1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    genauso verstehe ich das auch.
     
  2. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Na toll Espio, da biste schonmal ganz oben auf der 101 und heißt uns nicht willkommen.....manmanman. :D
    Geesz und ich haben die wichtigsten Bugs und Votings in komprimierter Form wie gewünscht heute an Comag weitergeleitet. Mal schauen, was sich die Tage tut.
    Danke für Eure zahlreichen Votings.

    LG
    Griwikow
     
  3. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Jup, wir sind uns einig, ich habe Dein Posting erst nachträglich gelesen. Du warst ein paar Minuten schneller :)

    Schönen Gruß
    Jens
     
  4. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich habe jetzt den Bug #41 (Timeshift löschen) gerade gebogen und in dem Zusammenhang Bug #53 (Manual Timeshift) erstellt.
    Asche auf mein Haupt - ich war mir irgendwie sicher, dass REC bei der 3.2 gefunzt hat. Muss wohl ein Wunschtraum gewesen sein.:eek:
     
  5. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Bug #36 - Titelanzeige im Timer zu kurz, oft nur "Die..." "Der..."

    Hier noch ein Ergänzungsvorschlag zu Bug #36:

    Anstatt aktivierte/deaktivierte Timer mit einem/keinem Häkchen zu kennzeichnen könnte man das wie in Window Menüs üblich durch Schwarz/Grau-Schrift steuern. Dann hätte man noch mehr Platz den Titel darzustellen.
    Alternativ könnte man auch verschiedene Hintergrundfarben für aktive/deaktive einsetzen.
    Das gleiche Prinzip könnte man auch zum Löschen aus der Videoliste verwenden.

    Was haltet ihr von meiner Idee?
     
  6. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Du hast wahrscheinlich zuvor doch (versehentlich) die STOP Taste gedrückt, und dann der REC-Taste.
    Da bei STOP keinerlei Warnung erfolgt, sieht es so aus, als ob der Timeshift in eine ordentliche Aufnahme umgewandelt worden ist.

    Noch ein Grund mehr, das Abrechen eines Timeshift nur mit Bestätigung durchzuführen.
     
  7. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bug #36 - Titelanzeige im Timer zu kurz, oft nur "Die..." "Der..."

    Da der Cursor auch nur ein Farbbalken ist, könnte das etwas verwirrend werden. Die Oberfläche soll eben auch intuitiv zu bedienen sein (von mir, meiner Frau, meinen Kindern und der Oma) und nicht erst nach langem Studium von Farbtabellen, die man sowieso nie griffbereit hat.
     
  8. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das muss nicht unbedingt was heissen. Womöglich wäre das okay, wenn man nicht die 'alten' Daten draufgehabt hätte. Eventuell hatte man in der ersten LargeHD Beta noch ne Macke drin. Ich würde mit der aktuellen Beta lieber mal neu formatieren und dann nochmal testen. Vielleicht benutzen die beiden Versionen unterschiedliche Clustersizes oder sowas.

    - Carsten
     
  9. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    glaubt es oder glaubt es halt nicht. Ich habe soeben mit der 3.5 Beta HDD-Bugfix eine 500 GB-Platte, die probeweise mit 127 GiB Daten gefüllt war, erfolgreich per Aufnahme ruiniert (davor war alles ok).

    Nochmals für alle zum Mitschreiben: Der HDD-Bug ist definitiv wieder in dieser Version vorhanden, d.h. falls auf Grundlage dieser 3.5Beta weiterentwickelt wird, dann ist eine Aufrüstung unmöglich, da alle Daten ins digitale Nirvana wandern, sobald man über die 128 GiB-Grenze schreibt.

    Erstaunlicherweise hat ja die inoffizielle 3.4 HDD-Bugfix Beta problemlos bezüglich der Festplattengröße funktioniert (habe persönlich bis 750GB getestet und war begeistert). Hoffentlich haben die bei Comag nur was durcheinandergebracht ....

    Gruß

    Hw Oldie
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  10. sheikyerbouti

    sheikyerbouti Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Danke für den Tipp! Hatte bisher zwar noch keine Probleme mit v3.3 (wahrscheinlich weil ich kein "Poweruser" bin), habe mir aber vorsichtshalber v3.2 geladen und installiert.

    Gruß,
    Günther