1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von clark_kent, 11. Februar 2008.

  1. clark_kent

    clark_kent Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    So, hier nun mal ein erster Zwischenbericht:

    Habe den Technisat K2 und die 2. Karte seit mittwoch abend.

    Betrieben wird der K2 mit 2 x Alphacrypt Light und 1 KDG Smartcard K02 und 1 x K09.

    Aufzeichnung zweier grundverschlüsselter Sender auf unterschiedlichen Frequenzen funktioniert.

    Allerdings habe ich auch schon 2-3 mal am Bildschirm kein Bild gehabt und die Medlung "Sendung ist verschlüsselt". Umschalten half auch nicht. Erst ein Ausschalten und wieder Anschalten hat dann Besserung gebracht. Gestern ist das Phänomen nicht aufgetreten.

    Ich werde es am Wochenende weiter testen und berichten.

    Grüße

    Clark
     
  2. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    Danke für die Info. Du hast also eine K09 Karte zugeschickt bekommen, richtig? Ja, berichte mal , ob das Problem mit dem "Sendung ist verschlüsselt" des öfteren vorkommt.
     
  3. kavosi

    kavosi Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder K2
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    Hallo,

    haben den TechniSat K2 ebenfalls neu mit 2 x AlphaCrypt Light und 2 KDG Smartcard K02 zum Test im Einsatz.

    Aufzeichnung zweier grundverschlüsselter Sender auf unterschiedlichen Frequenzen funktioniert bei uns ebenfalls.

    Die Meldung "Sendung ist verschlüsselt" tritt regelmäßig (und auf zwei verschiedenen Digicorder K2 reproduzierbar!) auf, nachdem

    1. zwei Sendungen auf verschlüsselten Sendern gleichzeitig aufgenommen wurden

    und

    2. gespeicherte Aufnahmen angesehen und schneller Vor- und Rücklauf betätigt wurde,

    wenn und sobald anschließend versucht wird, ein grundverschlüsseltes Programm anzusehen (frei empfangbare Sender werden nicht gestört).

    Die Fehlermeldung lässt sich (nach unseren bisherigen Erfahrungen) nur durch zwischenzeitliches Entfernen der CI-Module oder längeres Abschalten des Digicorders (mindestens 20 - 30 Minuten!) durch anschließendes Selbst-Initialisieren der CI-Module beim Einschalten wieder beseitigen!?

    Dieser Fehler kann ebenfalls dadurch vermieden werden, dass nur ein CI-Modul im zweiten Schacht verwendet wird und der K2 ausschließlich auf diesen Schacht eingestellt wird. (Wir wissen nicht, warum dies nur mit dem zweiten Schacht funktioniert.) Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass dann (trotz Twin-Tuner) nur freie oder grundverschlüsselte Sendungen des gleichen Frequenzbereichs/Kanals (?) gleichzeitig aufgenommen werden können. Für die gleichzeitige Aufnahme von verschiedenen verschlüsselten Frequenzbereichen/Kanälen (z. B. SAT 1 und RTL) benötigt man offenbar (?) zwingend des zweite CI-Modul!? Die Hotline von TechniSat konnte leider auch nicht helfen. - Weiß jemand eine bessere Lösung???

    Grüße

    kavosi
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    Obiges tritt bei mir auch bei mir hin und wieder mal auf, ist aber nach meinen bisherigen Beobachtungen eher zufällig. Bei mir kommt die Meldung auch schon mal, wenn ich auf verschlüsselten Sendern zu schnell zappe. Es genügt dann aber, einfach auf einen anderen (verschlüsselten) Kanal zu schalten. Ich verwende übrigens eine Conax SC im integrierten Conax CAM.
     
  5. clark_kent

    clark_kent Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    So, ich habe meine Tests beendet.

    Leider kommt der Digicorder K2 nicht mit der K09 Karte von KDG zurecht. Selbst wenn ich nur die K09 Karte benutze, kommt es ständig zu Bildstillständen - bis zu 15 Sekunden. Das passiert mit der K02 Karte nicht.

    Benutze ich beide Karten habe tritt das Problem auch auf - aber nicht so häufig.

    Das lässt für mich den Schluß zu, dass der Digicorder mit 2 K02 Karten wohl laufen wird, wobei dies nur eine Vermutung ist.

    Ich habe mir parallel dazu in den letzten Tagen noch den Topfield 5200 PVRc daneben gestellt. Dieser arbeitet nach einem anderen Prinzip. Bei Verwendung nur einer Smartcard nimmt er die aufzunehmende Sendung verschlüsselt auf, während man eine andere verschlüsselte Sendung auf einer anderen Frequenz schaut.

    Die Entschlüsselung der Aufzeichnung findet dann nachträglich beim Ansehen der Aufzeichnung statt.

    Daher ist meine Entscheidung für den Topfield gefallen.

    Kleine, aber verschmerzbare Nachteile des Topfields:

    1. Längere Bootzeiten aus dem Standby.

    2. Geringfügig längere Umschaltzeiten bei Kanalwechsel (Gewöhnungssache, merkt man auch nur im direkten Vergleich)

    Wichtig zu beachten:

    Bei mir hat auch der Topfield Probleme mit der K09 Karte. Damit ist er nicht zu benutzen. Ich erhalte ständig die Meldung "No Card insert". (Mit der K02 habe ich überhaupt keine Probleme)

    Leider bekommt man ja nicht mehr so einfach eine K02 Karte von KDG. Wie es doch geht kann jeder selbst gurgeln:D

    Ich für meinen Teil kann mit der Topfield-Lösung leben, auch wenn es mich ein wenig ärgert, dass ich es nicht geschafft habe.

    Munter bleiben!!

    Clark
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    Nur mal so am Rand erwähnt: Nicht die PVRs haben Probleme mit Deiner K09-Karte, sondern das AC light, denn nur das ist für die Entschlüsselung zuständig. Schau doch mal hier nach.
     
  7. clark_kent

    clark_kent Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    Da hast Du natürlich recht. Hier habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Es liegt am AC light.

    Leider tut sich KDG ja sehr schwer mit dem Versand von K02 Karten.

    So blieb mir nur die Lösung mit dem Topfield.

    Viele Grüße

    Clark
     
  8. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    Welches Update hast Du auf Deinem AC Modul ?
     
  9. clark_kent

    clark_kent Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    Das 3.14, das Letzte, welches gerade veröffentlicht wurde.
     
  10. Gast 55462

    Gast 55462 Guest

    AW: Digicorder K2 mit 2 Smartcards von Kabeldeutschland

    hallo zusammen,

    ich hab auch einen Digicorder K2 und bin bei Kabeldeutschland. Die Lösung mit den 2 Karten scheint wol die beste zu sein, meine Frage ist nur, geben die einfach so mal eine zweite Karte raus??? Zur Zeit habe ich Premiere und Kabeldeutschland auf einer Smartcard freigeschaltet und ein Alphacrypt-Light Modul im Receiver stecken.

    Hat mir da jemand nen guten Tipp wass ich am besten machen soll ???

    Danke schon mal :))