1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Private-Cowboy, 21. Februar 2008.

  1. Private-Cowboy

    Private-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Hallo nochmal,

    ich hab nochmal alle Vertragsunterlagen von damals bis heute durchgearbeitet und den Gedanken einer Laufzeitkündigung durchgespielt. Der Vertrag kam am 09.08.2005 zustande, Mindestlaufzeit 24 Monate, danach Verlängerung um je 12 wenn nicht 6 Wochen vorher gekündigt.

    Meine Kündigung von Mitte November 2007 wäre wohl als reichlich 6 Wochen vor dem 09.08.2008 anzusehen. Die Rechnung stellt mir die Kosten aber bis zum 09.11.2008 in Rechnung, also drei Monate über die Laufzeit hinaus. Das kann an sich schon mal also nicht sein.

    Vertragsbeginn ist laut dem Vertrag der 09.08.2005, also endet der Vertrag am 09.08.2008 laufzeitbedingt. Das heißt nicht, dass ich das aktzeptieren würde nachdem mir eine vorzeitige Kündigung bereits bestätigt wurde.

    Die sind scheinbar zum ******en zu dämlich bei KD.
     
  2. Private-Cowboy

    Private-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Heut kam ein Brief mit Androhung eines Rechstanwaltes und der Eröffnung eines Mahnverfahrens mit den damit verbundenen Kosten. Eine Stellungnahme zur Sache steht weiterhin aus, auf Anfragen keine Reaktion.
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Da gibt es für dich nur noch zwei Möglichkeiten. Entweder du ziehst den Schwanz ein und bezahlst das Ganze oder du suchst dir einen Rechtsanwalt und legst dem den ganzen Akt vor.

    Der wird dir dann sagen können, in wieweit du im Recht bist, und dir helfen, dein Recht gegen den Saftladen Kabel Deutschland durchzusetzen.

    Bei einem so anonymen und nicht greifbaren Haufen, wie die KDG es nunmal ist, braucht man fachmännische Unterstützung, sonst kommt man nicht dagegen an.
     
  4. Private-Cowboy

    Private-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Naja, der Gag ist ja, dass ich schon mal mit einem Sachverständigen gesprochen habe, und demnach bin ich eigentlich im Recht. Nur kann es sehr sehr teuer werden, zu seinem Recht zu gelanden - ein Anwalt arbeitet ja auch nicht gratis aus Gutmenschentum. Von Schufa-Einträgen und Mahnverfahren mal abgesehen.

    Im Moment weiß ich eigentlich nicht, was ich noch groß tun soll. KD ignoriert meine Sachanfragen und Widersprüche einfach und schickt Rechnung nach Rechnung und verschärft den Ton. Ich bekomm denen ja nichtmal zugetragen, dass der Betrag 3 Monate zuviel ist, wenn man von einer Laufzeitkündigung ausgehen würde.

    Ich werd am Montag nochmal versuchen, bei denen Anzurufen. Aber mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
     
  5. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende


    Anrufen bringt schon mal gar nichts, da es nicht rechtlich verwertbar ist. Die können dir am Telefon alles versprechen, und dann schriftlich genau das Gegenteil machen.

    Ich hatte vor drei Jahren mal einen ähnlichen Fall mit Premiere, der sich bis zum anwaltlichen Schriftverkehr aufgebauscht hat.

    Am Ende hat Premiere klein beigegeben und sogar meine Anwaltskosten bezahlt. Sowas kostet allerdings viel Nerven und Geduld. Dafür kann man sich aber auch noch am Morgen im Spiegel betrachten, ohne sich übergeben zu müssen.

    Wichtig ist, wenn ein Mahnbescheid kommt, sofort Widerspruch einlegen und dann ab zum Anwalt. Denn erst mit dem Mahnbescheid wird es ernst, alles andere vorher ist nur belangloses Blabla.
     
  6. Private-Cowboy

    Private-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Was genau ist denn dieser Mahnbescheid? Das, was mir KD heute als "Mahung" geschickt hat, oder das, was mann bekommt, wenn ein Mahnverfahren eingeleitet wird (was mir ja in der Mahnung angedroht wird).

    Anrufen will ich auch nicht mit dem Gedanken, die Sache würde sich in Wohlgefallen auflösen. Dazu kenne ich diesen Sackverein zu gut. Aber ich kann (und will) keine Rechnung bezahlen, die einfach 3 Monate zuviel abrechnet. Wenn der Vertrag im August 2008 enden würde (Laufzeitkündigung als Annahme), bezahl ich doch nicht bis November 2008.

    Was hat dich denn der Anwalt gekostet. Ich meine erstmal musstest du das doch löhnen, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2008
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Wenn man Kunde bei der Primacom ist, dann kann man eh kein KDH abonieren selbst dann wenn das Signal anliegt. Ich habe das Theather hier 7 Jahre lang mitgemacht bis endlich die Primacom der KDG den Mittelfinger gezeigt hat und ihr eigenes Signal eingespeist hat. Die KDG wollte von den Kunden nur ein Haufen Kohle für Programme die der Kunde nicht freigeschaltet bekommt.

    Ich würde mal zur Verbraucherschutzzentahle gehen oder den Fall in den TV Medien öffenlich machen. Dann ist man ratz fatz aus dem Vertrag raus.
     
  8. Private-Cowboy

    Private-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Ich werde mal Dienstag bei der Verbraucherschutzzentrale vorstellig werden, da ist deren nächster Termin.

    Der Gag ist ja, das ich überhaupt kein analoges Kabel mehr habe, weder Primacom noch Kabel Deutschland. Die Voraussetzung für KDH ist also nicht mal gegeben. Aber das ist KD scheinbar völlig wurst. Denen reicht es, dass hier im Hause jemand Primacom-Kunde ist, und damit sei es auch für mich möglich - obwohl schon längst bestätigt gekündigt. Es ist ein Wahnsinn.
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Ein Mahnbescheid wird dann beantragt, wenn ein Privatmann oder, wie in deinem Fall, ein Unternehmen per Gerichtsverfahren eine Forderung durchsetzen will.

    Man erhält dann vom zuständigen Amtsgericht ein Schreiben, in dem man zur Zahlung des Betrages aufgefordert wird, den der Antragssteller haben will.

    Dabei ist zu beachten, dass das Gericht die Forderung nicht auf ihre Rechtmässigkeit überprüft. Das geschieht erst dann, wenn man gegen den Mahnbescheid Widerspruch einlegt.

    Dann muss der Antragsteller (Kläger) die Rechtmässigkeit beweisen und der Beklagte kann das Gegenteil beweisen. Das Gericht entscheidet dann.

    Wenn du gegen einen Mahnbescheid keinen Widerspruch einlegst, wird er rechtskräftig und vollstreckbar, das heisst, du bekommst Besuch vom Gerichtsvollzieher.

    Das, was du heute bekommen hast, war kein Mahnbescheid, sondern nur die Drohung mit einem.

    Wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat, muss man seine Anwaltskosten natürlich selber tragen, es sei denn, die Gegenseite verliert das Verfahren, dann müssen sie zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2008
  10. Private-Cowboy

    Private-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Digital Home Kündigung - Der Wahnsinn nimmt kein Ende

    Danke dir für die ausführliche Erklärung. Werde wie gesagt am Di mal zur Verbaucherzentrale gehen und dort Rat einholen wie die Chancen stehen.