1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bittergalle, 16. Februar 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Kann man doch, aber nicht bei AC3. Versuchs mal im Radiomodus.
    Ich weis nicht was Du mit "Sony" meinst, Deinen TV oder Deine Audioanlage. Die zitierten Einstellungen gelten eigentlich nur für HDMI. Ein verändern hat aber leider doch Auswirkungen auf die anderen digitalen Tonausgänge. Ausserdem bleibt die Schaltung nicht sicher im eingestellten Modus (berichten fast alle Nutzer), Du wirst es schon merken, so auf die schnelle klappt das nicht.
    Ja, ich habs ja schon gesagt, bei Violett (ein Film mit überirdischer Bildqualität) war auch bei mir der Sub da (nach vorherigem Schalten im Tonmenue). Angezeigt wurde mir dabei vom HD S2 "Stereo".
    Allerdings halte ich es für möglich das Premiere reagiert hat. Ich hatte denen gestern Vormittag eine Mail geschrieben und mit denen telefoniert. Evtl. lag bei denen ein Schaltfehler vor der jetzt beseitigt ist. Wäre ja nicht das erste Mal. Dann würde der LFE in der Praxis jetzt bei den meisten Filmen funktionieren. Das kann ich aber erst heute probieren.
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Mit dem Sony mein ich meinen Audio-Receiver, mein Beamer hat wie gesagt keinen Ton so daß ich immer die Anlage anmache zum fernsehen.
    Wenn die Lautstärkeregelung im Radiomodus funktioniert wäre das nur logisch da die nicht in Dolby Digital ausgestrahlt werden sondern in einem anderen Format, MP2 bzw. PCM-Codierung.
    (Anzeige an meinem Receiver "PCM 48", mit 48 ist vermutlich die khz-Rate gemeint?!)
    Funktioniert auch bei den TV-Sendern die nicht im Dolby-Digital Modus ausstrahlen (NRJ Hits z.B. mein Lieblingsmusiksender), da kann man dann die Lautstärkeregelung benutzen!
    Mit AC3 ist übrigens das gleiche gemeint wie mit Dolby Digital, das eine bezeichnet nur das Format, das andere die Codierung ;)
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    So ist es. Ich vermute dass diese Lautstärkeeinstellung, da sie auf digitaler ebene läuft, Schuld ist an dem schlechten Sound bei nicht AC3. Das ist zum TV sicher ganz praktisch, da spielt das letzte Bisschen an Qualität auch nicht immer so eine große Rolle, wenn man das aber per HDMI oder einem anderen digitalen Ausgang zur Audioanlage leitet, und die gut genug ist, hört man den Qualitätsverlust. Ich kenne kein Gerät in annehmbarer Preisklasse, das die digitale Lautstärkeeinstellung ohne Klangverluste hingekriegt hat. Deswegen verzichten die meisten darauf. Bei AC3 sowieso, und das für den Rest anders zu machen, so wie es beim HD S2 ist, halte ich für Quark.
    Ich hab mir jetzt einen neuen HD S2 bestellt. Evtl. ist meiner fehlerhaft, und einen Humax gleich noch dazu, mal sehen was wird. Ich fürchte allerdings dass meiner nicht defekt ist und der Humax das excellente Bild nicht hinkriegt.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Technisat hat mir auf eine Anfrage zum Thema per Mail geantwortet, dass es ohne weiteres diesbezügliche Fehler geben kann, aber nur bei Premiere, da das Gerät nicht für Premiere zertifiziert ist.:wüt::eek::eek::eek:
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    LOL genau das gleiche sagen die von Premiere auch:
    "Ich muß sie ausdrücklich darauf aufmerksam machen daß wir Ihnen in disem Fall bei Problemen nicht helfen können!"
    sagte mir die (ansonsten freundliche) Premiere Kundenberaterin...
    Aber wozu auch?
    Bei mir läuft alles absolut perfekt, hab mich gestern abend durch 17 Stunden Aufnahmen druchgearbeitet (geteilt, umbenannt, geschnitten usw., funktioniert übrigens hervorragend einfach, ich liiieeeeeeeeeebe Technisat, die schlagen sogar schon die richtigen Namen für die geteilten Titel von alleine vor, wahrscheinlich aus dem EPG übernommen).
    Und bisher war ausnahmslos jeder Film in Dolby Digital 5.1 (sogar bei Komödien wie "in den Schuhen meiner Schwester" wo es eigentlich gar nicht so wichtig ist bzw. der LFE kaum Signale bekommt), übrigens wird das auch in den Trailern, die zwischen den Filmen laufen fast immer so beworben!
    Und dann gestern abend 20:15 die Afrika Doku auf Discovery HD, jupp deswegen hab ich mir HDTV geholt, da gehen einem tatsächlich die Augen über, der absolute Brüller wenn ich das mal so sagen darf <hehe>

    Aber über all das Schwärmen komm ich wieder vom Thema ab, Bittergalle ich vermute es liegt an Deinem Vorverstärker/Decoder, ich denke nicht daß es an dem Technisat liegt, bei mir läuft alles perfekt.
    T&A ist ja eine sehr renommierte und für ihre exzellente Qualität bekannte Marke (kein Wunder, kommen ja auch aus OWL genau wie ich *g*), vielleicht mal anfragen ob es da die Möglichkeit gibt ein Softwareupdate zu machen oder sowas.
    Ich mein, irgendein Grund muß es ja haben daß er mit den Kathrein-Signalen arbeiten kann und mit den Technisat Signalen nicht (vernünftig).
    Vielleicht irgendeine leicht veränderte, neue Codierung, die Dein Decoder nicht richtig interpretiert und deswegen den LFE nicht korrekt entschlüsselt?
    Wie gesagt, ich würd mal nach nem Softwareupdate fragen.
    Wie hast Du denn den Technisat angeschlossen, per koaxial-Cinch, Toslink oder HDMI?
    (Also an den Decoder mein ich)


     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Nett gemeint, aber garantiert nicht. Der läuft nämlich mit allen anderen, mir zur Verfügung stehenden Geräten perfekt (DVD, TV, Topfield 4000 PVR, Topfield 5500 PVR, Kathrein ufs 821 PVR, Kathrein ufs 910 PVR). Aufgefallen ist mir jetzt, dass beim Hochfahren alles (bis auf die Anzeige im HD S2) korrekt läuft. Irgendwann, aus einem mir bisher unerfindlichem Grund, ändert sich das während des Betriebes. So wie es sich im Augenblick darstellt, ist das nur bei Premiere HD, da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. Ich geh mal davon aus, dass das an dem bekannten Schaltfehler im Soundmenue liegt. Da läuft noch mehr schief. Sofern Du HDMI mit Bitstream benutzt, wirst Du den Fehler schon noch bemerken. Beim Rest gebe ich Dir absolut Recht. Ein tolles Gerät. Zur Zeit das Beste was es gibt. Da ich schon diverse Reciever hab/hatte, alle mit Software-Fehlern, gehe ich davon aus dass im Rahmen der Beseitigung des Schaltfehlers bei Bitstream/PCM, der Rest auch der Vergangenheit angehört.

    PS. Ich habe Technisat in erster Linie nach der Bedeutung der Einblendungen im Info-Menue gefragt (dolby digital, Dolby Digital, usw.) gefragt. Darauf sind die mit keinem Wort eingegangen. Wahrscheinlich wissen die es selbst nicht besser. Tip: Bei Anfragen an Technisat immer das Formular im Internet nutzen, nicht auf eine Antwort per Mail antworten. Antwort kommt schneller. Noch ein Tip: niemals in einem Anschreiben mehr als eine Frage stellen. Ihr kriegt gewöhnlich sonst immer nur ein oder zwei Fragen beantwortet. Für jede Frage ein neues Formular. Schon seltsam die Ossis.

    Alle drei, einer zum DD Decoder (LL), einer zum VV (koax) und HDMI nat. direkt zum TV.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Das ist deren Standard-Antwort, wenn es um Premiere geht.
    Nachhaken! Nicht akzeptieren! Gemäss BDA kann der HD S2 über die CI-Schächte mit entspr. Modulen auch Pay-TV-Sender technisch korrekt entschlüsseln. Zitier diesen Satz aus der BDA und retourniere die eMail-Antwort!
    Bei mir ist man danach jedenfalls auf das Artefakte-Problem bei Prem HD eingegangen und einer hat sogar zurückgefragt und wollte Pegel + Qualität wissen, dann kam die Antwort mit den Signaldämpfern, hat sich dann auch stark verbessert.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Du bist ein Glückspilz, und einer der wenigen bei denen wirklich was getan wurde. Danke, ich werde nachhaken. Die Begründung leuchtet ein.
    Auf meine Frage nach Erklärungen bei der Darstellung im Info-Banner welcher Ton gerade läuft (Unterschied zwischen dolby digital und Dolby Digital) hab ich schon wieder so eine, in meinen Augen bescheuerte, Antwort bekommen. Ich zitiere:
    Dann kriegt der Technisat HD S2 anscheinend andere Informationen von den Sendern als andere Reciever. Ich hab wirklich keinen Bock mehr auf Technisat. :w&uuml;t: Einmal und nie wieder, egal wie gut. Ich hatte inzwischen einen anderen HD S2 hier geändert hat das nichts, also hat mein Händler ihn wieder.
     
  9. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Hallo bittergalle,

    was hast Du eigentlich für eine T&A Anlage, sogar mit separatem Decoder? Evtl. die schöne M-Serie?
    Wieso hast Du den Technisat 2x DIGITAL mit dieser Anlage verbunden?
    Versuche doch mal, für die reine Stereo-Wiedergabe eine analoge Verbindung.

    Mein Tipp: Die Lautstärke am HDS2 grundsätzlich auf "volle Pulle". Ist im Vergleich zu DD an sich zu Laut. Daher den Eingangspegel - wenn möglich - am AVR an die anderen Quellen anpassen.

    Wenn der HDS2 mit der höchst möglichen Ausgangsspannung das Tonsignal weitergibt, hebt allein das schon die Tonqualität.:winken:

    Auch ich habe Premiere HD noch mal tonmäßig überprüft. Keine Spur von "DD 5.0", wenn dann immer alles schön in "DD x.1". Sowohl jetzt (Premiere HD Testsendung) als auch Anfang November bei der gleichen Sendung aus dem Archiv.:love:

    Also ich bin mit dem Ton rundum zufrieden, auch bei Radiosendungen.
    Habe mich von HDMI :w&uuml;t: aber total verabschiedet, trotz des Updates.
    Verwende die analoge YUV und die digitale Coax-Verbindung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2008
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und Dolby Digital 5.1 Frage an Mehrkanalliebhaber.

    Nein, nicht die schöne M, sondern die schönere R.:D
    Weil bei mir Stereo und Surround zwei verschiedene Wege gehen. Stereo über den Vorverstärker und AC3 über den Decoder-VV.!
    Na klar.
    Was wird dann im Technisat Info bei Dir angezeigt?
    HDMI geht bei mir nur zum TV, und bringt mit Abstand das beste Bild.
    Das ist bei mir die hörbar schlechteste Anschlussart. Die hochwertigen DA-Wandler in den Boxen sind schon Klasse. Ausserdem, welchen Sinn soll das machen, ein digitales Signal nach analog zu wandeln, und dann wieder zu digitaliesieren? Analog wirds bei mir erst wieder in den Lautsprecherboxen.
    Dann schliess blos niemals einbei Audio besseres Gerät an (z. B. Katrein UFS 910 oder 821), dann bist Du schnell unzufrieden.