1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Ja, aber man muss auseinanderhalten das es quasi 2 Verträge sind, um es zu verstehen.

    Das reine, nackte Premiere-Abo, was man zur Zeit bei Premiere noch ohne Receiver erwerben kann.

    Und was der Kunde vor Verschlüsselungswechsel erworben hat, nämlich Miet-
    oder Kaufreceiver.

    Klar, das eine geht ohne das andere nicht. Der Receiver musste aber bisher zusätzlich gekauft oder gemietet werden, also 1. Premierevertrag und 2. der Miet- oder Kaufvertrag für das Gerät.

    Und dann gehts entsprechend weiter.

    Wenn Du einen Telefonvertrag hast, endet der auch nicht automatisch, wenn Dein Telefon kaputt geht.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Premiere wird vorraussichtlich die Verschlüsselung wechseln. Wir werden da gar nicht gefragt und wir können dagegen nichts machen.

    Es gibt zwei möglichkeiten für den Kunden.
    1. Man möchte das NDS nicht haben dann Kündigt man.
    2. Man bleibt bei Premiere und macht den wechsel mit.

    So einfach ist der fall.
    Jeder kann jetzt überlegen was er will und wir brauchen uns darüber nicht unterhalten.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Das ist allerdings ne komische Regelung, das sie die Haftung durch das Update ausschliessen, das verstehe ich nicht, was das soll. Sie könnten allenfalls den unsachgemässen Umgang mit dem Receiver von der Haftung
    ausschliessen, aber nicht den natürlichen Schaden, falls er entsteht,
    was du und auch ich jetzt nicht wirklich glauben. Was soll denn da gross
    passieren? Aber rein theoretisch ist die AGB Vertragsbestandteil. Und ich
    habe mal gelernt, wenn ein Teil des Vertrages nichtig ist, wird er unwirksam.
    Dazu müsste man die Nichtigkeit beweisen. Es gilt also zu beweisen, ob
    der Passus nichtig ist. Das dürften eventuell die Gerichte zugunsten des Abonnenten entscheiden, davon gehe ich auch aus.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    So einfach ist das eben nicht. Die Verschlüsselung ist technischer Vertrags-
    bestandteil der Box. Und wie du den erworben hast, spielt sehr wohl eine
    Rolle.

    Das reguläre Premiere-Abo kann innerhalb der gesetzlichen Frist gekündigt
    werden. Sonderkündigung bestände
    - wegen Nichterfüllung, dh. Premiere kann nicht innerhalb der vorgegebenen
    Frist ein Ersatzgerät liefern oder Premiere kann das Update nicht handlen.
    Das müsste aber nachzuweisen sein.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Die beiden AGBs erlauben den einen Sonderfall

    => kann Update ablehnen

    => kann kostenlos gestellten Receiver ablehnen [wenn Sonderfall!!!]
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Hier ist der unsachgemässe Umgang mit der Box durch den Kunden gemeint, z. B. die von mir beschriebene Kaffeetasse. Normaler Verschleiss bedeutet für Premiere nicht das Recht, den Boxenumtausch zu verweigern. Und nur so ist das zu verstehen. Alles andere wäre ja auch nicht Sinn der Sache.

    Es ist gemeint:

    während des Gewahrsams des Abonnenten eingetretenen und von ihm zu vertretenden Beschädigung

    VON IHM ZU VERTRETENDEN BESCHÄDIGUNG

    nicht von Premiere zu vertretenden Beschädigung durch ein UPDATE....
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Ich könnte mir gut vorstellen das es so wie bei Kabel BW ablaufen wird. Das wird Premiere uns schon rechtzeitig mitteilen. Jeder der dann damit nicht zufrieden ist kann dann gerne den Versuch starten eine Sonderkündigung durch zubekommen. Das steht doch jeden frei. Jeder der das Versucht wünsche ich viel Glück dabei.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    ... sobald der Kunde aber "Ja" auswählt, hat er der Änderung zugestimmt, wenn der Kunde "Nein" wählt, wird er das gebuchte Programmangebot nicht mehr nutzen und Kunde kündigt daraufhin sein Abo außerordentlich, weil er das "Risiko" eines Updates nicht eingehen möchte. Premiere kann die außerordentliche Kündigung ganz einfach abwenden, in dem sie dem Kunden einen geeigneten Receiver zur Verfügung stellen ...
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Ist doch egal. Es entsteht für den Kunden ein zusätzliches Risiko. Ob das Risiko nun geringer als ein Lottogewinn ist, spielt juristisch keine Rolle. Der Kunde braucht das Risiko nicht einzugehen.

    Außerdem sagt 5.3 "Jegliche Haftung von Premiere ... oder im Rahmen der Aktualisierung von Software, ist ausgeschlossen.". Wenn das nicht im Sinn der Sache ist, dann sollten die Juristen exakter schreiben. Aber genaugenommen ist es im Sinn der Sache. Alle Hersteller schließen die Haftung von Updates aus. Bei Mainboards jeder Hersteller. Und Premiere versucht geschickt das Risiko von sich wegzuhalten. Nur deswegen ist die Passage enthalten.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienmogul Murdoch stockt bei Premiere auf

    Nicht das du etwa denkst ich wäre von Premiere. Nein, ich spiele das durch, ganz neutral, und mit dem was ich in Punkto Vertragsrecht in der Verwaltungsschule gelernt hab. Nichts anderes würde Dir ein Rechtsanwalt sagen, entweder es lohnt sich dagegen anzugehen, oder eher weniger.
    Und glaub mir, die haben noch ausgefuchstere Juristen da sitzen, die Dir
    aus jedem Mücken.schiss ein Staubkorn theoretieren... Ich glaube es nicht.
    Wenn Premiere rechtzeitig die Dinger stellt oder durch Update es quasi so weitergeht wie vorher, sind die aus dem Schneider.