1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kloeulle, 21. Februar 2008.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Was meinste, hopper, hebt Rupert deinen Premiere-Bann auf? :D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Müssen wohl alle neue Karten und Receiver ins System einpflegen :D
     
  3. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Falls Murdoch übernehmen sollte und es wirklich zu Zwangsreceivern ala Sky kommen sollte, dann ist es ein herber Rückschlag..Ich höre dann jetzt schon das Geschrei,wenn es zu den ersten Werbeunterbrechungen im "noch Premiere" Programm kommt..schaut doch nur mal Discovery-Channel, National-Geographik,usw. mit zig Unterbrechungen an,daß ist einfach nur :wüt:
    Die Werbung auf Premiere hat zwar zugenommen,aber keine laufende Sendung wird von Werbung unterbrochen...Und so stelle ich mir Pay-TV auch vor...Receiver ala Sky..man oh man...Dann kann man z.B. Multifeedempfang mit einem "neuen" Zwangsreceiver vergessen.
    Von den "jenseits von gut und böse" Preisen bei Sky-UK z.B. schonmal ganz abzusehen..Wie kann man da in Jubelarien verfallen....Hört sich ja so an,als wäre Murdoch wie ein Sektenführer für manche hier.
    Und bei 80€ für ein Pay-TV mit Werbeunterbrechungen (was einige hier wohl echt gerne bereit wären zu zahlen) .. würde in Deutschland eher zu Kündigungen führen...Der Medienmarkt hier ist nunmal der komplizierteste in Europa,da es so viele FTA Programme gibt.
    Die Herren um Murdoch wollen RENDITE sehen und das nicht zu knapp..Nur wie das hier zu bewerkstelligen sein soll, möchte ich mal wissen...Ich habe das komplette Premiere-Programm und bin auch total verärgert,was vorallem in Sachen Sport momentan abläuft,aber Murdochs-Clan als Retter in der Not anzusehen,wäre doch viel zu einfach..So nach dem Motto...Murdoch kommt und Alles wird gut.

    Grüße :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2008
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Von A - Z sehe ich das so auch.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Sagen wir mal so...jetzt mal abgesehen von der Receivergeschichte, wo wohl kaum einer sabbernd auf die "neue" Generation von Zwangsgeräten wartet...in punkto Programm sitzt der Frust bei vielen tief. Da ist es kein Wunder, dass in eine Übernahme Hoffnungen gesteckt werden. Die letzten Wochen sind bei PREMIERE nur noch dadurch gekennzeichnet, irgendwie die Bundesligarechte finanziell zu stemmen. Statt einen Ausbau zu verkünden, hagelt es ständig neue Absagen und immer wieder Bundesliga. Bundesliga hier, Bundesliga da.

    Wie Murdoch hier Asche machen will, ist mir auch nicht ganz klar. Preise von 50 Euro und drüber fürs jetzige 5er Paket sind nur mit einer deutlichen Verbesserung der Inhalte und deren Qualität vereinbar. Werbeunterbrechungen sind hierzulande der k.O. Da unterscheiden wir uns wieder von den Briten. Die haben Sky, weil sie sonst nur 5 oder 6 frei empfangbare Programme haben. Wir haben PREMIERE, weil uns die Werbeschei**e im FreeTV auffen Sack geht. Ergo...Werbeunterbrechungen im hiesigen PayTV sind das AUS. So weit wird Murdoch hoffentlich denken können.
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Also - Diseqc mal außen vor gelassen - sind die Sky Boxen für die breite Masse, die schon Probleme mit dem Sendersuchlauf hat ;) , schon von Vorteil, da könnte man Bevölkerungsschichten für's Pay TV generieren, die jetzt Schiss vor der neuen Technik hat.

    Außerdem laufen die Dinger sehr stabil, und die Sache mit dem einheitlichen EPG hat sowohl Vor- wie Nachteile.

    Werbefrequenz und -intensität wie bei Sky wird es wohl nicht so schnell geben, aber mehr wird (und muss, dieser Bereich liegt bei PREMIERE brach) es werden. Unterbrecherwerbung z.B. bei Serien kann ich mir aber derzeit auch noch nicht vorstellen.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Was, wenn Murdoch bei Viacom anruft, und erstmal MTV, VIVA, Comedy Central und Nick ins Pay TV wandern? Dann bei Eurosport und schon sind Euro 1 und 2 an Bord? GIGA gehört auch schon zum Konzern, das geht noch fixer. Somit gäbe es mit nur zwei Anrufen fast keine privaten Spartenkanäle im Free TV mehr (nur noch DSF und DMAX, und mal sehen, ob Discovery für fünf neue Pay TV Kanäle auch DMAX verschlüsseln würde).

    Dann sammelt man noch National Geographic ein (die UK-Version ist ein 50/50 Joint Venture von Rupert und Nat Geo), den History Channel, bio und noch ein paar andere und stärkt das Pay-TV-Portfolio.

    ;)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Genau so ist es. Es hagelt nicht nur Absagen, das Programm wird auch auf Kosten von Shopping- und Trash-Sendern teilweise eingedampft. Siehe Music Choice, Junior und Classica, NASCAR im Sportprogramm. Als nachfragender Abonnent wird man dann auf gut deutsch auch noch von der Hotline verarscht, denn angeblich wird das alles "auf Kundenwunsch hin optimiert" :eek:

    Also ich kann nur sagen, daß ich mir persönlich eine Budgetgrenze fürs Fernsehen gesetzt habe. 80 € würde ich nie und nimmer für PayTV ausgeben.

    Momentan sieht es bei mir eh nach Abschied von Premiere aus, eben weil ich mit dem Gebotenen und vor allem auch mit dem Service nicht mehr zufrieden bin. Dann bekommt mein Budget eben amango oder amazon. Fußball und eine kleine Auswahl an Sendern hab ich dann ja noch über ArenaSat.

    Ich brauche nicht mehr Sender, ich brauche mehr Qualität und einen anständigen Service. Der Service bei Premiere besteht momentan nur noch darin, 1-2-3-tv-Flyer zu verschicken und Kundendaten an Versicherungen und Lottogesellschaften weiterzuverkaufen, so daß man von denen belästigt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2008
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    ... ich gehe auch davon aus, das es mit Murdoch einen neuen Schub für die Grundverschlüsselung über Sat geben wird, zumal es dann 2 Anbieter dieser Dienstleistung geben wird ...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Murdoch Stockt auf knapp 20 % auf!

    Dann siehts aber schlecht aus für Entavio.

    Murdoch wird sich dann die Privaten Sender Pro7 und Co auf seine Plattform holen.