1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. wasser

    wasser Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Was mich noch interessieren würde:
    gibt es eigentlich immer noch nur Hardwareversion 1.0?
     
  2. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Im Moment scheint wirklich die 3.2 die stabilste zu sein, auch wenn sie einige Macken hat und ich nicht wirklich "glücklich" damit bin. Ich bin nach 3.3 wieder auf 3.2 zurück und hab keine Probleme mehr gehabt. Bin allerdings auch kein Extrem-Nutzer.
    Auch da hab ich unter der 3.2 keine Probleme. 3.4 hab ich noch nicht installiert (never touch a running system!).
     
  3. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Klar!
    Bug #39 - vote mal schön dafür (vorher natürlich anmelden)!

    Nur wenn Ihr für Bugs voted, bekommen wir eine Aussage, was euch wirklich juckt!:winken:
     
  4. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bug #42 als Dublette markiert und Geschlossen.

    Danke für die Info!

    (Wow, stellst du immer alles gleich auf Kritisch mit XL Prio?):eek::eek::eek:
     
  5. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also mit der 3.3 gab's nur Ärger - keine zuverlässigen Aufnahmen möglich.

    Die FW 3.4 findest du ja OTA und falls die dir nicht schmeckt, dann nimm die 3.2 - Download hier:FW 3.2
    Einen Downloadlink für die 3.4final findest du übrigens in Griwikows Signatur.

    Bei der 3.2 war das größte Problem, dass ein paar Receiver beim Starten einer schlafenden HDD abgestürzt sind. Ansonsten waren die Grundfunktionen zuverlässig. Details findest du im Bugtracker, wenn du dir die gefixten Bugs anzeigen läßt.

    Momentan gibt es eine ganz neue Beta, über die ich selbst noch nichts weiß. Die ist vor allem interessant, wenn man die interne HDD durch eine >128GB ersetzten will.
     
  6. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI Neue BETA!

    Hahaaaaa! Ich führe die Seite 96 an - ist ja ewig her...:D

    Weiß eigentlich jemand, wie die FW sich selbst bezeichnet?:winken:

    Wir müssen die Fehler der neuen Version ja auch im bugtracker richtig zuordnen können.
    Ich hab' schon was von 3.4beta gelesen, aber die Bezeichnung gab es bereits vor der 3.4final.
    Plausibel wäre z.B. 3.5beta - aber es sollte halt stimmen.
     
  7. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI Neue BETA!


    In der Bezeichnung ändert sich nix, sie heißt weiterhin 3.4. Sie hat aber trotzdem BETA Status.


    An ALLE Forenteilnehmer/Comag-Nutzer:
    Demnächst wird es weitere Bugfixes geben, die in eine neue Firmware mit einfliessen werden. Wir brauchen jede Unterstützung im Bugtracker bezüglich des Votings, damit sich dadurch die wichtigsten und kritischsten Fehler des Receivers herauskristallisieren und wir dann Comag zur Verfügung stellen können. Comag hat übrigens aktiv angefragt.
    Geesz, DerPatrick und ich werden uns hoffentlich am WE "zusammenraffen" und nächste Woche die wichtigsten und höchsten Votings nochmals priosrisiert an Comag weitergeben. Also auf geht´s! Danke an alle, die mitmachen.
    @Geesz: Du kannst mich jederzeit aufm Handy anrufen. Auch am WE, bis 22:00 Uhr auf jeden Fall. Danke Dir.

    LG und schönes WE
    Griwikow
     
  8. srupprecht

    srupprecht Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Beim Umschalten hängt sich der Receiver manchmal mal auf. Bildschirm wird schwarz, InfoBox "Kein Signal" wird ständig ein-/ausgeblendet. Da hilft nur noch der Netzschalter. FW ist 3.4.

    Bug #44 scheint der zu sein, den ich schon letzte Woche hatte. Allerdings war's nicht WDR Aachen, aber ein anderer WDR.
     
  9. wasser

    wasser Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich hatte natürlich alle WDR-Lokalsender im Verdacht, da ich aber die anderen nicht ausprobiert habe, habe ich mal nur WDR-Aachen eingetragen. Dann vote mal schön für den Bug;)
     
  10. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    mir ist schon seit längerem ein Problem aufgefallen, welches bisher in jeder FW-Version nachvollziebar ist.

    Ich setze den SilverCrest derzeit mit Loop-Kabel ein. Das bedeutet, dass ich nur Sender eines Transponders bzw. Ablenkungsebene gleichzeitig und Parallel sehen und aufnehmen kann.
    Die meisten Sender befinden sich aber alle auf der selben Ablenkungsebene und somit ist dies in der Regel auch kein Problem.

    Wenn ich also Aufnahmen auf Pro7 und SAT1 laufen habe, kann ich weiterhin RTL oder RTL2 sehen. Nicht aber Tele5 (andere Ablenkungsebene). Beim Umschalten auf Tele5 kommt dann die Information "kein Signal" und das ist auch gut und richtig so. Immerhin möchte ich ja nicht, dass meine beiden Aufnahmen abgebrochen werden, nur weil ich nach Tele5 zappe.

    Leider scheint aber die Verfügbarkeit oder besser "NICHT" Verfügbarkeit von Tele5 vom Receiver auch dann noch registriert, wenn gar keine Aufnahme mehr läuft. Es kommt immer noch die Meldung "kein Signal" obwohl ein Umschalten auf die andere Polarisationsebene jetzt problemlos möglich wäre. Erste ein Neustart des Receivers ermöglicht es wieder die Programme der jeweils anderen Ebene zu benutzen.

    Kann das jemand ebenfalls bestätigen? Dann ist es (aus meiner Sicht) ein Bug.

    Schönen Gruß
    Jens