1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Gut für die ÖR das wir alles schlucken müssen was die uns für unsere Kohle vorsetzen.
    Stellt euch vor das wäre eine Exportfirma und müsste ihr Produkt auf HD Märkten verkaufen.
    Komisch nur das man genau das oft zu lesen bekommt.
    Ohne HD kein Verkauf. :eek:
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Boah.

    Ich sag es nochmal.

    Ich habe NIRGENDS gesagt das man keinen HDTV sender einführen sollte.

    Ich verstehs nicht. Warum ist eine meinung wie meine so schlimm?
    Was ist so schlimm an der aussage das man bezweifelt das man einen 24 stunden kanal füllen kann?

    Sagt das gleich aus HDTV = unnötig? :rolleyes: :rolleyes: .

    Wie war das mit Unsinn reden?
    Oder mit unterstellen? :eek:
     
  3. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    .


    ---------------------------

    Zu den 30 Ü-Wagen:

    In dem Beitrag des IRT kann ich nur was von etwas mehr als 30 n Europa lesen. und "mehrere" in Deutschland.

    Für Deutschland tippe ich mittlerweile auf ca. 10 HD Ü-Wagen. Aber noch lange keine 30.

    Das bestätigt dannauch Dein Link der DF-News (die Du anscheinend nicht richtig gelesen hast) vom Ende letzten Jahres.

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_237832.html

    Also ende 2007 waren es ca 130 HDTV Ü-Wagen es wurden bei Grass Valley Thomson mehr als 40 bestellt preis pro stück zwischen 5 und 7 Millionen Euro.Ein Großteil der 40 geht nach Deutschland.
    "So seien mittlerweile in Europa 130 HD-Trucks im Einsatz und 40 weitere im Bau."

    So nun zu Wetten Dass das ZDF hat HD-Cam´s im Einsatz ob es nun ihre eigenen oder die einer Produktionsgesellschaft sind kann ich nicht beantworten .Es wird also in HD aufgezeichnet und was man aufzeichnet kann man auch Senden.
    Das war es nun von mir weil diese Diskussion gibt es seit ca 2005 und sie dreht sich immer im Kreis.Wir können die ÖR nicht beeinflussen in dem was sie machen oder nicht machen.Der geneigte HD-Zuschauer kann nur zu sehen wie kleine Länder wie die Schweiz und Österreich am so Moderenen großen Deutschland in Sachen HDTV vorbeizieht.

    so long
    RCraven1
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Das ist deine Unterstellung!
    Keiner fordert einen 24 Stunden Kanal!
    Wir fordern einen Anfang wie es kleine Länder vormachen!:rolleyes:
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Ich argumentiere mit Fakten und nicht mit Vermutungen (die großenteils veralteten Links helfen nicht sehr weiter):
    die ersten HDCAMs im WDR habe ich noch selbst technisch mitbetreut, und sie sind zum Glück im Einsatz, sonst gäbe es einige schöne HD-Produktionen nicht, die schon bei BBC-HD und im ersten ARD-HD-Showcase zu sehen waren...

    Diese Einzelstücke bringen aber noch lange nicht genug Material für einen durchgehenden HD-Testbetrieb, wie er hier gefordert wird. Ein Blick in das Einsfestival-HD-Programm sollte zur Ernüchterung ausreichen - ein paar Spielfilme, ein paar Dokus, eine schöne TV-Serie von 35mm-Film, aber keine HD-Lindenstraße...

    Ich warte ebenfalls auf mehr HDTV-Programme, eigentlich schon seit Ende 2003 (Euro1080), aber ohne politische Unterstützung wird das hier noch lange brauchen. Deshalb tröste ich mich schon mal mit außerdeutschen HD-Sendern wie z.B. Luxe.TV-HD - man kann nur bewundernd staunen, was die so täglich neu "raushauen" dank Werbefinanzierung: ohne Moos nix los!

    Gruß Klaus
     
  6. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Da Du noch immer keinen link zum "HD tauglichen" ARD Hauptstadtstudio gebrachst hast, gehe ich mal davon aus dass Du das auch nicht kannst.

    Ergo es ist nicht HD tauglich.

    -------------------------

    Das ist aus deinen Links nicht ersichtlich:

    Oder hast Du dir das selbst ausgedacht?

    --------------------------

    Ich frage mich, wer Dir bloss diesen Mist mit Wetten dass in HD erzählt hat? Es ist kaum zu glauben wie hartnäckig Du auch daran festhälst.

    Glaube mir das ZDF hat nicht die Möglichkeit selbst (live) in HD zu produzieren und für eine "Wetten Dass" Sendung wird bestimmt kein HD Material ausgeliehen bzw. die Produktion fremdvergeben.


    Nu bin ich aber mal gespannt!


    gruss
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    DU forderst auf einmal keinen 24 stunden Kanal mehr.

    Außerdem ändert das NICHTS an meiner aussage.

    Ich glaube das du 24 stunden kanal mit Vollprogramm gleichsetzt..

    Welches Land hat denn einen HDTV sender der nicht 24 stunden sendet?

    Selbst dein hoch gelobtes HD Suisse sendet 24 stunden... :rolleyes:
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Du solltest nicht über was herziehen was du nicht kennst.
    Standart bei dir.
    Suiss HD sendet zwar 24 Stunden, aber am Abend nur voll.
    Man fängt eben klein an so wie wir es fordern.:cool:
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Ich ziehe über gar nichts her...

    bla von dir wie immer.

    DU forderst einen kleinen Einstieg wenn du die Threads richtig lesen würde hättest du auch gelesen das es welche gibt die Vollprogramm fordern oder eine radikal Umstellung.

    Genauso hättest du gesehen das ich nicht das Vollprogramm kritisiere sondern einfach NUR bezweifle das unser ÖRR ein 24 stunden Kanal mit HD Material füllen kann.
    Auch so ein Programm wie HD Suisse nicht.

    Verstehe nicht warum diese Ansicht so runtergemacht wird...

    Und ich kenne das Programm gibts nämlich online zum einsehen ;).
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Raff: HDTV ist "Ostergeschenk für den Gebührenzahler"

    Wenn die ÖR das "Ostergeschenk" weiter laufen lassen wurden hätte Sebastian2 dafür auch eine Erklärung. :cool:
    Ich bin weg.:winken: