1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV für Ostdeutsche geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2008.

  1. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Na klar kennste nicht?

    Renter haben niemals Zeit (Poppende Senioren)
    Sex-Geschichten hinterm Gartenzaun
    Aussenseiter Spitzenreiter- Das Kamasutra
    Ein Kessel Bundes- die heisse Dessoushow
    Pippiplatsch und Blaselinchen.

    Sorry aber so einen Kapolores hat mich noch NIE einer gefragt.

    Pornos gab es nur in Wandlitz und als Souvenir von den Reisen ins NSW*



    *NSW = Nicht Sozialistisches Wirtschaftsgebiet
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Die Nationalhymne lief zum Abschluss des Programmes nie - nicht das ich wüsste.
    Pornos natürlich auch nicht.

    Erotisch angehauchte Filme hingegen schon.

    "Erotisches zur Nacht" meist zu den Feiertagen und relativ freizügig.
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Das mit den Pornos Nachts im DDR-Fernsehen war hier in Bayern lange ein geflügeltes Wort!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Naja, ihr wart halt im Tal der Ahnungslosen... (des Bayerischen Rundfunks)

    Jetzt mal ernsthaft. Das DDR-TV hatte viele gut gemachte und hochwertige Formate. Von Wissenschaftssendungen wie "AHA" angefangen über Kinderprogarmme bis hin zu Serien, Krimis, Filmen. Da gibts nichts drumrumzureden. Nicht alles war Propaganda wie man im Westen denkt.
     
  5. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Ich habe damals immer nur den Schwarzen Kanal mit Schmuddel-Ede und Elf 99 mit dem komischen Dubinski geschaut.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Selbst schuld.
    Wer aber das DDR-Fernsehen auf diese Schiene bringt sollte sich kein Urteil erlauben.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Also ich fänds interessant, und würds gern haben wollen ;) ..
     
  8. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Na, ich hatte einfach nur Nachmittags Zeit für Elf 99.
    Damals war ich Schüler.
    Da kommt man nicht auf die Idee Ein Kessel Buntes oder ähnliches im Ostfernsehen zu sehen.
    Meine Oma hat damals das Ostfernsehen regelmässig geschaut.
    Sie ist auch jetzt noch mdr-Seherin!
     
  9. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Ich bin in Dresden aufgewachsen und kann das nur bestätigen.
    SPIELHAUS war das beste :love:

    und eine Sendung wie: Gewusst wie, Spart Energie würde wohl einigen Leuten helfen Ihre exorbitanten Stromrechnungen zu senken.

    Während der 7.Sinn in den 70ern Frauen als unfähig zum Autofahren hinstellte, Wurden Kinder in der DDR von Stiefelchen und Kompasskalle sicher in die Welt des Straßenverkehrs eingeweiht.

    Das Fernsehen bestand ja nicht nur aus Parteitagen des ZK, der AK und dem Schnitzel-Ede. Wer etwa in Willy Schwabels Rumpelkammer was politisches oder gar sexistisches versteht, der hat irgendwie noch nie DDR-Fernsehen gesehen
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Wobei ausgerechnet Elf99 in der Tat vom Politbüro geplant war ursprünglich.
    Man wollte die Jugendlichen an das DDR-TV mit modernen Formaten aber eindeuting "in Linie" binden.
    Die Redaktion selbst hat aber die Kurve bekommen und war dann in den Wendetagen eben kritischer Begleiter.

    Das Studio war übrigens hochmodern und digitalisiert. Andere Studios im DDR-TV schauten mit Neid auf diese Arbeitsbedingungen. Vom Schnitt bis hin zur Kamera waren "Jugendkollektive" eingeteilt die sich "austoben" konnten.
    Es war sogar ein "drittes Programm" geplant was jungens Publikum ansprechen sollte. Hintergrund war das bis Mitte der 80er Jahre Jugendliche kaum noch DDR-TV sahen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2008