1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wahrscheinlich empfängst du Grünau?
    Hier (Prager Straße) z.Z. indoor nur 10% -> also kein Bild.
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @schnappdidudeld, strahlt Grünau nach Südwesten ab??
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  4. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Genau, und jetzt um 17h25 gerade wieder mal nichts
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Laut EMF Datei der BnetzA ist die Hauptstrahlrichtung 340°, laut BNetzA datei vom 18.02.08 270°. (soviel zu BNetzA Daten wir sind ja auch darauf reingefallen Stichwort Sender Mitte)
    Was auch immer in deine Richtung geht laut BNetzA Datei ab 230° > 1kW raus.
     
  6. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hier in Chemnitz sind starke Schwankungen mit hin und wieder Klötzchenbildung. Programme sonst gut, nur LF etwas blaß und bei Kameraschwenks grießlich.
     
  7. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nee auch hier in Ringstraße (Indoor) 0.
    Wenn ich die Karte der Versorgungsprognose sehe, stelle ich fest das es sogar in unmittelbarer Nähe der Mannheimer Str. zu Versorgungslücken kommen müsste und das evl nicht einmal die gesamte Siedlung Grünau erreicht wird (leider ist die Karte auch in der Vergrößerung kaum lesbar)
    Ab Ende nächster Woche kann ich evl mal Tests in der Mannheimer machen, rund 100m vom Mast entfernt, Höhenunterschied ca 15 m ... bin da wirklich mal gespannt.
     
  8. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

     
  9. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dass Astranase nichts empfängt ist in der Tat erstaunlich.
    Vielleicht sendet Grünau heute nicht.

    Oder es liegt an deiner/m Antenne/Empfänger/Kabel. Wie schauen denn bei dir die Werte für die Leipziger Muxe aus?
     
  10. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe z.Zt. den Nokia 210-T angeschlossen, dort kann man das nicht so schön ablesen wie beim Universum 450a, den ich momentan verborgt habe.
    Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.
    http://www.file-upload.net/view-680088/SSL10030.JPG.html
    Der blaue Strich ist mitten im gelben Feld.