1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute habe ich in Höhe Völkerschlachtdenkmal einen Messwagen der RBT Nürnberg gesehen (Taubenblauer VW Bully mit Antennenwald auf dem Dach und RBT -Logo.) http://www.rbt-nbg.de/
    Scheint das die hier Messfahrten für die Lokalmux machen.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe mal einen Technisat digipal2 angestöpselt (SW 2.22.05 (325) , HW 2.51 (20)) und mal 1 h laufen lassen (werde ihn aber nicht dranlassen da ich nachher Ashes to Ashes ansehen möchte)
    SS: 65%
    SQ: 100%
    (Vergleich ZDF 78/100)
    BBC W - keine Probs
    info Tv Leipzig keine Probs
    LF: Bild friert ein , Audio geht . Dann läuft das Bild für 1 sec und friert wieder ein.
    Umgestöpselt -> Siemens M740 - kein Problem.
    Wieder umgestöpselt : Standbildshow mit Audio auch im Langzeittest.
    Das ist für mich sehr erstaunlich an sich ist das Linux Siemens immer etwas "bockiger" war als der Konsumer-dp2.

    Liebe Leute von Mugler besorgt euch mal einen Technisat digipal 2 schaut es euch an und telefoniert dann mit Stassfurt - die TS sind weit verbreitet und ich vermute nicht nur beim dp2 wird es Probleme geben.
    Ab 17.03 im "Regelbetriebvorlauf" kann das tödlich sein wenn Otto Normalverbraucher die Slideshow sieht.

    BBC 704*576
    info tv Leipzig 720* 576
    LF 480 * 576

    so Test ist zu Ende und jetzt gibt es BBCone
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2008
  3. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Angeber! ;)
     
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hi, habe es heute geschafft aufs Dach zu klettern, und siehe da ich habe k37 (z.zt. läuft nur Info LP) mit c/N 87 Pegel 99.
    Antenne 21 Elemente in Doppelreihe, offener Dipol für k21-69
    Antenne ca 175 m ü NN.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Glückwunsch @ tiger 02 [​IMG]
     
  6. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wow - und das bei verminderter Sendeleistung.
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Jetzt ist allerdings nichts da. Schalten die manchmal ganz ab?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ja , selbst der 18:00 Termin ist nicht fix. Leider kann ich z.Z. nicht feststellen ob gesendet wird. Vielleicht hat ein anderes OM die Möglichkeit
     
  9. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bis 17.März läuft Testbetrieb. Bis dahin sind nicht immer alle Sender in Betrieb.
    Sender und Programme sind wechselnd ON AIR.
    Jetzt empfange ich auch nichts, d.h. bei mir wird momentan eine Stärke=10 und Qualität=10 angezeigt. Es könnte gerade ein Sender on air sein, den ich im Süden nur schwach bekomme
     
  10. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    jetzt wieder da mit C/N 92 aber nur Info LP on air