1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WIN XP und die Registry

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von kuschelbehr, 19. Februar 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: WIN XP und die Registry

    Defragmentierung und NTFS stehen in keinem Zusammenhang.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WIN XP und die Registry

    Es ist sicherlich nicht mehr so oft nötig, wie bei FAT, jedoch hält sich eher das Gerücht ziemlich hartnäckig, dass man NTFS gar nicht defragmentieren müsse... :rolleyes:

    Es ist völlig egal, welches Dateisystem da drunter liegt: Sobald große Dateien nicht zusammenhängend abgelegt werden, können sie demzufolge auch nicht sequenziell gelesen werden, was eine Neupositionierung des Lesekopfs erforderlich macht.

    Das System beugt dem insofern vor, als dass die Dateien bereits halbwegs optimiert abgelegt werden -- das funktioniert aber nur, so lange die Platte nicht besonders voll ist.

    Dateien, die gerne "wachsen", wie z.B. die pst-Datei von Outlook, verteilen sich jedoch mit der Zeit fragmentiert über die halbe Platte.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WIN XP und die Registry

    Oder die Registrierung.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WIN XP und die Registry

    Deshalb der Tipp mit dem Defragmentieren. Hilft besser, als scheinbar unwichtige Keys zu löschen. ;)
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WIN XP und die Registry

    Zumal der Platz in der Registrierung dadurch unverändert bleibt.

    Und wer die Registrierung defragmentieren will, der hat mit den Kindertools eh keine Chance. Da nehm ich Marks Tool und fertig.
     
  6. kuschelbehr

    kuschelbehr Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SkyVision 9100T
    AW: WIN XP und die Registry

    Da habe ich ja was losgetreten, es sind schon philosofische Ansichten, wozu man sich einen PC kauft und keine lust hat, sich damit zu beschäftigen, außer ihn zu benutzen!:rolleyes:
    Das Fazit scheint ja zu sein, man braucht überhaupt nicht viel zu machen, wenn man es richtig macht. Aber das können die wenigsten, schon gar nicht die 'Hansels', und das sind bestimmt 80% !:rolleyes:
    Für heute habe ich genug:winken:
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WIN XP und die Registry

    Die Hansel sollen den auch benutzen. Müssen dabei aber immer mal wieder absolut jeden Mist installieren.

    Wäre das Auto ein OS, sähe es bei vielen so aus.

    [​IMG]
     
  8. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WIN XP und die Registry

    Wundern tut mich das nicht.

    Wenn ich regelmaßig am Zeitschriftenstand im Supermarkt stehen bleibe, präsentiert sich mir stets folgender Anblick:

    "Windows knacken", "Geheime Registry Tricks", "Turboschnelles Windows", "Vista jetzt noch schneller", "Verbotene Profitools" und ähnlicher Bullshit.

    Einfach nur krank, was für Heinis in den Redaktionen solcher Sabotageblätter sitzen.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: WIN XP und die Registry

    Ja, was ist da? Schalteste den Teatimer vorübergehend aus, fertig. Ich habe ihn z.B. garnicht laufen, da ich ihn nicht brauche.

    Und wenn die Programme eben am IE herumfummeln und sonstige Einstellungen (z.B. die Toolbar von Yahoo) verändert, ist es eigentlich nur gut wenn das Programm diesen Umstand meldet. Allerdings erlauben die meisten 'eh alles. Von daher kann man sich so ein Programm auch wieder sparen.
    Der Witz ist, das geht jedes Jahr von vorne los. Windows aufgebohrt, geheime Treibertricks und alles anonym downloaden. Du kannst im Januar wieder das Heft vom Vorjahr in die Hand nehmen. Da steht fast immer das selbe drinnen.

    Die Zeiten der für den einen oder anderen wertvollen Tipps sind schon sehr lange vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2008
  10. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WIN XP und die Registry

    Wie wahr, wie wahr. :( Wenn ich so ein Blatt in die Hand nehme, dann nur noch um zu sehen, ob nicht doch die eine oder andere interessante Vollversion auf CD/DVD mit dabei ist. Sind dann zwar ältere Versionen, tun aber trotzdem zuverlässig ihren Dienst.

    Die einzige Zeitschrift die noch zu gebrauchen ist, ist immer noch die c't.