1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von djsequenzer, 17. Januar 2008.

  1. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    Anzeige
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    @ Domarc

    Sicherlich ist meine Äusserung sehr oberflächlich, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass bei den ganzen Kabelkunden ein Kabelbruch nicht verantwortlich für die Störungen ist. Deshalb glaube ich kaum, dass da jemand Sabotage im großen Stil betreibt. ^^ *Ironie*
    Klar kann es immer mal wieder sein, dass etwas falsch angeschlossen oder etwas in der Hausverkabelung defekt ist. Jedoch reden wir hier nicht mehr von 2-3 Kunden, die Probleme haben, sondern von weit mehr als Hundert Kabel/Premiere-Kunden!!! Die Dunkelziffer wird bestimmt noch höher sein, weil wie Du selbst schon schriebst, hast Du dich nicht sofort bei Deinem Kabelbetreiber gemeldet, sondern hast erstmal bei Dir den Fehler gesucht. Was natürlich absolut vernünftig und richtig ist. Leider sind Deine Erlebnisse aus dem Jahre 2004, was sicherlich mit der momenaten Situation nicht viel gemeinsam hat. Es wurde ja auch von Premiere und Kabel Deutschland via telefonischer Bandansage darauf hingewiesen, dass es momentan vereinzelt zu Störungen kommen kann!!!


    Update: 19.02.2008
    Also bis jetzt hatte ich wieder Ruckler, Artefakte und Streifen bei Premiere 1-4, Serie.
    Es ist zwar mit der Häufigkeit der Ruckler besser geworden, aber der Reciever- und Smartcardtausch brachte leider keine Beseitigung der Störungen!!! Der einzige Unterschied zu vorher ist die bessere Bildqualität!

    Heute Morgen gegen ca 3 Uhr hatte ich einen kurzen Ausfall (Hinweis 13) bei den digitalen Programmen: Sat1, Pro7 und Kabel 1.
    Nach ca 10 Minuten funktionierten die Sender ohne irgendetwas zu machen wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2008
  2. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    Da können die Kabelkunden aus Leverkusen ein ganz anderes Lied singen. Leider ist diese Geschichte auch aus dem Jahre 2004. :rolleyes:

    Nein, was ich mit meiner Aussage sagen will:

    1.: Fehler können auf jeder Netzebene vorkommen. In der Regel fühlt sich der Kabelnetzbetreiber für die Netzebene 1 bis 3 verantwortlich. Die Netzebenen 4 und 5 liegen in der Regel in privater Hand.
    2.: Damit man aussagen kann, dass der Fehler aus der Netzebene 1 bis 3 kommt, sollte man direkt am HÜP messen und die Netzebene 4 bis 5 abklemmen. Wegen der Dämpfung an der Messbuchse sollte man diese nicht nehmen. Man könnte ja im Grenzbereich wohnen.
    3.: Natürlich kann man auch dieses Forum zum Eingrenzen der Fehler benutzen. Das tue ich auch. Aber manchmal gibt es auch schlechte Beispiele nach dem Motto:
    User A: Ich hatte gestern den Film "Doppelmord im Fahrradschlauch" gesehen und hatte eine Störung.
    User B: Ich auch.
    Das ist absolut nichtssagend. Das könnten zwei verschiedene Störungen mit unterschiedlichen Ursachen gewesen sein. Die Netzebene bleibt unbekannt. Erst wenn die Aussagen genauer werden, das Gebiet sich eingrenzt und sich ggf. ein "Kellerkind" meldet wird es interessant.
    Jetzt kommt die Aussage: Ich wohne aber im Wohnblock und kann nicht in den Keller zum HÜP. Das verstehe ich, aaaabbber:
    Als vor zig Jahren in Finnland auf QAM256 umgestellt wurde mussten ganze Wohnblocks neu verkabelt werden und wurden auch neu verkabelt. Außer einem Hausmeister oder Verwalter wurde auch ein Medienbeauftragter bestellt, der sich um das Tripple-Play kümmerte. Und genau das brauchen wir jetzt (bald) auch. Wer sich für das Jahr 2020 interessiert sollte mal das folgende lesen:

    http://www.telecolumbus.de/pdf/kabelnet/televutur2020.pdf

    Ich würde hartnäckige Eigentümer, Vermieter und Wohnungsgesellschaften dieses "Buch" vorlegen und sagen: Kümmert euch darum sonst ...

    Damit soll auch dieser Beitrag beitragen, dass die Netzebenen 4 und 5 sauber aufgebaut werden.



    Edit: Suchwort für Google: Televutur2020
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2008
  3. chrizzz

    chrizzz Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    Witzige Anekdote - ein Nachbar aus der Nebenstraße (Luftline 25Meter) hat genau das gleiche Problem wie ich bei denselben Sendern...echt traurig.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    Genau das ist ja besagter Kanal 370 Mhz der bei mir auch neuerdings ruckelt und Aussetzer hat. Bist du auch bei KDG im Ausbaugebiet?
     
  5. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    Und hast du eine Störung gemeldet?
    Zwei unterschiedliche HÜPS, zwei unterschiedliche Hausnetze, Störungen wurden per Telefon verglichen und waren gleichzeitig.
    Damit kann UM nicht mehr mit "Werksreset" kommen.

    Die Technikerkosten muss dann UM per Gesetz erwähnen, sind aber uninteressant wenn z. B. ein "Strassenverstärker" ausgefallen/defekt war.
    Die Sache ist und bleibt dann kostenlos.
     
  6. djsequenzer

    djsequenzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kabel Digital Home
    Premiere
    Samsung DCB-S305G
    30000/2000
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    Das kann ich Dir leider nicht sagen. Bin ausm Saarland (Raum Saarbrücken) und da hab ich noch keine Infos über einen Ausbau von seitens KDG!
    Was hat "370 Mhz" mit dem Ausbaugebiet zu tun?

    Kann man irgendwo erfahren, ob man zur Zeit in einem Ausbaugebiet wohnt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  7. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    Hallo zusammen,

    Aussage von Kabel Deutschland aufgrund meiner Störungsmeldung:

    Premiere sendet seit einiger Zeit mit einer viel zu hohen Datenrate, was zu den von mir festgestellten Störungen führt.

    Diese Störungen werden seit geraumer Zeit auch an der Kopfstelle in Bremen bemerkt. Die Fehler sind protokolliert und jederzeit einsehbar.

    Kabel Deutschland beißt bei der Premiere Technik derzeit auf Granit, darum sind wir Kunden jetzt gefordert, dort mal ordentlich auf den Tresen zu hauen!

    Gruß
    Amarok
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.623
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    LOL...
    Komisch nur das bei ZDF die Datenrate 2-3x so hoch ist und dort keinerlei Störungen auftreten.
    Bei Premiere habe ich jedenfalls keine Störungen beobachten können die Datenrate hat damit definitiv nichts zu tun.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    Premiere sendet auf Premiere 1-4, Serie mit 3-5 MBit/s. Also viel zu wenig... ;)
     
  10. Pixter26

    Pixter26 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildruckler und Störungen beim Kabelempfang und Premiere

    und ob die da auftreten und wie jedenfalls hier bei mir und ich bin nicht der einzigste in der strasse also nix mit HAS hatt alles bestens funktioniert aber seit bei Premiere diese Störungen auftreten sind sie auch wo anderst aufgetreten und keiner bekommt es in griff