1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Tom1969, 21. Januar 2008.

  1. JPD

    JPD Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Na dann viel Erfolg für die digitale Technik ...
     
  2. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Hallo,

    wenn einer irgendwo auf der Welt ein negatives Beispiel sucht wie man das Digital Radio einführt dann kann man Deutschland nennen. So wie es hier läuft gibt es wohl nirgend wo anders.
    1. Die Verbraucher wurden nie richtig informiert, fragt mal einen Otto Normal Radio hören was ist DAB und schon mal davon gehört ?
    2. Die Landesmedien Anstalten haben nie eine Lenkfunktion übernommen, es hätte so Aussehen können das Radiosender die Ihre Programme nicht nur Lokal anbieten auch per DAB verbreitet werden müssen.
    Die Öffentlich Rechtlichen müssten wenn Sie die Rundfunkgebühren in vollem Umfang erhalten wollen, DAB in einem gewissen Anteil anbieten, Anteil wird mit der Zeit gesteigert. Grundversorgung nicht nur Analog sondern in zunehmenden Anteil auch Digital.
    3. Die Gerätehersteller sollen endlich mal mehr Geräte mit Kombituner ( FM-DAB) in Ihren Geräten verbauen, bei größeren Stückzahlen würden dann auch die Preise der Chipsätze deutlich nach unten gehen.
    4. Klärung der Frequenz zuteilung im Band III , DVB-T und DAB das wird auf Dauer nicht gut gehen, aber hier zeichnet sich ja was ab. Die Österreicher machen das richtig, keine Fernsehe Sender mehr im Band III, bei uns hat man das bei der Umstellung auf DVB-T verschlafen oder ignoriert. Jetzt ist man aber drauf gekommen, wenn alles nach Plan läuft werden die VHF DVB-T Programme ins UHF Band verlegt.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.986
    Zustimmungen:
    4.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Einen Endpunkt beim technischen Fortschritt wird es nie geben.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Dann muß man ja dauernd wechseln, weil man sonst auf einem veralteten Effizienzniveau verharrt.
     
  5. JPD

    JPD Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Ich hab irgendwie das Gefühl dass HD-TV im Moment genauso den Bach runter geht wie DAB in den letzten Jahren. Hab mich vorhin mal durch ein paar Foren gelesen und viele Kommentare endeten dort mit "Wenns in Japan schon nen Nachfolger von HD-TV gibt, warum sollte ich mir dann jetzt nen HD-fähigen TV kaufen?". So langsam hat man es fertig gebracht, die Gesellschaft glauben zu lassen, dass die digitale Welt in Deutschland nichts Gutes bedeutet.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Warum klappts in anderen Ländern besser?
     
  7. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    weil es dort noch "ein bisschen" zivilisierter zugeht, aber bei uns geht doch gar nichts mehr ohne dass sich "die Großen" erst mal jeder einen (Geldquelle)-Claim abgesteckt haben und selbst dann noch wird darum gestritten weil jeder das größere Stück von Kuchen haben möchte. Um den "Kunden", den Hörer oder Zuseher geht es doch schon lange nicht mehr. :D:D
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Um mal auf das eigentliche Thema dieses Threads zurückzukommen. Prof. Ulrich Reimers hat in der #1/08 der TVZukunft (Hrsg. Deutsche TV-Plattform) ein Editorial geschrieben:

    http://www.tv-plattform.de/3content/5_TVZ/TVZuknft.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2008
  9. RoLex

    RoLex Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Warum wird eigentlich nicht DRM zusammen mit DRM+ favorisiert?

    Ich hatte mal einen Sony ST-D777ES und war erschrocken, welch lausige Qualität und wie wenig Auswahl an Sendern geboten wurde. Meiner Meinung nach müßte für einen Wechsel mindestens das gleiche Programmangebot ,aber in einer besseren Qualität angeboten werden, wie im Analogbereich.

    DRM und DRM+ machen das möglich: Lang-, Mittel- und Kurzwelle werden abgedeckt und DRM+ ermöglicht es sukzessive auch das UKW-Band zu digitalisieren. Gegenüber DAB muß man keine Programmpakete schnüren,somit könnten sich auch die privaten Radiostationen damit anfreunden (Einzelaussendung möglich).

    Wenn man gleich zu Beginn relativ preiswerte Geräte anbietet und auf einen Schlag alle öffentlich-rechtlichen Sender digitalisiert, könnte es was werden. Private Sender ziehen erst nach, wenn eine entsprechende Marktdurchdringung vorhanden ist. Da UKW nicht mehr die gewohnte Auswahl bietet, würden sich die Leute ein solches Gerät auch kaufen.

    Solange UKW in der jetzigen Form existiert, kauft sich die große Masse bestimmt keinen Digitalempfänger!
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    DRM kann das jetzige UKW-Netz nicht ersetzen, höchstens ergänzen.

    DRM+ ist noch gar nicht endgültig fertig spezifiziert. Der Final Draft erscheint voraussichtlich im nächsten Jahr.
    Auf welchem Frequenzband sollte DRM+ senden?
    Im VHF-Band III nicht, dafür ist DRM+ nicht spezifiziert. Das VHF-Band I soll nicht mehr für Rundfunk genutzt werden.