1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja, das kann gut sein. Aber von solch einem Menschen erwarte ich so viel Einsicht, dass er erkennt, dass er sich falsch ausgedrückt hat -- und gegebenenfalls sogar entschuldigt. Kann sich evtl. noch jemand daran erinnern, dass es einen Skandal darum gab, als eine Werbeagentur den Satz "Jedem das Seine" für eine Telekom-Werbung verwendet hat -- in Unkenntnis, dass dies einer der Sätze war, die über den Eingangstoren der Konzentrationslagern prangte. Hier war klar zu sehen, dass die Werber es nicht so meinten. Dennoch haben sie sich dafür entschuldigt. Hier ist Einsicht erfolgt.

    Sorry, aber alle Quellen und Lexika bestätigen, was ich zu der Wortbedeutung geschrieben habe. Wer dann noch immer darauf beharrt, das seine Erklärung die einzig richtige sei, ist schlicht ein Narr.

    Irrsinnigerweise hat donngeilo jedoch durch seinen Rechtfertigungsversuch mit "anschwärzen" noch bestätigt, dass er "Denunzieren" in seinem tatsächlichen Wortsinn gemeint hat: Eine Anzeige bzw. Beschuldigung aus niederen Beweggründen. Doch das leugnet er wiederum.

    Und dieses ständige Hin und Her finde ich sowas von albern. Jemand mit Charakter steht zu seinem Wort und versucht sich nicht ständig wie ein aalglatter Politiker herauszuwinden.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2008
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Woran ich wie gesagt zu zweifeln beginne, da Du einfache Wörter wie "Denunziation" nicht verstehst, bzw. dessen Bedeutung. :winken:

    Die detaillierten Erläuterungen haben ja eben genau aufgezeigt, dass die erste Bedeutung (1.) des Wortes Denunziation von mir vollends korrekt aufgenommen und verwendet wird. Das hast Du ja sehr schön herausgearbeitet. Offensichtlich willst Du aber den von Dir selbst zitierten Duden-Abschnitt nicht verstehen, bzw. interpretierst diesen schlichtweg falsch.


    Ich konnte keine Kritik erkennen, sonst hätte ich einen Grund gehabt darauf einzugehen. Stattdessen fand ich Wortklauberei / Haarspalterei und Unwissen bezüglich des Wortes Denunziation.



    Deine Intuition täuscht Dich nicht, einen solchen wie von Dir geposteten Quark, der letztlich nur dazu dient Dein Ego zu stützen, kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Du solltest Fischverkäufer/Marktschreier werden, die belabern die Leute auch so lange, bis Sie vom Kauf überzeugt worden sind -> Ich wäre ein schlechter Kunde von Dir. ;)


    Donn
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Was niedere Beweggründe sind, definierst doch aber nicht du. So einfach ist das. Um es an einem einfachen Beispiel zu verdeutlichen:
    Möchtest du das entsprechende Lokal tatsächlich besuchen, so ist es nach geltender Gesetzeslage dein gutes Recht, eine Anzeige zu erstatten. Willst du dies allerdings nicht und erstattest die Anzeige nur, weil der Hilfsblockwart mit dir durchgeht, dann ist es durchaus ein niederer Beweggrund.
    Verstöße gegen das Rauchverbot werden nicht ohne Grund nur als Ordnungswidrigkeit verfolgt...
    Im übrigen interessiert man sich in bayerischen Dorfkneipen überhaupt nicht für das Gesetz. Entsprechende Nachfragen werden so oder ähnlich gekontert:
    " Mir hamm hier scho immi graucht un des bleibt a so." :D
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Da gibt es weder etwas zu entschuldigen, noch etwas auf meiner Seite zu korrigieren, da ja nicht ich das Wort falsch interpretiere, sondern Du. Ich beschränke mich auf Bedeutung 1., welche das Anzeigen einer Person ist. Ferner beschränke ich das Wort Denunziant eben nicht wie Du auf die Verwendung um 45 oder in der DDR, sondern erkenne die ursächliche Bedeutung ebenso an. Schau, so tollerant bin ich... :winken:

    Alle Quellen und Lexika und Latein-Lehrbucher sagen unter Bedeutung 1. etwas anderes. DU hast eine einschränkende Erklärung Dein Eigen genannt und beharrst darauf, dass diese die einzig wahre sei, wenngleich Du weißt, dass sie faktisch falsch ist.

    Und auch das Wort "Anschwärzen" verbindest Du mit Lügen oder einer Tat bezichtigen, welche man nicht begangen hat. Auch dieses Wort hast Du nicht verstanden, bzw. interpretierst dieses falsch. Das traurige an dieser Sache ist, dass Du auch noch meinst "dadurch" ein guter Journalist zu sein.

    Das beharrliche an Deiner Einstellunge paßt wie erwähnt gut zu einem Fischverkäufer.

    Donn
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Zeige mir einfach eine verlässliche Quelle, in der das bestätigt wird, was du behauptest.
    Welche "erste Bedeutung"? Was du meinst, ist die Etymologie des Worts, nicht aber die Bedeutung.
    Was genau ist an der Erklärung "Anzeige aus niederen Beweggründen" denn eigentlich falsch zu verstehen oder falsch zu interpretieren?
    Meine Kritik lautete von Anfang an, dass du jemandem, der einen Raucher anzeigt, niedere Beweggründe, Rache und dergleichen unterstellst.
    Das hast du dann verneint, mit der fadenscheinigen Erklärung, dass das Wort etwas anderes bedeute. Als Erläuterung erwähnst du jedoch "anschwärzen", was jedoch wiederum praktisch dasselbe bedeutet.

    Also was ist nun jemand für dich, der einen Raucher anzeigt? Du hast zweimal in Worten ausgedrückt, dass es jemand zu sein scheint, der aus niederen Beweggründen handelt.

    Und genau das ist, gelinde gesagt, eine Unverschämtheit, die ich anfangs auch sehr deutlich kritisiert habe. Denn nur weil du die Schädlichkeit des Passivrauchens nicht anerkennst (wie so manch andere realen Dinge, wie lapidare Lexikontexte), hast du nicht das Recht, andere Leute aufgrund deiner subjektiven aber dennoch falschen Meinung zu verleumden.

    Gag
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Zeige mir diese Quellen, in denen angeblich das, was du behauptest, als Bedeutung erwähnt wird.

    Sorry, aber wenn du den Unterschied zwischen einer Wortherkunft und einer Bedeutung nicht kennst, dann solltest du besser die Finger dieser dicken Bücher lassen. :rolleyes:
    Nö. Man schwärzt jemanden an, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Dabei ist es letztlich auch nicht wirklich relevant, ob derjenige schuldig ist oder nicht. Aber das versuche ich dir die ganze Zeit zu erklären.
    Naja, traurig an der Sache ist eigentlich nur, dass du hier mal wieder meinst, mangels tatsächlicher Argumente, mich persönlich beleidigen und herabwürdigen zu müssen.

    Donn, es ist lächerlich. Jeder kann in ein Wörterbuch schauen und dort steht nichts anders als das, was ich in #3218 geschrieben habe -- weils die originalen Auszüge aus den aktuellen Wörterbüchern sind!

    Wie gesagt: Nenne mir Quellen, in denen das bestätigt wird, was du behauptest.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2008
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Du selbst hast die Auszüge aus dem Duden doch gepostet. Dort steht die Definition an erster Stelle. Folgende in Klammern gesetzte Wortbedeutungen sind additiv.

    Nein, die erste Bedeutung ist die erste Bedeutung. :winken:
    Oftmals ist die Etymologie gleich der ersten Bedeutung, so wie in diesem Fall. :)

    Nichts, die niedrigen Beweggründe müssen aber bei der Verwendung des Wortes "Denunziant" nicht vorhanden sein, sondern können vorhanden sein.


    Nein, da für die Verwendung und als Bedeutung des Wortes Denunziant keine niedrigen Beweggründe notwendig sind. Und ja, "denunzieren" und "anschwärzen" sind letztlich in ihrer Bedeutung gleich. Jedoch nicht wie von Dir impleziert als Lüge oder Diffamierung, sondern als Anzeige durch eine Person, dessen Aufgabe dies nicht ist.


    Ein Denunziant. Und nein, die niedrigen Beweggründe waren nicht maßgeblich, sondern die bloße Anzeige durch einen kleinkarierten Ar.sch, dessen Aufgabe dies eigentlich nicht ist. :winken:

    Ich verleumde eben niemanden, sondern tituliere Korinthenka.cker wie diese anzeigenden Personen als Denunzianten, was sie schlichtweg sind.
    Und ja, ich halte den gelegentlichen Konsum von Passivrauch nicht im geringsten für gefährlich.

    Donn
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Naja, da er vehement abstreitet, dass er das damit meint, erübrigt sich die Frage. :D

    Aber in der Diskussion ist eigentlich klar hervorgegangen, dass es um diejenigen geht, die tatsächlich betroffen sind. Und selbst dann gibt es sinnvollere Mittel -- nämlich einfach zum Wirt/Betreiber zu gehen.

    Mich kotzt es halt nur an, dass jemand diejenigen, die im Recht sind und auf dieses bestehen, als "Denunzianten" verleumdet. Das ist unverschämt.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Okay, Ende der Diskussion.



    Wort, [Herkunft], Bedeutung.

    Siehe. #3218.

    Und wenn die Herkunft nicht mit der Bedeutung übereinstimmt, ist sie dahinter detaillier eräutert.

    Gag
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Februar 2008
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Nur mal zwei Quellen auf die Schnelle:

    Unter Denunziation (lat. denuntiare „absprechend berichten, Anzeige/Meldung machen“) versteht man die häufig anonyme Beschuldigung einer Person hinter deren Rücken durch jemanden, dessen Dienst- oder Rechtspflicht das Erstatten einer Anzeige nicht ist.
    ...

    Eine Denunziation unter Kindern oder Schülern wird umgangssprachlich als Petzen bezeichnet.

    Wikipedia.

    Die Denunziation (umgangssprachlich auch das "Verpfeifen") ist das Melden eines einer Straftat Verdächtigen (Denunzierter) an die Polizei, ohne dass der Melder (der Denunziant) durch die Straftat persönlichen Schaden erlitten hat oder Schaden für Dritte oder die Gesellschaft befürchtet. Das Petzen ist eine "mildere" Form der Denunziation.

    Woxikon.

    EINE Bedeutung des Wortes ist geblieben, und das ist das Anzeigen einer Person, durch eine Person, dessen Aufgabe dies nicht ist.

    Nein, man muss nicht einen Vorteil davon haben, eine andere Person anzuschwärzen. Ferner ist es doch so, dass DU versuchst mich herabzuwürdigen und persönlich zu beleidigen. Ich agierte nicht, sondern reagierte. :winken:

    Die von Dir zitierten Quellen schrieben an 1. Stelle, dass gleiche was ich auch schrieb. Die folgenden in Klammern aufgeführten Ergänzungen sind wie bereits erwähnt additiv anzusehen.

    Aber mal am Rande: Wäre es Dir lieber, wenn ich Korinthenkack.er sagen würde, oder das Wort "anschwärzen" verwenden würde?

    Würde das irgendetwas an Deiner Haarspalterei ändern?

    Donn