1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Und das neu ablichten der Filme geht innerhalb einiger wochen?

    Wie denn ohne HD Übertagungstechnik? und Kameras?
    Wenn der ÖRR so fortschrittlich ist und alles in HD vorrätig hat.
    Warum hat denn gerade der SWR als einziger ÖR sender einen kleinen HD Übertragungswagen?

    Wenn der ÖRR HD Material hätte würde es bessere Testsendungen auf den Testsendern geben...


    Naja was solls. Ich würde lieber 2 Jahre warten und hab dann ein großes spektrum als einen sender der nichts halbes und nichts ganzes ist wie die beiden von pro7 und sat1.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2008
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Alles oder nichts, schwarz oder weis, Sekt oder Selters........:rolleyes:
     
  3. mattmasch

    mattmasch Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Wenn es nur ein Jahr dauern würde bis zum totalen Ausstieg aus Analog wäre ich ja total zufrieden, aber wenn sich unsere schlafmützigen ÖR bis 2010 zeit lassen ist das nicht mehr zu verstehen. Übrigens, wer Geld für solch sinnlose Sachen wie DVB-T in einem total veralteten Standard (wo nicht mal die Privaten mitmachen) hat, hat die Zeichen der Zeit schon längst verschlafen.
    In Ländern wie Italien oder UK gibt es dutzende von HD Sendern.
    Dort muß man aber auch nicht mit hohen Zwangsabgaben (GEZ) Sender finanzieren die man nicht sieht, sondern kauft sich die Kanäle die einem interessieren.
     
  4. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Was glaubst du, von wie vielen Filmen es bereits fertige HD- Master gibt, die schon vor Jahren erstellt wurden? Eine Neuabstastung des Quellmaterials ist keine Kunst und dauert so lange, wie eben die Filmrolle auf der TeleCine Karussell fährt, also 90min Film = 90min Abtastung. Was hingegen lange dauert, ist eine Restauration, in der Bildstandsfehler, Staub, Kratzer, Risse und Farben samt Ton korrigiert werden. Auch hier gibt es Automationsverfahren, jedoch für ein nahezu 100%iges Ergebnis lässt sich eine Bild- für- Bild- Korrektur von Hand nicht vermeiden. Wie gesagt, die Filmindustrie ist damit schon seit Jahren beschäftigt...

    Und nochmal: Man braucht nicht zwangsläufig elektronische HD- Kameras, sofern das Original einer Serienproduktion auf Zelluloid vorliegt. Etwas anderes ist es natürlich bei Live- Sportübertragungen, hier muss die ganze Kette von der Kamera bis zum Sender HD- tauglich sein. Premiere macht das ja ganz gut, der SWR hat nun auch so einen Wagen - schön, warum also nicht ausnutzen?

    Jeder soll seine Meinung zum Thema haben, ob man persönlich HD braucht oder nicht, is alles in Ordnung. Jeder mag für sich selbst entscheiden, Geld für sowas auszugeben oder sich mit SD zufrieden zu geben. Dagegen ist absolut nichts zu sagen. Genauso wie jeder für sich entscheiden möchte, ob er ein Auto fährt, nen Handy kauft usw.
    Aber bitte, verunsichert doch die stummen Mitleser dieses Forums nicht durch sachlich unrichtige Halbweisheiten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2008
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Und das schreibt jemand, der weiter oben ablässt:
    "Und Eigenproduktionen werden schon seit ein paar Jahren immer mehr in HD produziert. Also, Material ist mehr als genug da..."

    Wohl Adenauer-Fan, was?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Ich warte lieber und hab dann was vernünftiges.

    Wenn ihr zu jedem Preis HD haben wollt...

    @mattmasch In vielen der EU Länder gibt es eine Rundfunkgebührenpflicht und der Bürger muss Rundfunkgebühr bezahlen.
    siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgebühr#Europa

    Außerdem findet man in vielen Ländern die HD Sender im payTV... Also wo bleibt die Kritik bei Premiere?

    2010 ist der richttermin für die abschaltung von analog und die aufschaltung von HD.
    Es kann auch früher schon passieren. Ich persönlich wage es jedenfalls zu bezweifeln das arte der einzige in den nächsten 2 Jahren bleibt...

    @HAL9000 Wenn du meinst das geht kostengünstig von heute auf morgen.
    Dann bleib bei der Meinung...
    Und genug Material kann es nicht geben. Sonst würde man bei den Testsendern nicht immer dasselbe senden.

    Ihr akzeptiert andere Meinungen doch auch nicht. Warum sollte ich es dann versuchen?

    Das eine gute Umstellung Zeit kostet werden hier wohl einige nicht verstehen. Und warum man nicht noch 2 Jahre warten kann werde ich nicht verstehen.
    Hauptsache es steht HD drauf. Egal welcher Inhalt der sender hat. Anstatt zu warten und dann was vernünftiges kriegen. Nein am besten morgen schon alles umstellen. Egal wie die hardware, der inhalt etc. ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2008
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Frag doch mal die Schweizer ob die "jeden Preis" für ihren HD Sender bezahlen.
    Ich bin für klein anfangen!
    Ein Sender der zeigt was an HD vorhanden ist.
    Das sie es können haben die ARD ja schon gezeigt!
    Jetzt sieht es nach nicht wollen aus. :(
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Die schweizer sind nicht zu vergleichen.
    Sie haben weniger Kameras auszutauschen etc. Nicht mehrere 100...

    Sicherlich wäre ein HD Kanal gut der zeigt was möglich ist.
    Nur bringt so ein sender nichts wenn er nach 2 wochen wieder mit denselben sendungen von vorne anfängt.
    Man muss so ein Programm auch füllen können.
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    :confused:

    Kindergartenlogik ?

    Vllt. ein Beispiel, welches auch du verstehst.

    Nehmen wir an, du hast ein Auto, welches relativ leicht ist aber keinerlei "Ausstattung" hat und du willst mit diesem Auto von a nach b fahren.

    Nun kannst du auch ein Auto mit toller "Ausstattung" haben, das aber recht schwer ist und du willst aber in der gleichen Zeit von a nach b fahren.

    Folglich brauchst du einen stärkeren Motor um mit dem schweren Auto die gleiche "Leistung" zu erzielen.

    Warum gibt es so wenige "Kleinwagen" mit >300PS ?

    ______________________________________________________

    ich habe keinerlei Problem damit, wenn DU am liebsten noch in Höhle bei Kerzenlicht sitzen willst (obwohl ne Kerze ja auch recht fortschrittlich ist).

    Weiterhin kann ich verstehen, dass du mit deinem 26" TV kein HD brauchst.

    und zum Schluss noch was von D. Nuhr: "Wenn es nach meinem Vater geht würden wir noch alle als Einzeller im Meer schwimmen und rufen:Zweite Zelle, brauch ich nich"

    In diesem Sinne...:winken:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    schwachsinn...

    Habe ich das irgenwo gesagt?

    Ich sagte nur das ICH warten kann. Auf Grund dessen das das Programmangebot dann besser wird...

    Ich sagte NIRGENDS das ich kein HD brauche und es unnötig ist.

    Sagte Dieter Nurh nicht auch mal "Wer lesen kann ist klar im Vorteil"?