1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von hopper, 6. Februar 2008.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Stimmt die Quoten kann man vergleichen! Interessant sind die Zahlen auf quotenmeter schon: Im gesamten letzten TV Jahr haben gerade mal 1/4 aller Haushalte ARD und ZDF konsumiert. In der Zielgruppe bis 49 Jahren ist der Anteil unter 15%. Und wie viel Geld bekommen sie dafür?

    Von den ÖR ganz zu schweigen. Da genügt für jeden nur ein Blick in die TV-Programmzeitschrift!

    Zwischen Mittag und 21 Uhr sehe ich bis auf die Haupt-Nachrichtensendungen keinen qualitativen Unterschied zwischen ÖR und frei empfangbaren Privaten. (Was mir jetzt gleich wieder um die Ohren gehauen wird, denn die Soaps und Serien der ÖR sind ja um soooo viel besser.:rolleyes: )

    Generell nimmt das Niveau fast aller Sendungen ab – auch der so viel gelobten ÖR Sendungen mal unabhängig der Finanzierung.

    Und die ÖR haben es aber auch wirklich nicht leicht. Die Masse sind senile Alte, die auf neue Formate schlecht anspringen. Die Jungen wiederum können mit dem Renter-TV nichts anfangen. Fakt ist aber, das 85% der unter 50-Jährigen das Programm mitsubventionieren ohne es überhaupt zu sehen. In andern Bereichen wäre so was ein Ding der Unmöglichkeit.

    Und mal ganz ehrlich: Was nützt mir das beste informativste und hochwertigste TV Programm der Welt, wenn ich keine Zuschauer habe? Gerade im Jugendbereich, wo es wichtig wäre eine objektive Werteanschauung zu vermitteln versagen die ÖR und Privaten auf ganzer Linie. Richtig und vernünftig wäre es tatsächlich, die ganze TV Landschaft in Deutschland auf den Prüfstand zu bringen.

    Nur wer hat daran wirklich Interesse? :confused:

    Juergen
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Wenn man juritsch liest, könnte Premiere die komplette Rechte kaufen und über Satellit senden, es muss nur die Spiele mit deutscher Beteiligung unverschlüsselt senden, damit wäre die tatsächliche Empfangbarkeit gewährleistet.

    Ja, nee, ist klar. Die sind ja auch Mutter Teresa. Zu Weihnachten wird bei den werbefinanzierten Privaten dann Dir zuliebe auch keine Werbung gesendet. Das Geld dafür drucken sie sich selber :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  3. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Ja, leider ! Bei SuperRTL werden die Sendungen der Bundesregierung für Kinder zum Thema "wie man sich besser ernährt" gesendet, weil die ÖR und zwar alle es nicht senden wollten. Aber das solltest du doch wissen, das wurde doch mal gross in der WDR-Sendung "Hart aber.." diskutiert. (sollte laut Arbeitskollegen so gewesen sein, denn ich habe es in der Zeitung gelesen.)
    Der ÖR sendet ja auch lieber über ein Dutzend mal Alkohol- Werbung während der Sportschau, da ist ja gut für unsere Kinder und Jugendliche.

    Zum Thema Werbung sage ich nur, nutze seit über 7 Jahren einen PVR und sehe nur noch zeitversetzt TV. Werbung sind, zugegeben nicht schöne, damit nur Unterbrechungen von ein paar Sekunden. Dafür ist mir auch meine Zeit zu schade.
    Dieses scheint aber nur deine Meinung zu sein. Wenn du dir mal deine Datenquelle fü die Quoten ansiehst, stellst du fest das sie stagnieren und bei der Hauptgruppe der Bevölkerung sogar in den letzten Jahren 16% verloren haben und das trotzdem sie Fußball teuer zurückgeholten haben.
    Auch ist sich die Fachpresse in diesem Thema einig, und das ist egal, ob Spiegel, Focus, Stern, FAZ, Die Welt, Süddeutsche, ........................
    Aber das sind ja alles keine objektiven Daten, wie auch die Datenquelle die du nutzt. Was ist denn deine Quelle ?? Das Hamburger Blatt in Berliner Format ?

    Hugo
     
  4. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Die können in den Pausen und vor und nachher soviel Werbung senden wie sie wollen, was sie auch heute auf ihren Sendern ja schon machen.
    Schon richtig, aber wenn sie wollen, brauchen sie es gar nicht senden. Denn sie sind laut Rundfunkstaatsvertrag nur es so zu senden, wenn sie es senden. Sie können wie es schön sagst, es auch lassen.
    Ich weiss, es wäre ja in euerem Sinne, es ist ja der werberelevante Massenmarkt. Mich stört es nicht, bin kein Fußball-Fan und ihr wollte ja dann lieber in paar Wiederholungen sehen.

    Man merkt schon, das ihr nur an euch denkt, und nicht an den Rest der Bevölkerung. Super Einstellung.

    Hugo
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Das Totschlagargument kommt von dir immer wieder.

    Ob das gut für eine sachliche Diskussion ist?

    Aha die infosendungen auf den dirtten, zdfinfo, einsextra, arte, br alpha und co. Dürfen natürlich nicht berücksichtigt werden?

    Dann musst du ne schlechte Zeitschrift haben.

    Ich komme heute sogar auf 2 info sendungen und 2 dokus die niedersachsen betreffen...
    Die nicht ndr info, das und niedersachsen 1930 sind.

    Diese Gruppen gehören aber auch nicht wirklich zum auftrag...

    Wenn man sich allgemeine quote anguckt steigt diese beim ÖRR und sinkt beim Privat TV...

    Das meinte ich mit sachen in den Mund legen die man nicht gesagt hat...

    Fußball gehört zum auftrag des ÖRR.
    Außerdem habe ich auch NIRGENDS gesagt das die werberelevante Gruppe nicht angesprochen werden darf.
    Ich sagte das es nicht zum, auftrag gehört sich auf diese Gruppe zu konzentrieren.
    Es wird ja gemacht. Erkennt man an guten filmen auch für diese Gruppe oder auch an die sendungen vormittags...

    Aha und die vielen dokus die in zusammenarbeit mit dem zdf und der bbc entstanden sind und beim zdf und ztdfdoku kanal laufen sind auch unwichtig?

    In welcher?
    Aber sicherlich auch nur weil es gerade Geld bringt.

    Ich habe bei den privaten schon lange keine sendung mehr gesehen die sich auf politik konzentriert.

    Auf dem KiKa. Nennt sich Kochccharts...

    Welche sendungen sollen das denn sein?

    Ich kenne keine sendung die sich an Gruppen richtet die nicht in die werberelevante Gruppe fallen.

    Wo sind den z.B. UT und Blindenton?

    Das ist falsch.

    Wäre auch schlimm wenn der ÖRR ihre Zielgruppen vernachlässigen würde.

    Ach die ist noch drin?

    Ich bin seit mehr als einem Jahr als admin zurückgetreten und in dem forum auch nur noch als Hoster aktiv...

    Gab es nicht mal ein Urteil was anderer Meinung ist=

    Besser als bei Leuten wie ihr ;).

    Wenn du das so siehst...
    Ich sehe da nichts schlimmes dran wenn man Änderungen kritisiert die das Programm verschlechtern und es noch mehr verschlechtern. Das passiert nunmal wenn man sich mehr auf die "werberelevante" Gruppe konzentrieren soll.

    Ich zahle auch gerne dafür.
    Und bekomme es komischerweise auch.

    Ich gucke nämlich auch über den tellerrand und nehme nicht nur die beiden sender "das erste" und zdf in meine Vergleiche auf...


    Aber schön das du so informiert bist und überhaupt nicht an dich denkst. :rolleyes:

    Aber was solls. Die diskussion hatten wir schon. Meine argumente werden nicht anders. Deine genauso wenig.
    Meld dich ab wenn dir das system nicht passt oder du den auftrag des ÖRR nicht verstehen kannst.
    Ich halt mich aus der diskussion jedenfalls absofort heraus.
    Zumindest mit dir.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2008
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Wenn man das festgefahrene politische System des ÖRR refomieren möchte inkl. deren Finanzierungsstrukturen kann man das nur radikal durch GEZ Verweigerung. Das System fängt erst zu bröckeln, wenn nicht mehr ausreichende Geldmittel zur Finanzierung zur Verfügung steht. Darum kann man nur viele Menschen dazu ermuntern, die lfd. Zahlungen einzustellen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Das Posting (bzw. blabla) kennen wir schon. Und auch durch mehrmaliges wiederholen wird es nicht besser.

    Einige hier scheinen sich wohl keine Gedanken dadrüber zu machen wie die Konsequenzen noch aussehen könnten.

    Eine Verweigerung muss nicht heißen das es umstrukturiert wird.
    Es kann auch heißen das der ÖRR ausstirbt...


    Ich verweigere absofort die Zahlung der sozialversicherung auch. Und werde auch andere dazu ermutigen.
    Das aktuelle System halte ich für falsch und eine Änderung ist nur damit zu erreichen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2008
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Das glaubst Du doch selbst nicht.

    Das finde ich sehr löblich. Wirklich. Schade, dass die SV-Beiträge direkt vom Gehalt abgezogen werden und man als Arbeitnehmer leider nicht darauf Einfluss nehmen kann, daher ist Dein Vorschlag in der Praxis nicht umsetzbar, aber dennoch ist der Grundgedanke des zivilen Wiederstandes löblich.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Irgendwelchen Matsch kann man aber schlecht bewerten, einzelne Angebote schon.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: Die GEZ-Gebühr wird erhöht - Was sagen Sie dazu?

    Doch. Wir machen uns jetzt alle selbständig, fallen somit aus dem Markt der ARbeitnehmer weg, damit muntern wir auf zum Boykott der Sozialversicherung. Denn nur so kann sich was ändern. Am Besten melden wir dann noch aus steuerlichen Gründen den Wohnsitz in Belgien an, weil wir keine Lust haben, die Beamten zu finanzieren sowie auch die nervende Strassenbeleuchtung unter dem Schlafzimmerfenster. Einer Oma helfen wir auch nicht mehr über die Strasse, soll sie doch selber aufpassen, das sie nicht überfahren wird. Wenn jeder an sich selbst denkt, ist doch an jeden gedacht, oder? Spenden tun wir auch nix mehr, das versaufen wir auf dem Balkönchen. Die ganze Welt kann uns gestohlen werden, nicht wahr, arte-neu?