1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2008.

  1. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    DF: Lange Zeit argumentierten die Sender, dass es nicht genügend HDTV-Receiver zum Empfang der hochauflösenden Programme gab.

    Enseroth:
    Daran kann es nicht liegen. Wir von Vantage haben ja allein schon vier verschiedene Geräte für jede Empfangsart im Angebot und entwickeln gerade ein Twin-Tuner-Gerät. Und so wie wir hat doch heute jeder große Hersteller zwischen einem und drei HDTV-Receiver am Markt. Nein, es mangelt an den Inhalten. Abgesehen davon ist das Argument mehr als scheinheilig.



    also was mich so ein bißchen wundert, da wird jetzt an der twinbox erst geschraubt, wo doch keiner sich ein singletuner kaufen will. ich meine, da sind die dann auch selbst schuld...unausgereifte/schlecht ausgestattete technik zum überteuerten preis...da brauch man sich nicht wundern,dass die sender bemängeln,dass nicht genug hardware vorhanden ist/war.
     
  2. Mausmann

    Mausmann Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Prosieben und SAT1 haben kein Geld mehr für HD Kanäle? Warum bauen sie nicht in Rumänien Senderanstalten (so wie NOKIA eine Fabrik)? Dann brauchen sie nur 250 euro pro Mitarbeiter zahlen im Monat (das sollte auch PREMIERE machen). Und dann haben die auch wieder Geld für HD-Kanäle.
     
  3. Triushi

    Triushi Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Es ist wirklich Schade, dass die hdtv Entwicklung in Deutschland so zäh verläuft.
    Wer mal die Möglichkeit hatte zwischen PAL und HDTV zu vergleichen wird schnell zugeben müssen, dass es schon ein beachtlicher Unterschied ist. Farben, Schärfe, Kontrast und Details sind wesentlich besser.
    Lost auf Pro7 HD war herrlich anzuschauen. Auch Fussball auf Premiere HD macht viel mehr Spaß.
    Allerdings muss man auch zugeben, dass z.B. ZDF ein sehr gutes PAL Bild ausstrahlt und der Unterschied zu einem hoch komprimierten HD Bild nicht so groß ausfällt.
    Es verlangt ja auch kein Mensch, dass jede Talkshow in einem HD Bild ausgestrahlt wird, aber Dokumentationen und Filme machen in einer guten HD Qualität einfach mehr Spaß.
    Der Kostenfaktor darf natürlich nicht außer acht gelassen werden, allerdings geben die öffentlich rechtlichen genug Geld für alles mögliche aus, so sendet die ARD z.B. einen Test Kanal und ZDF hat noch einen ZDF infokanal, ZDF theaterkanalund ZDF dokukanal. Da frag ich mich wie wohl das Zuschauerverhältnis von einem ZDF HD Kanal zu diesen ZDF Kanälen wäre.
    Es wird teilweis so viel Schrott produziert und gesendet, den sich garantiert fast kein Mensch anschaut. Ich setze mich für qualitativ hochwertigeres (in Inhalt, Bild und Tonqualität) Programm ein. Wer braucht schon mehr als 50 oder 60 Kanäle?
    Mir wären 20 - 30 Sender mit einem ansprechenden Programm lieber!
     
  4. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

     
  5. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

     
  6. Triushi

    Triushi Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"


    Also ich merke den Unterschied auch, wenn ich zwischen den Programmen hin- und herschalte.
    Als sinnlose Geldmacherei bezeichne ich HDTV nicht. Auch eine Bluray im Vergleich zu einer DVD ist schon eine Offenbarung!

    Aber jedem das, was er für sich beansprucht und für wichtig hält und ich freue mich über eine super Bild und Tonqualität.
     
  7. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Eher sinnlos wie HDTV ist das Handy TV , das bracht man wie der Hund den Floh ...aber da wird fleissig investiert , da will man seitens der privaten kräftig verdienen ...gut die Klientel zahlt den Seich ja gern ...schon schade , das gute Sachen , welche Sinn machen ( grosser Bildschirm braucht auch höhere Auflösung ) einfach abgeklemmt werden .Aber ist mit vielem so , eine Hifi Kultur gibt es auch bald nicht mehr , man höre nur das Gequake der Handymusik MP3 kaputtkomprimiert und allen finden das toll....die wissen nicht mal mehr was gut tönt ...im Blödmarkt wird auch lautgestellt, so verkauft sich der billigste Verstärker...HDTV wird sich aber erst richtig durchsetzen , wenn genügend hochwertige Programme in diesem Standard gesendet werden ....aber vor Investition scheut man sich, lieber wird das alte noch ausgeschöpft und hinterher gejammert, wenn andere dann das rennen machen . Das CH einen HDTV Kanal startet ist doch lobenswert, nur sollten sie die Sendeleistung und einen stärkeren Transponder nehmen. Wahrscheinlich dann dort gespart....wo jedes deutsche Programm auf Astra ist ...Da liegt doch die Chance von den ÖR...analog abklemmen, den sinnlosen jahrelangen Simulcast einstellen, dann genug Geld für HDTV vorhanden .Die Digkisten für DVB S so günstig geworden, da kann jeder Analogzuschauer umrüsten ...dann DVB S und DVB-S 2 senden langt ja auch völlig ..

    Gruss matti-man
     
  8. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    HD lohnt sich doch eh nur für Programm mit hohem Panoramawert, wie Tiersendungen oder Landschaftsbilder oder eben Sport. Für Spielfilme braucht man das nicht. wozu soll ich z.B. erkennen können, welche Prägung die Manschettenknöpfe von James Bond in Casino Royal haben!? Dann lieber alles vorhandene Programm auf allen Sendern in 16:9. Die Privaten kriegen ja kaum das auf die Reihe, aber groß HD Kanäle starten. Wohin das führt sieht man ja.
     
  9. Triushi

    Triushi Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Ach ja, schon mal Lost auf Pro7 HD mit Lost auf dem normalen Pro7 verglichen?
    Auch in Filmen kommen Landschaftsbilder vor!
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    um bei deinem Beispiel zu bleiben:

    lass dir mal Casino Royal bei jemandem mit Full-HD Display und BD Zuspieler zeigen, und sag mir nach dem Schauen der "Eröffnungssequenz (Verfolgungsjagd)" ob man HD nicht braucht...:rolleyes: