1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer DiscoverySender?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von PlanetConny, 17. Februar 2008.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Neuer DiscoverySender?

    Dr Discovery Channel ist ja schon fast über fällig.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer DiscoverySender?

    256-QAM

    Nur dann müßten die via Satellit auf DVB-S2 umsteigen. Prinipiell würde ich bei Premiere das in genau 1 Jahr machen, dann wissen die Leute, die bereits durch den Verschlüsselungswechsel ihren Receiver auf den Müll geworfen haben, wie die Entsorgung von statten geht.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neuer DiscoverySender?

    Ja wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre.
    Ich bezweifle es ob Start jemals wegfliegt! [​IMG]
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neuer DiscoverySender?


    Sie haben aber seinerzeit bei Gründung von Star auch weitere Pakete angekündigt. Nun muss man warten wie sie über die Klippe mit dem Verschlüsselungsverfahren drüberkommen. Vorher sehe ich da schwarz.
    Bei Kabel besteht das Kapazitätsproblem dadurch, das es voll ist, und das
    ändert sich erst, wenn weitere analoge Kanäle frei werden, die dann für
    Digital-TV verwendet werden können. Für ein zweites Premiere Star nur
    über Sat ist eben dieses noch nicht erfolgreich genug. Es wurde IPTV
    genannt, da ist Premiere Star auch noch nicht aufgetreten.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neuer DiscoverySender?


    Aber im Ausland ist Discovery auch fleissig am expandieren, und Tochter DMAX soll ja auch so gut laufen. Schaun mer mal. Ich denke man wird erst
    mit einem neuen Premiere Paket rechnen können, wenn man weiss, was jetzt mit Murdoch ist, usw. Dann eventuell durch Abschaltung von 2-3 Analog-
    kanäle im Kabel. Ich glaube kaum, das es ein Premiere Star 2 so schnell geben wird. Es stehen einige Pay-TVs in den Startlöchern. 3 von Prosiebensat1, für die sie schon seit letztem Jahr ne Genehmigung haben, unter anderem
    Pro Sieben Movie Channel und Pro Sieben Facts und Pro Sieben Entertainment, wenn da nicht noch einer fehlt. Und dann Studio Universal,
    Discovery Turbo und TNT Deutschland, den die Turner Gruppe letztens verkündet hat. Mit Sicherheit werden die RTLs noch 1-2 nachlegen, also ich denke schon das dieses Jahr noch was passiert... vielleicht zur IFA, vielleicht Ende des Jahres, früher glaub ich kaum. Sonst wäre es schon konkret terminmässig, die Ankündigungen kommen ja auch in der Regel 2-3 Mon. vorher.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Neuer DiscoverySender?

    Also das mit der Verschlüsselung lassen wir mal außen vor ;). Aber genau wegen der Kapazitäts Probleme im Kabelnetz, bietet sich (vorerst) die Premiere Star Platform geradezu an für die Expansion von Discovery (wenn die es überhaupt wollen). Man kann das ganze als eigenes Packet über Star Vermarkten (die Pro7/Sat1 Sender gibt es ja auch einzeln) oder man Packt einige Sender noch zu Star dazu. Die Kapazität müssen die Sender ja selbst mitbringen.

    Aber lassen wir uns doch mal alle Überraschen. Premiere ist immer für Überraschungen gut... vielleicht ist ja auf den Transpondern von Premiere noch platz :D :D . Die paar Mbit weniger merkt doch eh keiner ^^.
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer DiscoverySender?

    oder man schaltet einen direkt feed ab
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neuer DiscoverySender?

    Deine Witze waren auch schon mal effektiver! :rolleyes:
    Bei 2 Mbit/s willst du noch ein paar Mbit einsparen? Aja dann setzt der Bild und Ton irgendwann komplett aus und kommt in 2 Minuten wieder usw ....
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer DiscoverySender?

    1,5 Mbps ist möglich bei 352x576
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neuer DiscoverySender?


    Och nööö.. büdde nüscht....:D :eek: