1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    den streß macht man wegen der unabhängigkeit...

    analog gibt es über antenne ja schon so gut wie nicht mehr.

    Über sat ist die einstellung von analog sicherlich nicht von heute auf morgen zu machen.

    Gab es vor 12 jahren überhaupt schon genug material und sendetechnik?
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Meiner Meinung nach sollten viele vorher mal beim Augenarzt und/oder Optiker vorbeischauen, danach fällt der Unterschied mit Sicherheit fulminant aus! ;)
    Es ist übrigens durch Kontrollen nachgewiesen, dass ein ordentlicher 2-stelliger Prozentsatz deutscher Autofahrer gefährlich fehlsichtig auf unseren Strassen und Autobahnen unterwegs ist, ... ausgerechnet beim Fernsehen haben dann alle die "richtige" Sehschärfe?? :cool:
     
  3. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Ich kann über die Argumente der Hersteller und Sender nur lachen. Kinder in einem Kindrgarten haben mehr Verstand als die zuvor genannte Gruppe.
    Aus meiner Sicht haben die Sender derzeit kein Interesse an HDTV und reden sich mit sinnlosen Komentaren wie der Hersteller heraus. Würde die Sender aber monatlich Geld vom Zuschauer bekommen, dann wäre auch HDTV bstimmt besser aufgestellt.
    Ich habe das Gefühl dass man noch lange warten darf bis sich HDTV durchsetzt. Für meine Frau und mir ist die nächsten 5 Jahre HDTV kein Thema das man ernst nehmen kann.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Ach, ich bin schon technisch Top ausgerüstet (das bedeutet bei mir aber Komfort und nicht Auflösung oder möglichst flach). Aber ich habe halt andere Prioritäten. Und die Auflösung liegt hier halt ganz unten auf der Liste.
    (BTW: Gibt ja nochnichtmal einen HD Receiver der was taugt)

    Und meine Forderung für die ÖRs ist mehr Inhalte (auch mal was für mich) und nicht mehr Auflösung.

    Den alle bezahlen.

    Abgesehen davon wird die Auflösung viel zu wichtig genommen. Unser TV hat erstmal andere Probleme als eine zu geringe Auflösung (z.B. sendet RTL2 seit Wochen mit Bildfehlern (die WSS Zeile bei 16:9) und niemanden interessiert es. Dieser Bildfehler stört mich z.B. und nicht die geringe Auflösung. Sowas ist mir wichtig).

    BTW: Schau mal in die Wohnzimmer der "nicht Freaks", dann siehst du wie ******egal den meisten die Bildquallität ist ;-)

    Wie meinst du das? Grundversorgung per GEZ und der Rest per ÖR Pay-TV? Dafür wäre ich auch.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    HD Mac gab es doch bis auf ein paar Testsendungen gar nicht weil die Nachfolgetechnik DVB schon am Markt war.
    Wir haben alle ein Abo und das nennt sich GEZ!
    Meinst du die Rentenerhöhung?:confused:
    Ja schade das die im Ausland mehr Wert drauf legen.
    Oder warum gibt es da HDTV?:(
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Aber das kann ich nicht kündigen. Also möchte ich darüber nicht einigen Freaks ihr Hobby finanzieren.
    Wer HD will soll es gefälligst selber zahlen und es sich nicht von meinen GEZ Gebühren bezahlen lassen.

    Evtl. weil dort die Leute bereit sind für ihre Hobbys selber zu zahlen und nicht ständig danach schreien das die Allgemeinheit das tut.

    Es gibt Premiere HD. Und ich binn mir sicher wenn alle interessierten dort ein abo abschlissen wird es früher oder später ausgebaut. Also wo liegt das Problem?
    Und dann gibts ja noch BluRay. Da bekommt man auch tolles HD Material.

    cu
    usul
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Auch ich bezahle die GEZ und sehe es nicht ein euch Pilcher und Silbereisen Fans das Hobby zu gezahlen!

    Es gibt SF HD!
    Ein kleines Land bekommt das hin was 34 Millionen TV Haushalte mit über 7 Milliarden GEZ in D nicht auf die Reihe bekommen? :eek:
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Das stört mich auch. Ist aber kein Grund jetzt jeden Blödsinn mitzumachen.

    Und? Sollen die Schweizer machen was sie für richtig halten.

    Evtl. haben die Schweizer keinen aufwändigen Web Auftritt, spielen mit Handy TV und haben ihr Geld mit MHP verpulvert.
    Oder evtl. haben die nicht 128 TV Sender die sie gleichzweitig über Satelit analog und digital verbreiten.

    Würden die ÖRs ihre sonstigen aktivitäten jenseits von TV einstellen und die analoge Verbreitung über Sat beenden, DANN hätte ich kein Problem damit wenn sie mit HD anfangen (dann sparen sie ja sogar noch weil Transponder wegfallen ;-) ).
    Aber man kann nicht ALLES wollen. Sollen sie sich entscheiden was sie machen wollen. Aber bitte nicht alle sgleichzeitig und dann einfach immer die Gebühren erhöhen wenn die Kassen leer sind.

    Aber egal, die Forderung der HD losen nach einem HD Angebot der ÖR finde ich trozdem frech.
    Wie gesagt, wer will der kann ja (es gibt ein HD TV Angebot und es gibt BluRay. Es gibts halt nur nicht umsonst). Kein Grund das jetzt umsonst einzufordern (auf kosten aller).

    cu
    usul
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Nachdem sich die Privaten zurückgezogen haben bin ich dafür das ARD und ZDF die HD-Einführung auf Eis legen.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Auf die rentenerhöhung trifft das auch zu.

    Ich meine aber die erhöhung der GEZ Gebühr.
    Hätte man auch erkannt wenn man mehr gelesen hätte...

    Es handelt sich dabei um eine soziale abgabe...

    Oder haben wir seit neuestem auch alle eine private krankenversicherung, private rentenversicherung etc.?

    Habe ich das nicht gesagt?

    HDMac ist eine Technik wo investiert wurde und gescheitert ist.
    Genauso wie bei DAB, mhp, teletext 2.5 usw.

    Das der ÖRR nun wartet ist sicherlich nicht verwunderlich.

    Wir bekommen es auch auf die reihe...

    Deswegen wird es doch bald arte hd geben, zwischen 2008 und 2010 testsendungen und 2010 dann den rest der sender...

    Bis auf den INhalt des senders gibt da keinen wirklichen Unterschied.

    Zum Thema ausland.
    Wo sind denn der größtteil der hd sender vertreten? Richtig im payTV... Und nicht im freeTV...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2008