1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Haushaltsstrom in den USA

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 14. Februar 2008.

  1. Anzeige
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    220V 50Hz war es Ende der 80er. :)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  3. AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Ich hätte jetzt gedacht, in D wäre mal die Spannung angehoben worden, von 380 auf 400 und damit von 220 auf 230V ;)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    die spannung wurde auch angehoben.

    Allerdings besagt die Norm eine spannung von 230 Volt +-5% toleranz.
    Das wären dann also ungefähr die angegebenen 220 - 240 volt.
     
  5. superchango

    superchango Guest

    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Solche Verkabelungen sind aber schneller verlegt und schneller repariert als wenn alles unter der Straße verlegt wird und diese nacheinander von den Stromwerken, der Telekom und der Kabelfernsehfirma aufgerissen wird.

    Bei den Entfernungen in den USA könnte sich das schon lohnen. Wird übrigens auch in Japan so gemacht.
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Das ist falsch! Die Toleranz dürfte sich noch immer oder wieder bei +/- 10 % liegen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Dann eben 10 %...

    Jedenfalls ist die angabe 220 - 240 volt nicht falsch.
     
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Eigentlich müssen wir die Jungs von der Insel (GB) auch noch einbeziehen, so das man auf max. 264 V kommt.
     
  9. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Aber der Mittelwert ist 230V.
    Warum wurde die Spannung angehoben?

    Wnn ich mal genau überlege würde es Sinn machen, wenn zu viele Benutzer am Kabel hängen. Dann bekommen die Geräte zu wenig Spannung und funzen nicht. Also Spannung hoch. So hat jeder Haushalt immer 220V.
    Bei mir zu Hause habe ich 235V um 12 Uhr. Um 0 Uhr sind es schon 240V.
     
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Nennt man Harmonisierung.

    Natürlich gibt es heute Weitbereichsnetzteile von 90 - 264 Volt, aber für den besten Wirkungsgrad taugt es nichts.