1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz


    Gag, schon zu meiner Schulzeit wurde auch in Westdeutschland schon
    ein Opa mit Fernglas so genannt, der Falschparker anzeigt. Das mag
    bei Euch früher anders gewesen sein, hier aber nicht. Damit will ich aber
    niemandem zu nahe treten, ich weiss gar nicht worüber du dich aufregst.
    Ich sage auch, Denunziant ist hier auch ein Begriff für ein Bagatelldelikt.
    Und das schon immer gewesen!

    Es kann mehr sein, muss aber nicht. Ein Ladendiebstahl ist z. B. auch
    ein Diebstahl. Auch wenn die Mehrheit der Diebstähle deutlich schlimmer
    sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    *gähn* hatten wir doch schon: Du unterschlägst, dass dort "ethischer Sinn" steht, und nicht "genereller alleingültiger Sinn".


    Wie auch im Duden (vielen Dank, dass Du das immer so schön selbst zitierst) steht ja auch, dass es sich nur "teilweise" auf das Bloßstellen bezieht.
    Im übrigen begann die Haarspalterei von Deiner Warte aus, dafür bist Du ja auch ein wenig "berühmt".

    Donn
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Und wo steht in den von Dir zitierten Links, dass die dortige Verwendung der alleingültige Sinn ist? :rolleyes:

    Denunzieren ist das Anzeigen einer Handlung, die vermutlich strafbar ist, durch eine Person, dessen Aufgabe genau dies nicht ist. Nicht mehr, und nicht weniger.

    Donn
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    da geb ich dir ja auch recht... ;) nur nennt man das, nach meinen dafür halten, nicht denunzieren.... denunzieren hat für mich auch was mit einen persönlichen vorteil zu tun den man sich verschafft in dem man andere verrät und das in einem politischen sinne.... wir haben halt die Nazi oder Stasi zeit hinter uns und deshalb halte ich den begriff in dieses Zusammenhang einfach Fehl am Platz. der ist irgendwie reserviert....

    der Streit darüber ist eigentlich nur ein Kampf zwischen den beiden lagern... stellvertreten sozusagen....
     
  5. AW: Nichtraucherschutz

    Stimmt.

    Solche Begriffe werden dann gern genommen.
    Wenn man sich in der eigenen persönlichen Freiheit eingeschränkt sieht, entstehen "Denunzianten", "militante Nichtraucher", "Ordnungsnazis" etc....

    Persönlich dagegen pflegt man natürlich eine historisch gewachsene "Kneipenkultur".:)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nichtraucherschutz


    Mann sagt ja auch Ver.rückt.e, zu allem was einen ärgert. Oder andere
    Kosenamen. Auch eine Art Kultur. Was man hier schreibt, oder was man
    denkt, ist zweierlei, vor allem sagt man das ja nicht zu jemandem ins
    Gesicht, das wäre eher fatal...
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nichtraucherschutz


    Kinofreak, ich sehe das anders. Der Denunziant ist der Sammelbegriff.
    Innerhalb dessen gibt es die Lapalie und das im politischen Sinne. Den
    entsprechenden Vorteil gab es bei den richtigen Denunzianten in Ost
    und West auch nicht als vertraglich zugesicherten Zusatzbonus. Die
    Denunzianten, die ihr meint, ich meine, die die einen Vorteil erwarten,
    dafür gibt es bei uns Wessis noch nen anderen Ausdruck: Radfahrer!
    Das hat aber nix mit Rad fahren zu tun. Es ist umgangssprachlich für,
    Leute an.sch.ei.ssen und sich hierfür einen Vorteil erwarten beim Chef,
    Behörde oder sonstwo. Ich glaube, diese Assoziation kommt Euch,
    geprägt von der Vergangenheit, bei dem Wort "Denunzianten". Wir
    stellen also fest, es ist bei uns ein eher geläufiger Begriff auch für den
    selbsternannten Parksünder-Sheriff oder so, während es bei Euch
    direkt an Stasi oder zum Teil leider auch die 30er Jahre denken lässt.
    Doch beide sind gottseidank vorbei. Deswegen muss man aber die
    Umgangssprache nicht ändern, aber verwunderlich, das man sich an
    einem Wort so aufzieht. Hätte ich echt nicht gedacht, daran sieht
    man eher, wie schlimm die Zeit war, oder wie sehr sie den Menschen
    geschadet hat.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie du bereits mehrfach geschrieben hast, ist das entscheidende, was man allgemein darunter verstehe. Die Google-Suche liefert dir aktuelle Zitate und Zeitungsberichte mit dem Wort "denunzieren". Dort kannst du selber leicht sehen, dass das Wort nicht im Zusammenhang mit der zum Eigenschutz dienenden Anzeige eines Bagatelldekits -- so wie du das tatest -- verwendet wird.

    So, um die Sache nun zu einem Abschluss zu bringen. Mein kleiner Duden der deutschen Rechtschreibung definiert es folgendermaßen:
    Der große Duden schreibt dazu etwas ausführlicher:
    Und schließlich der etymologische Duden schreibt dazu:
    Zu guter Letzt noch das Synonymwörterbuch:
    Fazit: Ich habe Recht, du nicht. Damit ist die Diskussion an diesem Punkt beendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    eine Horrornachricht für mich: eine Bedienung in meinem Stammlokal hat mir gesagt, ihr Chef will aus dem lokal ein Raucherclub machen. das ist im übrigen ein großes lokal. ich schätze insgesamt über 10 angestellte. tja... das ist natürlich blöd für mich.... da kann ich ja aus Prinzip schon nicht mehr hingehen. ich werd ja als Nichtraucher nicht einen Raucherclub beitreten. auch meine Kumpels sind Nichtraucher. die hat zwar der Rauch nie groß gestört aber hier geht dann auch ums Prinzip. bin jetzt gespannt ober der das wirklich macht und wie lange das gut geht...
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Das mit den Raucherclubs sehe ich eher als temporäre Entwicklung an. In 1-2 Jahren ist es für jeden völlig normal, dass in einer Gaststätte nicht geraucht werden darf. Die Toleranz der Nichtraucher gegenüber den Rauchern wird in dieser Zeit stetig abnehmen, so dass es nur noch wenige Nichtraucher akzeptieren werden, dass in Lokalen geraucht wird.
    Dadurch werden diese Raucherclubs aussterben, da diese Clubs dann schnell ein "Schmuddel-Image" bekommen und nur noch von hartgesottenen Rauchern aufgesucht werden.