1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    Da Rolli genau das gleiche vor hat, wie ich, dabei aber nur andere Ziele verfolgt, ist das Ding in wenigen Monaten illegal.

    Um sowas brauchen sich Verbrecher von heute keine Gedanken mehr zu machen. :cool:
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    56 Bit Verschlüsselung ist ja State-of-the-Art, oder? :eek:

    Warum wurde im Internet auf 128 Bit oder gar 256 Bit Verschlüsselung gewechselt?
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    Weil vielleicht der Datenstrom aufgezeichnet und nachträglich entschlüsselt werden kann?

    Bei dem Pass ist es nicht so.

    Wie schon geschrieben. Man sieht den Opfer und muss in 5-15 Minuten 56-bit Schlüssel per Brute-Force rausfinden.
    Das ist einfach unmöglich. Man braucht min. 12 Tage dafür. Und diese 12 Tage muss man 25 cm neben dem Pass stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    Warum nicht?

    Also, entweder der Pass enthält nur Daten, die eb in Textform oben draufstehen, dann muss nichts verschlüsselt werden. Einfach Chip ohne RFID drauf, mit 3 Signaturen gesichert der Text plain.

    Oder aber, da sind Daten drauf, die nicht jeder sehen soll. Dann muss man verschlüsseln. 56-bit wohl nur, damit die alten Kisten bei Innenministerium da mithalten können.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    Außer Daten die auch so in Textform stehen sind dort nur noch die Biometrische Merkmale (Bild und Fingerabdrücke). Fingerabdrücke sind zusätzlich gesichert.

    Der Pass dient nur zu Identifikation. Dein Gesicht wird mit dem digitalem Bild im Pass per Software abgeglichen und dazu doch die Fingerabdrücke. Und deine sonstigen Daten können direkt über PC überprüft werden, ohne dass der Beamte deinen Namen und Passnummer eintippen muss.

    Bei dem Personalausweis wird es anders sein. Dort werden noch zusätzliche Daten gespeichert. Aber da wird auch nicht die Verschlüsselungstechnologie aus dem Jahr 2003-2005 angewendet, wie es bei dem Reisepass der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    Mal ne blöde Frage:

    Die Fingerabdruck Daten werden von einer "berechtigten" Stelle ausgelesen. Bis jetzt sind die Fingerabdruck-Daten noch "sicher" im Pass. Der Pass rückt die Fingerabdruck-Daten dann an den Leser raus. Wie kann ich sicher sein das die Fingerabdruck Daten nun nicht sonstwo hingelangen? Wenn der Fingerabdruck erstmal digital meinen Pass verlassen hat für z.B. einen Abgleich mit einer Software hab ich keinen einfluss mehr darauf wo der hingelangt (zentrale Datenbanken irgendwelcher Drittstatten) und ob die Sicherheit dort auch noch gewährleistet ist!

    Daher ist es wohl am sichersten wenn mein Fingerabdruck gar nicht erst gespeichert und abgeglichen wird! Bin ja kein Krimineller!
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    RFID Chip sendet auch nicht immer.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    Trotzdem besteht die Gefahr das er von mir unbemerkt anfängt zu senden! Bei einem kontaktbehafteten Chip den ich in der Hosentasche trage ist diese Chance doch sehr gering!
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    Ganz sicher kann man natürlich nicht sein, dass deine Daten irgendwo gespeichert werden. Den Schlüssel für Fingerabdrücke kriegen aber nur die Länder, die auch bestimmte Voraussetzingen erfüllen.

    Im Moment sind es nur EU-Länder und Staaten die Schengener Abkommen unterzeichnet haben plus USA.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jeder zweite Internetnutzer für digitalen Personalausweis

    Dann kann ich dir diese Seite empfehlen:
    https://shop.foebud.org/index.php?cName=stoprfid-c-30

    Dann kannst ruhig schlafen. Der Chip wird nicht senden! :)
    Da ist sogar schon was für Personalausweis vorhanden, der 2009 ausgegeben wird:
    https://shop.foebud.org/product_info.php?pName=rfidkartenschutzhuelle-p-51&cName=stoprfid-c-30