1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Nicht nur am Ziel vorbei.

    Die kommen so wieso nicht.

    Keine Zeit!
     
  2. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich habe da mal ne Frage.
    Bin zur Zeit wieder in Deutschland und reise naechste Woche wieder ab.
    Wo genau ist denn nun das Rauchen nicht erlaubt, zB in Hessen?
    Wir haben selbst seit 16 Januar ein Rauchverbot, sogar deutlich schaerfer als in Deutschland und niemand mault.

    Aber, heute bin ich in Frankfurt zu einem Friseur und als ich die Tuer auf machte, saßen da 2 Weiber (Kunden) und haben gemuetlich die Bude voll geraucht. Erlaubt oder nicht?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Rede was du willst... Du sagst, dass man allgemein unter "denunzieren" die Anzeige eines Bagatelldelikts verstehen würde? Okay, dann werfen wir mal einen Blick darauf, in welchem Zusammenhang dieser Begriff verwendet wird:

    http://www.google.de/search?q=denunziert

    Hier die Highlights:
    Abschließend möchte ich sagen, dass ich es nach wie vor lächerlich finde, wie du dich immer herauszuwinden versuchst, statt einfach mal einen Fehler zuzugeben. Du hast dich in der Wortwahl vergriffen und damit basta. So einfach wäre das gewesen.

    Aber diese Rechtfertigungsversuche, die dann auch noch nach hinten losgehen ("anschwärzen") sind sowas von lächerlich... Wirklich. Es wird dadurch nicht besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nichtraucherschutz


    Nein, die wissen, das zu spät. Entweder Fluppe zu Ende geraucht, oder Raucher weggelaufen. Es sei denn, Dennunziant hat Raucher überwältigt
    und mit Hundeleine an Strassenlaterne gefesselt. Fragt sich nur, wer dann
    die grössere Strafe kriegt. Wegen Freiheitsberaubung und Körperverletzung,
    Erregung öffentlichen Ärgernis oder Belästigung.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nichtraucherschutz

    Unter Denunziation (lat. denuntiare = absprechend berichten, Anzeige/Meldung machen, lat. denuntiatio = Ankündigung, Anzeige) versteht man die häufig anonyme Beschuldigung einer Person hinter deren Rücken durch jemanden, dessen Dienst- oder Rechtspflicht das Erstatten einer Anzeige nicht ist.

    Im älteren Diplomatendeutsch war die „Denunziation“ auch der Widerruf eines Vertrages.

    Zitate:

    Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.“
    August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
    „Denunzierende Kritik ist niemals legitim, sondern Ausdruck einer aggressiven Geisteshaltung.“
    Matthias Horx



     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    *gähn* Hatten wir schon, habe sogar ich zu Anfang zitiert. Und auch du unterschlägst den Absatz:

    Im ethischen Sinn wird allgemein von Denunziation gesprochen, wenn in einem nicht freiheitlichen System Menschen bei staatlichen Vollzugsbehörden angezeigt werden, obwohl dem Anzeigenden klar sein muss, dass er sie damit der Gefahr der politisch motivierten Verfolgung aussetzt.

    Der DUDEN schreibt zudem:

    de|nun|zie|ren <aus lat. denuntiare "ankündigen, anzeigen", teilweise unter Einfluss von engl. to denunciate "öffentlich bloßstellen, brandmarken">: ...

    Das ist allerdings nur der Teil, der im Web veröffentlicht ist. Die vollständige Fassung steht bei mir daheim, wo ich in Kürze auch sein werde. Also spaltet die Haare bitte ohne mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nichtraucherschutz

    denunzieren
    bespitzeln, anschwärzen, anzeigen, verdächtigen, verleumden, verpfeifen, verraten, melden, verklatschen, verpetzen

    Quelle: http://synonyme.woxikon.de/synonyme/denunzieren.php

    http://www.zipfelwixer.de/bloed/*******.php?name=News&file=article&sid=158

    Denunzieren Sie Ihren lästigen Nachbarn!
    Freigeschaltet am Dienstag, 28.Januar. @ 00:00:00 CET von Chefzipfel
    [​IMG] Ihr Nachbar nervt? Er hat ein größeres Auto und eine hübschere Freundin? Er bekommt beim Einkaufen immer den letzten Parkplatz vor Ihnen? Damit ist jetzt bald Schluß:
    http://www.denunzieren.tk/
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Yo. Und wo ist da jetzt bitte der Wortsinn drin zu erkennen, dass die Denunziation das lapidare Anzeigen eines Bagatelldelikts sei? Denunzieren ist weit mehr als das, aber das scheint noch nicht wirklich angekommen zu sein.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nichtraucherschutz

    Denunziation ist nach herrschender Auffassung zwar ein Ärgernis. Trotzdem ist es immer noch ein Sammelbegriff für Menschen, die andere anzeigen.
    Egal in welchem Zusammenhang. Und die Polizei anzurufen, bloss wegen einem Raucher, ist mit Sicherheit genauso überzogen.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie ich schrieb, die Massenmeinung des Wortes widerspricht nicht der Terminierung, die ich verwende, sondern ergänzt die Bedeutung um weitere Faktoren. Die eigentliche Bedeutung des Wortes Denunziare bleibt davon unberührt, egal wieviele gegooglete Links Du hier aufführst. Ist schon blöd, wenn man kein Recht hat, oder? ;)

    Ich finde es lächerlich, dass immer wenn von Deiner Seite aus nur heiße Luft kommt, Du in Haarspalterei flüchtest. Ich kann keinen Fehler zugeben, welcher keiner ist. Die Bedeutung des Wortes Denunziare ist unbestritten korrekt. Und nein, ich habe mich nicht in der Wortwahl vergriffen, sondern vollends die korrekte Titulierung verwendet, die das Wort Denunziation nuneinmal hergibt.

    Eigentlich ist es lächerlich, das Du als vermeintlicher "Journalist" die Bedeutung und Trennung von Diffamierung, Verleumdung und Denunziation nicht kennst, und stattdessen auch noch "Anschwärzen" als abwertendes Beispiel verwendest, wobei genau das die Bedeutung des Wortes Denunziation ist. Diesen Fehler zuzugeben fällt schwer, ich weiß. Es würde aber Größe Deinerseits bedeuten, diesen einzuräumen, anstatt hier weiter so einen Unsinn zu schreiben. Denn DADURCH wird es nicht besser. :winken:

    Donn