1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Warum funktioniert denn das bei der Kameleon?
    Ich stell mir das als Laie so vor:

    Wenn ich auf der Originalfernbedienung die Programm-Umschalttaste länger drücke, laufen die Programmnummer schnell durch. Nur bei kurzem Druck wird um ein Programm weitergeschaltet.
    Wenn nun der gelernte Code von der UFB schon bei kurz Druck zu lang ist, zeigt sich das besagte Phänomen. Wenn ich aber beim Lernen nur einen kurzen Impuls speichere, funktioniert das Ganze.

    Sollte das total falsch sein, bitte ich um Belehrung.

    Gruß
    Zampano
     
  2. m774

    m774 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    doch - auch mit Netzteil das Problem
     
  3. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wir sollten mal ne Liste mit nicht funktionierenden USB-Geräten führen, aber dabei wäre wenig hilfreich wenn man schreibt das "eine 2,5" Festplatte" nicht funktioniert. Wir brauchen Hersteller, Modell, Kapazität, Bauform, wenn möglich Produktionsjahr und/oder Kaufdatum.
     
  4. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    hallo
    zum bug#37 (einstellbare vor/nachlaufzeit bei aufnahmen). also wenn ich eine aufnahme mit timer programmiere, kann ich bei mir die vor/nachlaufzeit völlig frei einstellen, also nicht fest 3 minuten. oder verstehe ich die erklärung nur falsch?
     
  5. srupprecht

    srupprecht Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Es ist wahrscheinlich so gemeint, daß man dem Receiver sagen kann um wieviele Minuten er die Aufnahme automatisch verlängern soll. Zur Zeit sind es ja 3 Minuten, wenn Du mehr haben willst, so musst Du das jedesmal bei jedem Timer ändern.
     
  6. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    das ist schon richtig, aber flexibler gehts doch wohl nicht mehr.
     
  7. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Oh, dann muss meine wohl kaputt sein. Bei der geht's nämlich.:eek: Ich hab alle Tasten auf der UFB belegt und es funktioniert einwandfrei, auch das Kanalweiterschalten.
    Allerdings muss man eine Besonderheit der Medion-FB berücksichtigen: Die Geräteauswahltaste (was für ein Wort) muss mit irgendeinem Medion genehmen Code für einen Recorder belegt werden, bevor man ans Programmieren geht. Sonst akzeptiert er viele Recorder-typische Codes wie Start, Stop etc. nicht.
     
  8. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Mit welcher Firmware-Version denn? Ich vermute, mit 3.4. Richtig? Hättest dazu schreiben sollen.
     
  9. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Doch, indem man wie beim Medion vorher festlegen kann welche Zeit voreingestellt wird, eben 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 oder wieviel Minuten auch immer man als Voreinstellung möchte - das ist flexibel. Wenn ich keine Voreinstellung treffen kann ist das nicht flexibel sondern fest.

    :rolleyes:
     
  10. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Sorry, das hat mir bisher niemand gesagt - hab das Problem auch schon mal angesprochen und keinerlei Feedback dazu erhalten. Ich werde es bei Gelegenheit nochmal probieren - Danke!