1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2008.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Richtig. Mir fehlen bei Filmen im deutschen Free-TV generell der O-Ton. Aber gelegentlich schau ich schon auchmal einen Film auf deutsch ... nur muss er dazu mindestens in 16:9 sein (wenn er so auch gedreht wurde). Die Werbung nervt zusätzlich ... wenn er aber dafür sogar in HD ist, ist das auch zu akzeptieren.

    4:3 Letterbox werd ich bei ProSieben und Sat.1 jedenfalls NICHT schauen.
    Ich hab zum Glück genug Alternativen...

    Greets
    Zodac
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Ja, schaut meine Post über ca. 2-3 Jahren durch. :winken:

    Da steht immer:

    Da teuer nicht so gut ankommt behaupte ich mal HDTV wird es schwerer haben als wir alle gedacht haben.

    Noch was.

    Ich habe noch Funkschauen da aus den 80igern.

    Die waren voll mit HDTV Themen. :winken:

    Seitdem gab es schon zig HDTV rückschläge.

    Stichworte:

    HDMAC abgeschafft.

    Satellit TV1 abgestürzt.

    Verdopplung der 625 Zeilen auf 1250 Zeilen abgeschafft (was sind dann die heutigen 720p bzw 1080i Zeile -> lächerlich).

    Usw..

    Daher füge ich zu obiger behauptung eine weitere hinzu:

    Es wird nie was mit HDTV.

    Denkt an meine Worte, den ca. 30 Jahren drüber quatschen aber nicht wirklich Einführen ist kein Pappenstiehl und Beweis genug für meine These.

    Ausserdem; den meisten reicht SDTV.

    Oder makaberer, die damals geboren wurden, werden auch mit SDTV sterben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2008
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    So einen großen Unterscheid gibt es zwischen PAL und NTSC nicht. Es handet sich nur um ein Paar Zeilen. Der Unterschied zwischen PAL und HDTV ist gewaltig. Dabei werden doch einige Sender in Deutschland in NTSC Auflösung gesendet (Premiere Thema, Star, Das Vierte).
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    IMHO sind das auch fast 100 Zeilen (480 zu 576). Aber, es geht ja nicht mal darum. Du weißt, wofür NTSC noch Stand? Never The Same Color. Ein Problem, was wir mit PAL auch nicht haben. Das heißt, nicht nur von der Auflösung, sondern auch von der Farbtreue war HDTV in Amerika ein Fortschritt.
    Und, in Amerika haben sich Rückprojektionsfernseher viel besser verkauft, als bei uns. Also bestand hier auch viel früher der Bedarf nach einer Fernsehnorm, die auf großen Bildschirmen gut aussieht. Bei uns ist ja IMHO 32" und 37" immer noch Standard. Ich merke das ja bei mir. Wenn ich jemanden sage, das ich einen 40" LCD habe kommt nur zurück: Was willst Du mit den Riesen Ding in Deiner kleinen Wohnung :mad:.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    ... es liegt nicht an der Auflösung von NTSC, sondern es ist die Farbwiedergabe. Nicht umsonst wird NTSC gerne mit "Never The Same Color" bezeichnet.

    Es gibt auch keine deutschen Programme, die in NTSC-Auflösung senden.
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab


    Es gibt zu jetztigen Zeitpunkt noch keine Pressemitteilung! Eine Reaktion auf eine Anfrage ist keine Pressemitteilung. ProSiebenSat.1 Media AG hat zu jetztigen Zeitpunkt um gut 14:00 Uhr noch keine Pressemitteilung veröffentlicht. Natürlich wird ProSiebenSat.1 mit Anfragen konfrontiert, aber ein PR ist ein PR und keine Anfrage.

    heise.de mag eine Reaktion vorliegen, nicht mehr und nicht weniger.


    CableDX
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Und was ist das?
    Klick mich
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    und was ist das ?
    ( Quelle )


    ... und was ist hiermit ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2008
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab

    Das ist offenbar die Zahl der in Deutschland vorhandenen HD-Receiver. Die Zahl der wirklichen P7S1-HD-Zuschauer ist also noch deutlich niedriger. Selbst bei den quotenstärksten Blockbustern dürften es unter 100.000 Leute gewesen sein, bei manchen Serien vielleicht unter 10.000. Dass ein 24-Stunden-Simulcast-Betrieb sich bei solchen Zahlen nicht rechnet, ist verständlich.
     
  10. Spookyx

    Spookyx Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab


    Es gibt seit dem Vormittag eine offizielle Pressemitteilung der Prosiebensat1 Media AG: http://www.prosiebensat1.com/pressezentrum/prosiebensat1produktion/

    Willst du´s nicht begreifen oder kannst du nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2008