1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeiten oder Hartz4 ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 11. Februar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Deine Meinung. Dann wird die Pampa noch mehr zur Pampa. Die wenigen
    Geschäfte, die es dort gibt werden auch geschlossen, weil keiner mehr
    dort einkauft. Und wenn schliesslich dort nur Geisterstädte existieren,
    was dann? Vielleicht sollte man überlegen, wo und wie man Anreize schaffen kann, das aus strukturschwachen Gebieten eben keine Wüste wird. Denn
    das kann auch nicht die Lösung sein. Nicht jeder steht auf Ghettoisierung in der Betonwüste! Und Dein wohlzitierter Speckgürtel wird dann irgendwann entweder aus den Nähten platzen, oder auf absehbare Zeit werden auch dort die Mieten erhöht. Also was soll dann die Idealentscheidung sein? Risiko hast Du immer. Und nicht jeder der in Deiner genannten Pampa ein Häuschen hat,
    ist oder bleibt ein Langzeitarbeitsloser. Manche sollen sogar aus Not selbständig geworden sein, und erfolgreich geworden, hab ich mal gehört.. :winken:
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Eben!
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Das Haus erfüllt ja einen Zweck, während man es besitzt, über zB 30 oder 40 Jahren, in dieser Zeit bewohnt man es bzw man hat eine größere Wohnfläche zur Verfügung als es bei einer Mietwohnung der Fall ist. In dieser Zeit erspart man sich die Kaltmiete, die man alternativ für diesen Wohnraum zahlen müßte.

    Natürlich verliert ein Haus aus technischer und kaufmännischer Sicht an Wert. Gleichzeitig jedoch sind zb in unserer Region die Grundstückspreise in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen, deutlicher als die Inflationsrate.

    Ich gehe davon aus, daß sich ein Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte deutlich besser verkaufen läßt als eine Eigentumswohnungen, es gibt sicherlich genug Eigentumswohnungen, die derzeit quasi unverkäuflich sind.

    Wenn man ein Haus 30 Jahre nutzen könnte und es dann zu einem höheren Preis verkaufen könnte, als es in der Herstellung gekostet hat, dann wäre es eine zu gute Geldanlage. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Aber was ist die Lösung?
    Da bin ich bei dir, keine Frage. Nur ist das kurzfristig nicht möglich. Erstmal muss es mit der gesamten Wirtschaft bergauf gehen -- das funktioniert aber leider nicht, wenn die arbeitende Bevölkerung die Ödlandschaften durchfinanziert, bis sich dort auch irgendwann wieder der Wohlstand eingestellt hat.

    Das ist doch ideal! Von diesen Leuten spreche ich doch überhaupt nicht. Die haben aus ihrer Situation das richtige gemacht. Sie haben ihr Schicksal selber in die Hand genommen.
    Ich hab halt nur was gegen diejenigen, die auf ihren vier Buchstaben sitzen und warten, dass ihnen die Politik oder wer auch immer eine Arbeitsstelle direkt in ihr Kaff bringt -- am besten auf dem Silbertablett und Zucker oben drauf.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Die Zeiten sind schon lange vorbei, lieber Gag, da kannste wohnen wie du willst... :D
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    M.E. würde das lediglich die Arbeitgeberignoranz steigern, die sich durch die Archivierung der ungelesenen Bewerbungsflut in der Rundablage ausdrückt. Schon jetzt werden Bewerbungsmappen häufig gar nicht oder nur mit frankiertem Rückumschlag wieder zurückgegeben. Manche reagieren auf Bewerbungen gar nicht. Die Chance des Einzelnen, fair beurteilt zu werden, würde dadurch eher sinken als steigen.

    S.o. Außerdem will ich gar nicht wissen, wie viele Stellen tatsächlich vergeben werden. Immer wieder fallen Firmen auf, die monatelang für die selbe Position suchen. Da kann mir keiner sagen, dass das nicht rein imagemäßig begründet ist: "Sieh her, wir stellen ein."

    Wenn ein großer Arbeitgeber wegbricht, ist das immer ein schier unlösbares Problem für die Region. Nichts desto trotz sind die meisten Arbeitnehmer nicht auf einen Industriezweig begrenzt. Ob die Bürokauffrau oder der Schlosser im Schiffbau arbeiten oder in der Autoindustrie, ist letztlich egal. Abgesehen davon kriegen die wohl in den meisten Fällen erstmal ALG1.


    Aber was hat das jetzt alles noch mit der ursächlichen Diskussion über Hartz4 und das Schmarotzertum eines verschwindend geringen Anteils der ALG2-Bezieher zu tun?
     
  7. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    @Gag Halfrunt

    Wie kannst du pöser Pursche es hier seit Stunden nur wagen, jegliches "Argument", dass gegen eine Arbeitsaufnahme (auch ehrenamtlich) vorgebracht wird, mit soviel Sachverstand und Vernunft auseinanderzunehmen. ;)
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?


    Wer argumentiert denn gegen eine Arbeitsaufnahme?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Da ich die andere Seite kenne: Leider ist das, was sich z.T. dort bewirbt, absolut indiskutabel. Das ist übrigens auch ein Grund, warum viele Unternehmen nicht über die Argentur für Arbeit suchen.

    Gag
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Der einzige der dagegen argumentiert ist Senator Sarazzin.