1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. jensabel

    jensabel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe den HD-S2 ja erst seit gestern, aber dafür etliche Vergleiche mit anderen HD Receivern!

    Gestern Nacht habe ich 2 Aufnahmen getestet mit Timer aus dem EPG:

    1. Ist es normal, dass er sich zu früh anschaltet und somit immer Reste der Sendung zuvor drauf sind?

    2. Ist er dann nicht wieder in den Standby nach den Aufnahmen, sondern mit Pause stehen geblieben... was natürlich nicht sein darf... kennt jemand das Problem?
     
  2. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    1. It's not a bug... it's a feature.

    Du kannst eine Vorlauf- und Nachlaufzeit im Timermenü einstellen.
    Meist stimmen die Zeitangaben der Sender nicht, und damit kann das ausgeglichen werden. Beim Anschaun ist ja schnell hingespult zum richtigen Anfang. Die Schnittfunktion geht ja auch problemlos.
    Mit der REC-Taste kannst du beim Anschaun auch Marken setzen und nachher dann die Sendung genau zuschneiden (werbung, etc.)
    Ich hab 4-5 Minuten Vorlauf und 20 Minuten Nachlauf eingestellt...

    2. Nicht normal.
    Hast du die Aktuelle Firmware drauf? ich meine mich zu erinnern, dass er bei einer der älteren Firmwares angeblich ab und zu in der Früh an war...

    http://www.technisat.de/index979c.html?nav=Software_Treiber,de,39&download=detail&produktID=1807
    entpacken, ..PAD und Singleupdate auf USBstick kopieren und in den HD S2 stecken...

    Viele Grüße

    Fabian
     
  3. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Zu 1: Wie faboic schon schreibt, schaltet der Recorder entsprechend der voreingestellten Zeit ein, unabhängig davon, wann der Film anfängt. Ich habe bei mir 5 Minuten vor und 10 Minuten nach Ende eingestellt und schneide dann am PC die nicht benötigten Bereiche weg.

    Zu 2: Das ist zwar nicht normal, habe ich aber - auch mit aktueller Firmware - schon mehrfach gehabt. Den Grund konnte ich bisher nicht nachvollziehen.
     
  4. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dazu gabs hier im Forum glaubich mal einen Thread...

    Soweit ich mich erinnere (lieber selber nochmals nachschaun im Problemthread...) :
    Die Verdächtigen waren die automatische Firmwareupdatefunktion
    und/oder die SFI-Updatefunktion.
    Vielleicht mal die Uhrzeiten umstellen, an denen gesucht werden soll.
    Wenns nicht zu viel Aufwand ist, vielleicht mal einen Flashreset durchführen.

    Bei mir gabs das Problem noch nie... hab bisher JEDE Firmware beim Release mitgemacht.

    Wichtig (besonders für Technisat zur Problembehebung! ) wäre, das Problem nachvollziehbar/reproduzierbar zu machen.
    Schaltet er nach der Aufnahme nicht aus? Schaltet er in der Früh von selber ein?
    Bei HD-Aufnahmen? bei SD-Aufnahmen? Bei Aufnahmen zu bestimmten Uhrzeiten?
    Einfach mal ein bisschen damit spielen und einen Zettel daneben legen und alles notieren.
    Wenn der Fehler zuverlässig reproduzierbar ist, dann kann TS auch leicht eine Lösung anbieten...


    Viele Grüße

    Fabian
     
  5. jensabel

    jensabel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ok, das mit der Vorlaufzeit passt, ist dann schon ok!
    Aber dass er hängen bleibt ist natürlich Mist!

    Wie mache ich ein Firmware Reset?

    Wie kann ich meine Settings speichern, so dass ich nach einem Reset wieder alle Einstellungen herstellen kann?

    PS: Die neueste Firmware (Datum 01.08 zumindest wenn ich Info abrufe.... raus kam die ja erst am 22.01, oder) habe ich drauf 586e ist die Kennung hinten
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die Vorlaufzeit ist eher klein zu halten, Sendungen starten selten zu früh. Wichtiger ist die Nachlaufzeit, weil Sendungen vielfach zu spät anfangen und / oder länger dauern als vorgesehen.
    In der 'guten alten Zeit' gab's VPS für Videorecorder (ein Sender-Signal, welches die tatsächliche Ein- und Au-Schaltzeit bewirkte). Bei SAT-Empfang ist dies (noch) nicht realisiert.

    Was meinst Du genau mit "hängen bleibt"? Wenn das während einer Aufnahme passiert, hast Du ein defektes Gerät. Wenn Du damit meinst, dass das Gerät am Ende der Aufnahme nicht auf Standby geht, ist's zwar auch ein Fehler, eber weniger tragisch (Stromaufnahme in diesem Zustand beträgt 36W). Dieser Bug wurde TechniSat bereits gemeldet und sollte mit der aktuellen SW (856e) nicht mehr auftreten.
    Achte darauf, dass der SFI-Download-Zeitpunkt sich nicht mit der Zeitspanne einer Timer-Aufnahme überschneidet. Der SFI-Download kann bis zu 20 Minuten Zeit benötigen und erfolgt nur dann automatisch, wenn der Receiver sich im Standby befindet und keine Timer-Aufnahme läuft. Ggf. musst Du den SFI-Download-Zeitpunkt anders einstellen (Menü > Einstellungen > Programmzeitschrift). Wenn eine Timeraufnahme während laufendem SFI-Download startet, bricht letzterer ab.
    Bei einem Firmware-Reset (auch Flash-Reset genannt) gehen sämtliche Einstellungen verloren, auch Deine Senderlisten. Das Gerät befindet sich danach quasi im Auslieferungs-Zustand. Festplatten-Aufnahmen bleiben jedoch erhalten. Alles andere muss wie bei einem Neugerät wieder installiert werden, ebenfalls der SW-Update.

    Es gibt derzeit leider keine Möglichkeit, die 'Settings' auf ein externes Medium zu speichern und nach dem Reset wieder aufzuspielen. Gem. TechniSat dürfen die bisherigen S2-Tools auf dem HD S2 nicht verwendet werden (Absturzgefahr!).

    Einen Flash-Reset durchführen:
    - Kabel vom Netz trennen
    - Auf-Ab-Taste am Gerät gedrückt halten und Netzkabel wieder einstecken.

    Nach einigen Sekunden erfolgt eine entspr. Meldung im Display.
    Nach erfolgtem Flash-Reset zuerst die neuste Firmware aufspielen, Du hast 2 Möglichkeiten:
    a) über Satellit, Infos Seite 17 hier: http://www.technisat-daun.de/download/de/man/1555.pdf
    b) über Internet & USB-Stick, Download hier: http://www.technisat.de/index979c.html?nav=Software_Treiber,de,39&download=detail&produktID=1807
    Auf Download klicken, ZIP-Datei anschliessend entpacken und folgende Dateien auf den (möglichst leeren) USB-Stick kopieren:

    - HDS2_2350_856e.pad
    - singleupdate

    Danach Receiver auf Standby schalten, USB-Stick einstecken und Receiver einschalten. Display beobachten bis Meldung 'Update done' erscheint, dann Stick abziehen.
    a) ist einfacher, dauert aber lange, b) soll angeblich sicherer sein.

    Bleibt Dein Gerät danach immer noch hängen oder produziert tatsächliche Fehler, muss Du es umtauschen oder reparieren lassen.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2008
  7. jensabel

    jensabel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ok, vielen Dank, ich werde das mal versuchen!

    Wie gesagt bei mir ist der Receiver einfach hängen geblieben es wurde Pause angezeigt.... schlimm ist das nicht wegen dem Strom aber es sollte halt funktionieren.... das mit der Aktualisierungszeit werde ich überprüfen...wäre aber auch ein Bug, wenn es daran liegt, denn das Ding sollte sich nur dann automatisieren, wenn keine Aufnahme läuft, sowas ist von einem teuren Gerät zu erwarten....

    Gibt es keine Möglichkeit Listen zu exportieren oder importieren auf den USB Stick, das wäre ja das Letzte, wenn sowas nicht geht... quasi Steinzeit!!!

    mit welchem Editor kann ich Senderlisten editieren und einspielen, falls es doch geht?
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wie schon erwähnt, leider nicht. Ich teile Deine Meinung. Zumindest ist dies grobfahrlässig, besonders wenn man sich eine eigene, auf frühere Gewohnheiten abgestimmte Senderliste zusammengestellt hat.
    Wurde aber bei TechniSat angeregt und dürfte in einem der nächsten Updates enthalten sein.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    TV-Listen
    Es gibt beim HD S2
    - TV-Hauptliste
    - TV-Favoritenlisten 1- 3*
    - TV-Gesamtliste alphabetisch nach Sendernamen
    - TV-Anbieterlisten (wofür das gut sein soll ?)

    *Muss unter Menü>Einstellungen>Sonderfunktionen>Mehrere Favoritenlisten auf an gestellt sein.

    Wie das geht?
    OK drücken > Optionstaste, dann eine der 3 Kategorien wählen.
    TV-Listen > TV-Hauptliste
    _________TV-Favoritenliste 1
    _________TV-Favoritenliste 2
    _________TV-Favoritenliste 3
    TV-Gesamtliste (alle Sender in alphabetischer Reihenfolge)
    TV-Anbieterlisten (seitl. Menü mit allen Anbietern, Zweck unbekannt)
    .
     
  10. jensabel

    jensabel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Danke! Die Listen kenne ich.... und ja es sollte eine FAV taste geben mit der man zwischen den FAV Listen hin udn herschalten kann und diese sollten zwingend umbenannt werden können