1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeiten oder Hartz4 ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 11. Februar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?


    Auch wieder wahr. Aber rein nüchtern betrachtet, weist die Statistik anderen Orts einen Prozentpunkt rauf oder runter auch eine Arbeitslosenquote auf.
    Nicht jeder hat ne Junggesellenbude oder ein Zimmer bei Mama. Das fängt mit Einbauküche an und hört mit Möbeln usw. auf. Also ein Umzug kostet eine nicht unerhebliche Summe im vierstelligen Bereich. Und wer finanziert den?
    Wer am Ende von ALG I angekommen ist, hat kaum Geld dafür. Auch das ist eine Bremse diesbezüglich. Ja, ich weiss. Kann man alles in den EBAY stellen. Und den neuen Job anfangen, und am Feierabend sitze ich am PC und verscherbele meine Klamotten. Damit gibts dann auch Geld für die 1-2 Monate die man wegen dem schnellen Umzug doppelt Miete bezahlen muss, und von dem verscherbelten Pröttel kann man dann auf dem Trödelmarkt neue Möbel kaufen. Bis es einem besser geht, oder man seinen Job verliert. Am besten Jaffamöbel anschaffen, und sich bloss keine teuren Möbel kaufen, geschweige denn einen Breitbildfernseher. Man könnte ja arbeitslos werden und hat gefälligst umzuziehen, von Berlin nach München und von München nach Hamburg, auch wenn man nach 5 Monaten Probezeit wieder umziehen muss.
    Die Jaffamöbel braucht man ja bloss in den Sperrmüll stellen...:eek: :eek:
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    So isses!;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Schau in mein Quote: Er hatte den Beitrag nachträglich editiert und aus 2 Mio dann 2,3 gemacht.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Da hat er schneller geantwortet, als ich meine Position ausbauen konnte. :)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Das ist aber gegenüber dritten unbeteiligten, um mal die kurve zu kriegen, unfair. ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Japp... Genauso unfair, wie eben zu unterschlagen, dass es in Deutschland -- zumindest im letzten Jahr -- über 1,5 Mio. offene Stellen gab. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Und diese offenen Stellen ergeben sich aus "Faulheit" oder das Kräfte gesucht werden die es auf dem Arbeitsmarkt wenig gibt?
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Eben!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Habe ich mit dem Aufrechnen von Arbeitslosen vs. offenen Stellen angefangen? ;)
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    okokok, einigen wir uns auf 1,5 Mio offene Stellen.
    Einigen wir uns darauf das von 7 Mio arbeitslosen und in Maßnahmen steckenden Mitbürgen, denn noch sind sie ja welche, hochgegriffen 5 % faul sind oder nur einfach etwas langsamer als andere. Was machen wir mit den restlichen 6.650.000? Ich würde sagen, wir watschen und sanktionieren erstmal die schmarotzer ab und dann können wir uns immer noch um die anderen faulen unter den 6xxxxxx Mio kümmern. ;)


    Hätte man den arbeitslosen die Subvention ausbezahlt die man Nokia gewährt hat oder Siemens, mit der Maßgabe das die arbeitslosen dann nie wieder etwas vom Staat bekommen, dann wäre dieses leidige Thema schon lange vom Tisch. Auch hätte Schröder nicht sagen müssen:" Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, auch in diesen schwierigen Zeiten bitte ich sie darum, kaufen sie ein als wenn sie Geld hätten."
    Es hätten ja alle welches. ;)