1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeiten oder Hartz4 ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 11. Februar 2008.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Deine Aussage erinnerte mich irgendwie an eine Kindheitserinerung von C. Montgomery Burns. :love:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Gegen einen Sozialstaat, der für die Bedürftigen aufkommt, sagt doch niemand etwas. Im Gegenteil: Ich habe selber schon mehrmals von der Arbeitslosenversicherung profitiert, um die ein, zwei Monatsmieten abfangen zu können, bis ich einen neuen Job gefunden habe.

    Leider gibt es aber zu viele Leute, die diese Leistungen als selbstverständlich ansehen und sie eben bis zum äußersten ausnutzen -- und eben keinerlei Bereitschaft zeigen, irgendwas an ihrer Situation zu ändern.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2008
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    ... drückst dich damit geschickt davor, deine Unterstellung auch nur ansatzweise zu begründen. Aber ist schon okay, hatte ich auch nicht wirklich erwartet.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Sowas gibt es aber immer.

    Und meistens kann man dadran nur was ändern wenn man das gesamte system verändert/verschlechtert.
     
  5. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Das hat man doch schon..... mit den Möglichkeiten der Sanktionen. Oder dass Leute unter 25 bei ihren Eltern wohnen bleiben müssen und in den meisten Fällen gar kein Hartz IV bekommen, wenn einer der Eltern noch einen Job hat.

    Einen 1 Euro Job,stelle ich mir auch nicht schön vor.Es geht nicht um diesen symbolischen Betrag von einem Euro oder 1,50 als Mehraufwandsentschädigung.

    Denn in Wahrheit ist es ja sowieso mehr,wenn man die gesamte Leistung nimmt. Nur ich würds aus der Sicht nicht schön finden,dass ich mich in meiner eigenen persöhnlichen beruflichen Freiheit eingeschränkt fühlen würde.

    Wenn ich einen Job dort unter "Zwang" mehr oder weniger ausüben müsste. Den ich mir vielleicht selbst gar nicht ausgesucht habe.... alleine das würde mich auch schon seelisch belasten.

    Diese ganzen Dinge und es ist ja noch viel mehr.Mit Eingliederungsvereinbarungen und anderen Dingen. Halte mich von Zeit zur Zeit auch mal in Sozialforen hier auf,im Internet. Rein aus Interesse halber,weil ich gottseidank selbst nicht davon betroffen bin.

    Aber dort ist die überwiegende Mehrzahl der Leute doch äußerst unzufrieden mit ihrer Situation und sie richten sich garantiert nicht mit der Leistung ein,so wie das manche Leute hier auch denken.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?


    Sonderschule gibts nicht mehr, es wird nun Förderschule genannt was ich persönlich auch nicht mehr so abwertend finde.

    Dann kannste Dich doch freuen wenn ein was auch immer sie heiratet und dieser jemand selber arbeitet, bekommt Sie keine Sozialleistungen mehr.
     
  7. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Genau. Überhaupt kein Problem mit solchen Fällen. Das ist ein Geben und Nehmen oder auch gegenseitiges Festhalten. Für solche Leute zahle ich gerne.

    Noch schlimmer. Wenn man an deren Bequemlichkeit kratzt, fühlen sie sich auch noch angestrullert, weil man ihnen ihren Spaß "nicht gönnt". Dann greift man plötzlich ihre Menschenwürde an, wenn man in ihrer Gegenwart Worte wie Pflichten, Arbeit, Eigenbemühungen, Bewerbung oder auch ehrenamtliche Arbeit erwähnt. Anstatt sich dankbar zu zeigen, dass sie ihr Lotterleben auch auf unsere Kosten führen.
     
  8. AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Und?
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?


    Wer sind denn die? Es kommt einen so vor als wenn die 5 % der Unwilligen alle aus euer Bekanntschaft kommen. Kennt ihr eigentlich wirklich welche oder wollt ihr nur mal nach einem neuen Feindbild nach dem Begräbnis der Raucher suchen? Jemand schrieb hier "Jammern auf Weltmeisterniveau" aber irgendwie jammern immer nur die, die sich selber als die King Luis hinstellen, merkwürdig...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Scheiße: Ich bin in einem sozialversicherungspflichtigen Angestelltenverhältnis und auch noch ehrenamtlich tätig. Wo kann ich mir das Bundesverdienstkreuz abholen? ;)

    Mal Spaß beiseite: Ich hatte während der letzten Flaute im IT-Bereich auch etwas länger mein "Gehalt" aus Nürnberg bezogen, habe mir aber eine harte Timeline gesetzt, ab wann ich meinen Suchkreis erweitere und einen Berufs- oder Ortswechsel mit einplane. Diese Grenze habe ich mir bei 6 Monaten gesetzt. Nach 4 hatte ich den neuen Job! Anekdote am Rande: Als ich die Unterlagen vom neuen Arbeitgeber dann irgendwann gegen Ende des 5. Monats im Briefkasten hatte, lag dort auch zum allerersten Mal ein Brief der AA mit ein paar Stellenvorschlägen, wo ich mich doch bewerben könnte. Okay, gut gemeint, aber leider zu spät. ;)

    Hab die Zettel dann zusammen mit dem roten Abmeldeformular gleich zurückgeschickt.

    Gag