1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeiten oder Hartz4 ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 11. Februar 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Dann verstehe ich nicht warum du meine Meinung das ein leben mit 400 € und offenlegung des halben lebens nicht bequem ist mit "rosa roter brille" abstempelst...

    Nur weil es meine Meinung ist?
    Warum trägt man bei anderer Meinung gleich eine rosarote Brille?

    Deine aussage das es heutzutage viele familien gibt die sozialhilfe als berufswunsch haben habe ich doch gar nicht kritisiert.
    Nur fehlt für mich nicht viel zu einer allgemeinerung vor allem weil es gott sei dank immer noch die Minderheit ist...

    Aber die dramatisierung von Aussagen anderer und das nicht beachten der Netiquette bin ich von dir auch schon gewöhnt.

    Aber da ich eh nur eine rosarote Brille trage, immer alles vergalgemeinere und du eh keine andere Meinungen zulässt, lasse ich auch mit dir die diskussion lieber sein.
     
  2. AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Da kann ich zum Glück ganz laut lachen.
    Über dich und deine Naivität.

    Ich werd dir fairerweise mal was verraten. Aber Psst, nicht weitersagen.

    Ich war arbeitslos und bin über 650km weggezogen.
    Nicht aus dem Kinderzimmerchen im Hotel Mama. Aus eigenem, in viel Eigenarbeit renoviertem Hausstand.
    Sicher war es nicht leicht. Aber es hat sich gelohnt.

    Frag ruhig.;)
     
  3. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Willst du mich für dumm verkaufen, oder was???? Die nächstgrößte Stadt in der ich mich bewerbe ist Berlin, die liegt ca 100 km von meinem jetzigen Wohnort entfernt. Ansonsten wandern meine Bewerbungen gen Westen (Hamburg,NDS,Ruhrpott,Rhein-Main) Sonst noch irgendwelche dummen Tips auf Lager? Und bevor jetzt noch irgendn Dummschwätzer kommt und meint, ich hätte keine abgeschlossene Berufsausbildung, sparts euch- Ich hab 2 Berufe ,Bürokfm (Ausbildung) und IT-Kfm (Umschulung).
    Geistreiche Diskussionen braucht man hier eh nicht erwarten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2008
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Also Biertrinker = arbeitslose schmarotzer?

    Einige scheinen hier zu vergessen das hier immer MENSCHEN dahinter stecken. Und dieser Mensch zu 99 % auch für die arbeitslosenVERSICHERUNG bezahlt hat.

    Ich glaube einige hier wären in einem staat ohne soziale Hilfeleistungen besser aufgehoben.
    Keine paranoia in sachen schmarotzer, kein gemeckerer usw...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2008
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Mein lieber Gag... :)

    Zunächst einmal kann ich Dich beruhigen, das Arbeitsamt braucht für mich nicht zahlen und es ist auch nicht abzusehen, daß dieses eintreten wird. :)

    Darüber hinaus wäre ich auf absehbare Zeit auch nicht berechtigt, ALG II zu beziehen.

    *****

    Mich stört aber trotzdem die Grundhaltung, die ich aus Deinen Worten herauslese, leben um zu arbeiten, die Lebensumstände müssen sich danach richten, wo man Arbeit findet. Alles im Leben muß um das Thema "Job" herum konstruiert werden. - ein wenig übertrieben gesagt.

    Es gibt Jugendliche aus McPomm, die werden mit 16 oder 17 Jahren gerade "umgetopft" nach Bayern, leben dort auf einmal und machen dort zB eine handwerkliche Ausbildung. Ich hätte in dem Alter nicht so umgetopft werden wollen. :rolleyes:
     
  6. AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Wer will das schon. Ich wollte das nicht.

    Abgesehen davon, dass ich mit Politik und Wirtschaft dieses Landes nicht unbedingt konform gehe, bin ich der Meinung, dass grundsätzlich jeder gesunde arbeitsfähige Mensch für seinen Lebensunterhalt erstmal selbst verantwortlich ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2008
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Du schriebst, dass man Sozialhilfe "nicht aus Spaß" beantrage. Leider sieht die Realität so aus, dass es Leute gibt, die sie vielleicht nicht aus Spaß, aber jedenfalls nicht aus der Not heraus beantragen -- weil sie ihr Leben eben darauf ausgerichtet haben. Das ist deren Philosophie: Vater Staat bezahlt es ja.

    Eine gute Freundin von mir ist Mutter zweier Kinder. Beruflich ist sie nicht ganz so erfolgreich gewesen, hat es aber immer geschafft, irgendwie über die Runden zu kommen. Hier mal gejobbt, dort gekellnert, mal in einem Klamottengeschäft gearbeitet -- aber Sozialhilfe beantragen? Niemals! Ich habe Hochachtung vor ihr.
    Dagegen die ehemals beste Freundin einer anderen Freundin ist so ein Trauserspiel, wovon ich sprach: Sie haben beide zusammen eine Ausbildung gemacht, dann hat sie jedoch abgebrochen und keinen Bock mehr gehabt. Umschulung, Abschluss, ALG, ALG2, aber keinerlei Anstalten, sich mal irgendwo bewerben. Trauerspiel. Vermutlich wartet das faule Stück darauf, dass irgendein ******* sie heiratet und aushält.

    Gag
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Das es solche Leute gibt habe ich doch NIRGENDS bestritten...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Würden wir in der idealen Welt leben -- ja. Aber bedauerlicherweise fällt all das, was man zum Leben braucht, nicht vom Himmel. Wer also eine eigene Wohnung und was zum Essen haben möchte, der muss auch etwas dafür tun. Ansonsten kann er sich gerne von seinen Eltern weiter durchfüttern lassen.

    Nur sehe ich es als Beitrags- und Steuerzahler nicht ein, warum ich sowas finanzieren sollte.

    Zum Glück ist die Gesetzeslage ja mittlerweile so, dass, soweit ich mich entsinne, die Eltern erstmal aufkommen müssen, bevor die Jugendlichen ALG2 erhalten können.

    Gag
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Arbeiten oder Hartz4 ?

    Schonmal überlegt ob du in einem sozial staat (unabhängig davon ob es schmarotzer gibt oder nicht) gut aufgehoben bist?