1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Laut den Prognosekarten geht da aber auch nicht allzuviel "rüber"...
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die senden zur Zeit in Brünn nur mit 2 x 10 kW - und das mit 64-QAM.
     
  3. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Das ist aber noch nicht der Großsender Kojal, der um einiges näher an der österreichischen Grenze steht, sondern das "Kleinzeug" direkt bei Brünn.
    Vom Sender Mikulov-Devin (SFN mit Kojal) habe ich vor einiger Zeit eine Prognose gesehen, die sein Versorgungsgebiet trotz Richtcharakteristik seiner Antennen bis ins südliche Niederösterreich reichen lassen.
    Beim Sender Budweis-Klet gehe ich stark davon aus, dass die Prognosekarte sehr pessimistisch gezeichnet ist, da dieser digital mit 100kW senden soll, und derzeit mit seinen 603kW analog sogar einige Alpentäler in Oberösterreich mitversorgt.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Nach den Richtdiagrammen in den Senderdaten der BNetzA gehen die Ausblendungen in Mikulov und Hodonín hauptsächlich Richtung Slowakei.
     
  5. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mein Standort: Stolpen, 1. Stock, freier Blick nach Norden, Osten, Westen, nur Süden durch Burg versperrt. Ca. 40 km Luftlinie bis Aussig/Usti. Habe eine neue Nudelsieb Antenne auf dem Fensterbrett im Einsatz, an einem Nova USB TV Stick mit DVB Viewer. Signalstärke auf K58 61%, Qualität 0%. Kein Empfang des tschech. Paketes. Habe auch andere Standorte im Zimmer probiert, aber keine Verbesserung erreicht. Mir scheint, der Nova Stick liefert nur gute Ergebnisse bei starken Empfang, unter 70% wirds immer schlechter.
     
  6. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Da hier ja auch andere Mitleser und Poster aktiv sind als im UKWTVDX-Forum wollte ich mal fragen, er von Euch HIER entweder analog oder digital auf E58 STÄNDIG tschechische TV-Sender empfängt
     
  7. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hallo,

    der Sender "St. Joachimsthal/Jáchymov (Klínovec)" kommt mit seinem Kanal 55 bis in den Raum Halle/Leipzig. (Analog angerauscht) Der Kanal 38 wird leider durch Wittenberg platt gemacht...
    Hoffentlich bauen die dort bei der Digitalaufschaltung keine zusätzlichen Einzüge rein. Denn sonst könnte man dann den geplanten Kanal 33 recht problemlos empfangen. :)

    Olaf
     
  8. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Kann ich Dir nur bestätigen, Aussig(Usti nad Labem) liegt bei mir jetzt nach
    Wechsel des Recivers mit 100% an. :winken:

    Geräte: SHARP LC-32WD1 und Nudelsiebantenne
     
  9. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    So meine Herren,

    gestern gab es 18 - 20 h SUpertropo aus CZ. Analog kamen CT1 auf 31, 33, 36 und CT2 auf 40,43 und 50. DVB-T blinkte mal kurz auf, war aber zu kurz um zu scannen.

    Das Radiohighlight war Radio City aus Prag in rauschfreiem Mono auf 93,7
     
  10. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T