1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 1. September 2007.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Mal ne kleine Regelfrage:

    A1 ist in einer Abseitsposition, A2 passt denn Ball nach vorne, A1 ist also klar im Abseits, jedoch klärt ihn B1, bevor A1 denn Ball bekommt zur Ecke, was ist richtig, Abseitspfeifen oder Eckepfeifen???

    A1 berührt denn Ball nicht, nur ohne B1 wäre er hingekommen
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Wollte er denn auch hin?
     
  3. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Ich würde sagen Ecke
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Natürlich will er dann zum Ball, der eine um ein Tor zu machen, der andere um denn Ball wegzuhauen
     
  5. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    wenn ein abseits stehender Spieler den Verteidiger durch seine Abseits Position zwingt zur Ecke zu klären, ist es eigentlich logisch das auf Freistoß entschieden wird

    da kann man dann nicht mehr von passivem Abseits sprechen
     
  6. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    wieso???

    Er berührt den Ball doch nicht, somit für mich passives Abseits und Ecke

    Die Logik auf Freistoß kapier ich jetzt net ganz
     
  7. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    wenn er keine Ecke gegeben hat bleibt doch nur Freistoß wegen Abseits

    aber wenn er durch den Vorteil den er sich durch seine Abseitsposition erschafft hat, den gegnerischen Verteidiger dazu zwingt im Kampf um den Ball zur Ecke zu klären ist es in meinen Augen kein passives Abseits

    irgendwann muß passives Abseits auch mal aufhören

    kommt natürlich auch auf die Spielsituation an, bzw wo der Stürmer und wo der Verteidiger grade stand

    so müßte es im Regelwerk stehen :

    Zitat:
    "Die Abseitsstellung eines Spielers stellt jedoch an sich noch keine Regelübertretung dar.
    Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, wenn der Ball von einem seiner Mannschaftskollegen berührt oder gespielt wird, aktiv am Spielgeschehen teilnimmt, indem er:
    • ins Spiel eingreift oder
    • einen Gegner beeinflusst oder
    • aus seiner Stellung einen Vorteil zieht."
    das beeinflussen wäre in dem Fall das erzwingen einer Ecke
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2008
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Kein Bundesligaspieltag ohne das Bambergforever in diesem Thread rumtrollt, weil sein FCN aufm besten Weg ist abzusteigen. :rolleyes:
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Ich verstehe in diesem Zusammenhang den Vorwurf des rumgetrolles absolut nicht.
    Es geht um Schiedsrichter und somit auch um Regeln. Und da eine vernünftige Regelfrage gestellt wurde, für mich erstmal ohne Zusammenhang zum Club, ist es in Ordnung.

    Aber ist schon so wie beschrieben.
    Wenn sich der im passiven Abseits befindliche Spieler so verhält das der Verteidiger nicht in seiner Spielweise beeinflusst wird geht das Spiel weiter.
    Läuft der Angreifer aber auf den Verteidiger zu, so dass dieser zur Ecke klärt / klären muss, greift er ins Spiel ein und aus passiv wird aktiv, und damit abseits
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Lass Master_D halt hier was reinschreiben, er wohnt ja in der Arroganz Arena, was kann man da schon erwarten