1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2008.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    Eher nichts - ohne HD-fähige Sendeleitungen in Köln ist das nicht ganz einfach... ;)

    Gruß Klaus
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    2008 ist noch lang.

    Imho müsste doch nur was am uplink angepasst werden.

    HDTV Hardware hat der wdr jedenfalls schon.
     
  3. kaiserscharrn

    kaiserscharrn Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 32 WL 66 P
    Kathrein UFS922
    Philips DCR 5005
    Panasonic DMR-EH52
    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    Ich halte fest:
    CH: HD Sendestart erfolgt.
    A: Konkrete Ankündigung ORF HD für Mai(?) 2008 (auf jeden Fall vor der Fußball EM)
    D: Ankündigung ARD/ZDF HD für Anfang 2010 (Olympia).

    Ansonsten nur Gerüchte, Andeutungen und Hoffnungen auf Testkanäle und viel heiße Luft von Sebastian2. Ich hoffe allerdings, dass er Recht hat. ;-)
     
  4. kaiserscharrn

    kaiserscharrn Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 32 WL 66 P
    Kathrein UFS922
    Philips DCR 5005
    Panasonic DMR-EH52
    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    ups. manchmal geht es ja doch schneller als man denkt. :eek:


    Sat+Kabel berichtet über einen weiteren "HD Showcase" der ARD an Ostern.

    "Das Showcase-Programm wird ausgestrahlt über den Transponder 101 des Satelliten Astra 1H (19,2° Ost), Frequenz 12.422 MHz, Polarisation horizontal, Fehlerschutz FEC 3/4, Symbolrate 27,500 MSymbols/s. Der Service-Name des Showcase-Programms lautet "EinsFestival HD" und hat die Service-ID 28396."
    :love:

    Logischerweise nur über SAT. :wüt:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    Ich sehe hier keine heißte Luft wenn ich z.B offizielle news von arte daher nehme und die ewige Kritik mancher hier damit doch etwas entkräftige.

    Und nein eure aussagen ändern nichts an meiner einstellung das ich warte und erst umsteige wenn ich einen für mich passenden receiver gefunden habe.
    Ich sehe da keine heiße Luft... Jedenfalls nicht viel mehr heiße Luft als von einigen anderen hier.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2008
  6. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck


    Sind das die gleichen technischen Daten wie damals zur IFA?
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    Kommst Du Dir nicht etwas komisch vor? Wo wird ein ARD Vollprogramm – außer vielleicht in den Köpfen der ÖR’ler - gefordert? Es wird ein Testkanal ähnlich BBC HD gefordert und das kann man bei 7 Milliarden Euro Rundfunkgebühren + Werbung + Rechteverkäufe auch verlangen!

    Und die Foren kannst Du taglang durchforsten. Ein ÖR Vollprogramm wirst Du nicht finden(wer will das schon sehen? :D ). Gewünscht wird, dass das, was verfügbar ist, gesendet werden soll + sportliche / kulturelle Veranstaltungen sofern in HD verfügbar. Und was ist so schlimm an reinen Abspielstationen? Was macht den die ÖR auf ihren Digitalspartensendern?

    Dumm nur, dass alle HD-Fußballspiele in 1008i produziert werden. Was soll da noch ein 720p Signal? Jede Umwandlung bedeutet Bildverlust (wie Du ja schon selber festgestellt hast). D.H. wenn unsere Sendeanstalten endlich zu Potte kommen wird es gar keine 720p Bildschirme mehr zu kaufen geben. Was soll also diese veralterte Norm?
    Oder anders ausgedrückt: Die ÖR müssen erstmal das 1080i Signal in 720p umwandeln, dass dann beim Zuschauer wieder auf 1080p gewandelt werden muss! Das nenn ich Fortschritt aller ÖR!

    Seit langem endlich was vernünftiges. Aber wenn schon Vollbild, dann bitte 1080p. Das wird aber noch lange ein Traum bleiben. Zum Glück gibt’s aber schon entsprechende Medien, die das so wiedergeben.

    Juergen
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    Hier gibt es genug die eine aufschaltung aller sender in HDTV fordern.
    Und sich beschweren das andere Länder da viel viel weiter sind.
    Diese aussage habe ich widerlegt. Eben weil es so gut wie keine Vollprogramme gibt. Sondern zu 99 % abspielstationen.

    Glaubst du wirklich das 2008 bzw. 2010 keine hdready LCDs mehr verkauft werden?

    Wie hier schon gesagt. Es gibt noch keinen direkten Vergleich welches format besser ist für ein vollprogramm.
    Somit sollte man erstmal abwarten bevor man beurteilen kann.

    Wie schon gesagt diejenigen die getestet haben werden es nicht ohne Grund empfehlen.
    Und ARD und ZDF werden sicherlich auch nicht ein format nutzen welches keinen Vorteil bringt.
     
  9. r4z0r

    r4z0r Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    hd ready geräte skalieren übrigens auch, 1.366 x 768 haben die meisten Geräte, die Fernsehnorm ist aber 1280 × 720

    deshalb wird nur 1080p von den Full HDs nativ wiedergegeben.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Einführung: TV-Hersteller machen Druck

    Dazu würde ich jetzt auch gerne mal Quellen lesen! Und glaub mir das wäre mir aufgefallen.
    Ja, höchstens noch im Einsteigersegment oder Restposten, Denn die Welt sieht 1080i und p via HD-DVD und Bluray. Wofür da noch Rücksicht auf einen kleinen Fernsehmarkt wie D, A und CH legen???

    Wir sind uns ja schonmal einig das Vollbilder die sinnvollere Variante wären. Aber die Welt produziert und schaut in 1080i. Aber alles was die ÖR produzieren und an Dritte verkaufen oder senden wollen muss in 1080i vorliegen sonst ist das fast nicht verkaufbar. Ergo ist es müßig zu diskutieren was nun sinnvoller ist.

    Große Unterschiede zwischen den Testsendungen von 1festival HD, den paar frei verfügbaren Aufnahmen von Swiss HD und BBC HD, die ja in 1080i senden waren jedenfalls nicht vorhanden. Allerdings war das BBC HD Bild in kritischen Bildsequenzen einen hauch besser. Nur auch hier ist der Vergleich müsig, denn BBC sendet das original 1080i Bild, die ARD wandelt erstmal um.

    Juergen