1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. Anzeige
    AW: Gez

    Warum nicht?
    Je mehr Haushalte teilnehmen, um so billiger wird das System für den Einzelnen.
    Ist Österreich schon an ihrem System bankrott gegangen? :)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Ich sagte bereits das Du theoretisch nicht ganz Unrecht hast. Es wird aber nie kommen!
    Weil es dann das ÖR System hier in der Form dann nicht mehr geben würde.
    Höchstens auch dann nur noch 2 Sender und die auch für mindestens das Doppelte,
    weil Deutschland mindestens 3 mal so gross ist wie Österreich. Demzufolge sind
    die Lizenzgebühren für die Verschlüsselung auch mindestens doppelt so teuer.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Österreich nutzt auch eine Verschlüsselung die keine jährlichen Lizenzgebühren kostet sondern nur eine Pauschale.
    Außerdem lässt man sich die Karten durch den Zuschauer finanzieren...

    Umsonst gibt es das auch nicht.

    Außerdem hat man in Österreich gleich mit einer Verschlüsselung angefangen und der Kunde musste somit auch nicht seine fta receiver auf den müll werfen.

    Wirkliche Vorteile gibt es durch eine Verschlüsselung über sat jedenfalls nicht zumindest nicht in Deutschland..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2008
  4. AW: Gez

    Das spielt keine Rolle, wer nicht will, muss ja auch nicht.
    Im Zuge der Digitalisierung stehen wohl eh die meisten vor einer Neuanschaffung. Wurden die gefragt?

    Dann könnte man auch den nächsten Schritt zu Verschlüsselung durchziehen.

    Das will aber niemand wirklich.
    Die Kohle fliesst nämlich so oder so. Reicht sie nicht, wird eben eine Gebührenerhöhung beschlossen und fertig.

    Funktioniert bei TÜV/AU, Schornsteinfeger ........:D
    Deswegen verstehe ich euer Sozialpalaver ehrlich gesagt nicht.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Nur Nachteile, auf Kosten der Vielfalt. Es gäbe nur Weniger für ein Mehr.
    Wäre ich in Österreich, würde mir der ÖRR auch nicht gefallen, in der Form!
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Frage Basti: Wer riskiert Arbeitsplätze? Ich mit meinen eingesparten 17,03 EUR oder einige ARD Anstalten, die ihre Überschüsse in Staatsanleihen investieren die kurze Zeit später wertlos sind. In Worten: ***wertlos*** totalverlust von zig Gebühren, die zum Programminhalt gezahlt worden sind, aber nciht genutzt werden. Das solltest Du fairerweise auch mal erwähnen. Ist nicht ganz unwichtig.

    Von wem? Und warum? Weil der Staat eine Monopolisierung nciht verhindern kann oder ernsthaft will? Hier trägt der Staat eine Mitschuld. Erhebliche Mitschuld.
    . Falsch: Eike spekuliert auf eine Kopfpauschale. Die sollte bei der Krankenversicherung auch eingeführt werden - hat sich nicht durchsetzen können. Warum wohl? Aus diesem Grund wird sich auch nie eine Kopfpauschale bei der Finanzierung der ÖRR durchsetzen.

    Ich meinte, sie wollen die Chance nicht dazu nutzen, die Finanzierung zu reformieren und halten weiterhin am bestehenden System fest und sie nutzen ihren Einfluss auf die GEZ nicht und verurteilen in aller Öffentlichkeit so manche Methoden fragwürdiger GEZ Freiberufler.
    Sehe ich nicht. Der Widerstand der ÖRR udn GEZ sollte man nicht unterschätzen. Wie schon erwähnt, zeigen die ÖRR keine Anstalten zu einer ernsthaften Reform auch im eigenen Hause. Und solange argentinische Staatsanleihen gekauft werden und auch Tankstellen und auch Hotels und Singlebörsen betrieben werden -alles mit GEZ Gelder sehe ich keinen öffentlichen Auftrag und auch keine Bereitschaft zur Reform.
    Daher ganz hart: Verweigerung der Zahlung.

    Und vor lauter Arroganz sieht die ARD die GEZ Verweigerer nur als Kriminelle an ohne sich Gedanken zu machen, warum immer weniger bereit sind zu zahlen. Der Widerstand und Kritik der Öffentlichkeit scheint völlig an den ÖRR abzuprallen. Ohne jede Einsicht. Jede Kritik wird sofort abgewiesen und nicht einmal eingestanden, dass daran etwas Wahres sein könnte.

    Wenn sie doch so von sich überzeugt sind, dann dürfte es kaum Verweigerer geben, warum auch? Folglich dürften sie ja auch keine Probleme haben.


    Aber es ist schön: Verweigerer gleich zu kritisieren und kiminalisieren ohne eigene Reflektion.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Ich verstehe Deine Vernunft-Postings auch nicht. Schlage doch der Kirche
    vor, keine Kirchensteuer zu erheben. Und dem Staat, auf Steuern zu
    verzichten. Könnte ja alles privatisiert werden, und wie in Amerika laufen.
    Bloss wer dort leben will, soll bitteschön auswandern. Ich fühle mich ganz
    wohl hier und zahle gerne meine Steuern!
     
  8. AW: Gez

    Ja, dann müsste man sich wirklich auf eine "Grundversorgung" beschränken.

    Ich brauch z.B. keine teuren Fussballübertragungen :D
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Über sat steht der größtteil nicht mehr vor einer neuanschaffung.

    Wenn man sich informiert weiß man das viele der erhöhungen gerade erst die inflation ausgleichen..

    Ich verstehe das unnötige geschreie zur Verschlüsselung nicht.
    An der Rundfunkgebühr wird nichts ändern...

    Und unser sozialpalaver ist sicherlich etwas besser als aussagen "schwächt das system". Oder die ewige kritik der zwangszahlung obwohl die rundfunkgebhr in dem Punkt nicht alleine dasteht.

    Warum sollte man das? Um den privaten rundfunk zu stärken?
    Guck nach amerika da siehste tolles...

    Ich auch nicht.

    Deswegen wird sie ja zum glück auch zum größtteil durch werbung finanziert.
     
  10. AW: Gez


    Was haben jetzt Steuern mit der GEZ zu tun?
    Entweder Rundfunkgebühr oder soziales Weltgefüge.............
    Worum geht es denn noch?