1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Gez

    Ah, na dann fühle Dich im Geiste "zurückumarmt" :D .

    Donn
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Gez


    Meine Reaktionen war stets frei von Emotionen. Ich schrieb von Fakten.

    Donn
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.784
    Zustimmungen:
    4.304
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Die nutzen ihre Chance in der Qualität. Und sie bleiben nicht stehen, und
    senden keinen Einheitsbrei, sondern Vielfalt. Sie sind tolerant und bedienen
    nicht nur Minderheiten, sondern altes und junges Publikum. Sie haben einen
    Analogtransponder gemietet, um die Senderqualität auch von der Bitrate zu
    erhöhen. Sie machen Videotext für Taube und Audiodeskription für Blinde.
    Wenn Dir das System des sozialen Rechtsstaats nicht gefällt, dann wandere
    in das rein kapitalistische USA aus, da bekommst du Free-TV en Masse und
    nur 4 Wochen Sozialhilfe, allerdings nur wenn du gearbeitet hast. Sitzt du da
    mit Hut, und ich bin da in Urlaub, werfe ich allerdings nur Knöpfe hinein!!!:D
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Wenn du nur an dich denkst und dir andere Menschen egal sind kann ich deine einstellung solangsam voll und ganz verstehen.

    Du anscheinend auch nicht.
    Sonst würdest du nicht absichtlich ein unabhängiges system schwächen und arbeitsplätze riskieren...

    Es wird schon lange gefordert das das stromnetz verstaatlicht wird.

    Die Kopfpauschale ist aber etwas ganz anderes als das was du hier kritisierst.

    Du nutzt leider google und co nicht um dich endlich mal etwas über den auftrag des ÖRR zu informieren....
    Und das die ÖRR ihre chance nicht nutzen ist falsch.
    Die machen ihren auftrag einigermaßen gut. Um das beurteilen zu können müsste man ihn aber kennen.
    Und nicht nur davon ausgehen das es sich um reine "Unterhaltung" handelt.

    Und ich sehe da was anderes. Die Politik fordert immer wieder eine Umstellung des ganzen. Und die Medienabgabe ist immer mehr Thema.

    Eine reformierung wird auch ohne absichtliches schwächen des systems passieren.
     
  5. AW: Gez

    Selbstverständlich wehren sich ÖRR und GEZ gegen Reformen.:)
    Gebühren nach Satzung sind quasi eine Lizenz zum Gelddrucken.

    Ich bin für ein Modell der Grundverschlüsselung, ähnlich ORF und SRG.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Und was wird das bringen?

    An der Rundfunkgebührenpflicht ändert sich nichts.
    Sparen tuen die ÖR genauso wenig.

    Also?
     
  7. AW: Gez

    Dann sind einige der von dir verteufelten Schwarzgucker ausgesperrt und du schläfst ruhiger. Das schont dein Herz. :)

    Weiterhin werden beim Einkauf diverser ausländischer Produktionen Lizenzgebühren gespart, zum Beispiel.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.784
    Zustimmungen:
    4.304
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Hier kämen noch die Verschlüsselungskosten und die zum
    Teil subventionierten Receiver hinzu. Beim ORF zahlen die
    Zuschauer für nur 2 Sendern 23-24 Euro, und dann sind
    diese Sender auch noch voll mit teurer Ami-Ware.
    Der Erfolg wäre eine erneute Verteuerung. Denn die
    Betreiber der Verschlüsselungssysteme z.B. Kudelsky
    bekommen für das Produkt Verschlüsselung ja auch Geld.
    Und wenn, hätte man das von Anfang an machen müssen.
    Die BBC in England und die RAI in Italien senden ja auch
    free to Air... also der ORF ist ein schlechtes Beispiel.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.784
    Zustimmungen:
    4.304
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Nun stelle Dir mal den Aufwand vor. 40 Millionen Geräte, 40 Millionen
    Smartcards. Österreich ist zudem noch wesentlich kleiner. Kannst Du
    Dir vorstellen, was ein Verschlüsselungs-System-Betreiber wie z. B.
    Kudelsky an Millionen an der Verschlüsselung verdienen würde. Die
    Verschlüsselung kostet nämlich Lizenzgebühren für die Verschlüsselung
    oder die Erfinder der Verschlüsselung. Du magst Lizenzgebühren sparen,
    aber legst letztendlich drauf. Und 40 Millionen Haushalte, weisst du was
    das für ein Chaos geben würde. Theoretisch hast du Recht, praktisch
    aber nicht durchführbar.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Die sind aber minimal im Gegensatz zu den unnötigen Zusatzkosten die man dadurch hat.
    Genauso wie diejenigen die keinen payTV receiver haben und haben wollen.

    Aber auch nur minimal.
    Der einzige Vorteile wäre der O-Ton den die ÖR dann auch über sat anbieten könnten.
    Die Verschlüsselung würde dann übrigens nur Sat betreffen und nicht die anderen empfangswege.

    Spotbeam wäre da zumindest für die deutschen Zuschauer besser und kundenfreundlicher.