1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Gez

    Ich schlage vor, das Du die Krankenkasse auch verweigerst, Deine eigenen Kartoffeln anbaust, ja sogar das du die Internetnutzung komplett einstellst,
    und somit die Internetflatrate samt gesetzlicher Mehrwertsteuer von 19 Prozent einsparst, damit Du Deinem fetten Bürgermeister nicht mehr seinen Bürostuhl finanzierst. Ansonsten empfehle ich, um die Mehrwertsteuer nicht dreimal zu bezahlen, die Teebeutel dreimal auszukochen, und Fahrrad zu fahren, denn die KFZ-Steuer muss ja auch bezahlt werden, wenn das Auto nur angemeldet ist, aber nicth fährt. Und wenn einer fragt, du guckst nur
    die Tagesschau bei deinem Nachbarn, und das Premiere-Abo hast Du nur versehentlich abgeschlossen. Deine Miete könntest Du übrigens auch sparen, ich habe letztens bei ZDF Doku so eine Familie gesehen, die sind komplett in den Wohnwagen gezogen. Das mit dem erhöhten Mehrwert sag mal nicht zu laut, das Finanzamt könnte mithören. Schon mal was von "geldwertem Vorteil" gehört? Den muss man versteuern!:D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gez

    Das ist wie "ein bißchen schwanger" - Du solltest mal in einem Lexikon die Bedeutung des Wortes "uneingeschränkt" nachlesen. :rolleyes:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Nein, das ist relativ (vom Standpunkt des Betrachters aus).

    Wenn 4 Tomaten 2 Euro kosten, und ich nur 1 Euro habe, kann ich das
    Angebot nur eingeschränkt nutzen, und erhalte nur ein Pfund oder ein
    halbes Kilo. Vom Standpunkt des Ladeninhabers aus hat er nur die Hälfte
    eingenommen.

    Zu Hause angekommen, kann ich meinen Einkauf uneingeschränkt nutzen.

    Zweites Beispiel:

    Ein Kleinhund frisst aus einem Napf der nur halb so gross ist wie ein Gross-
    hund. Er ist zwar grössen- und kräftemässig gegenüber dem
    Grosshund benachteiligt. Der Grosshund hat ihn als Brüderchen aber
    "adoptiert". Er stellt keine Gefahr da, diskriminiert und beleidigt ihn auch
    nicht. Er lässt ihm auch seinen Fressnapf, der ohnehin nur halb so gross
    ist wie der des Grosshundes. Dieser kleine Napf ist bis oben hin gefüllt.
    Er darf ihn bis zu Ende essen, ganz in Ruhe.

    Der Hörbehinderte sieht das Bild des Fernsehens, und eventuell hört er
    ganz wenig. Darum kann er den Videotext der öffentlich-rechtlichen
    nutzen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten nutzt er das Programm unein-
    geschränkt, bis er müde wird und ins Bett geht.

    Der Sehbehinderte hat durch die Audiodeskription die Möglichkeit, die
    undeutlichen Schatten, die er wahrnimmt, mit Hilfe seiner Phantasie
    auszuschmücken und "sieht" damit fast soviel wie als ob er sehen könnte.
    Wenn er müde ist geht er ins Bett. So er Fernsehen schauen will, kann
    er die ihm zur Verfügung gestellten Möglichkeiten uneingeschränkt nutzen.

    Es gibt den Optimist und den Pessimist. Es gibt das mit dem halben Glas, das
    halb voll oder halb leer ist. Und es gibt die Relativität. Einstein hat daraus
    eine Theorie entwickelt, dem wir unter anderem die Atombombe verdanken.
    Solltest mich nicht über Relativität beleeren, ich tue dies auch nicht mit
    Relativitätstheorie, ausserdem kannst du selber googeln.

    Es gibt den Mensch, der diskriminiert, und der sagt ohne nachzudenken,
    was will ein Blinder mit Fernsehen?
    Es gibt den Menchen, der versteht, und der sagt, ist gut, wenn er dank
    Hilfsmittel / Videotext und Audiodeskription am Rundfunk teilnehmen kann.
    Ein behinderter Mensch will nicht bemitleidet, aber auch nicht diskriminiert
    werden....

    Du schriebst, was wollen Blinde und Taube mit Fernsehen und Radio...
    und .... nicht uneingeschränkt nutzen...
    Der erste Passus machte mit wütend!!!!
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Und ihr merkt nicht das ich genauso kritisiere :rolleyes: .

    Sonst würde ich nicht eine reform fordern, genauso wenig wie eine medienabgabe und co...
    Nur halt ohne schwächung des systems geschweige denn künstliche einschränkung von z.B. den dritten und co.

    Nur wenn einigeu kommen und absichtlich ein system schwächen verteidige ich das system und kritisiere seine meinung.
    Mein gutes recht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2008
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Wieso bist Du emotional so involviert? Wenn es Menschen gibt, die die Zahlung der GEZ verweigern (was ich übrigens bewundernswert finde), dann tun Dir doch diese Menschen nichts. Was ist also der wahre Grund Deines emotionalen Engagements?

    Ich bin der Ansicht: Jeder der keine GEZ zahlen will, der soll es tun. Es ist ein freies Land. Die GEZ nicht zu bezahlen ist nciht einmal eine Straftat. Was willst Du den Verweigerer denn vorwerfen? Das sie sich daran beteiligen, ein antiquiertes und unfaires System zum kippen zu bringen. Ich finde, da gehört Anerkennung und keine Deffamierung.

    Noch einmal: Die, die keine GEZ zahlen tun etwas gutes. Sie leisten Widerstand gegen ein unfaires System.

    In Wirklichkeit brauchen wir mehr von diesen Leuten, die ihre Stimme erheben und ihren Protest Konsequenzen folgen lassen.

    Zum Schluß bleibt es jedoch die Entscheidung eines jeden selbst - eine moralische Verurteilung ist unangebracht, unnütz und in meinen Augen dumm.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Nicht nur Recht, sondern auch Pflicht. Deshalb gebe ich Dir Recht und ich sage auch wie Eike, da zeige ich mit dem Finger drauf!
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Dann aber bitte konsequent und alles frei stellen und nicht nur ein system.
    Man zahlt vieles unfreiwillig. Warum soll es denn nur bei der Rundfunkgebühr unfair sein?
    Auch bei anderen sachen zahlt man für andere mit auch wenn man es selbst vielleicht nie braucht.

    Und das nicht zahlen der rundfunkgebühr ist eine ordnungswidrigkeit...

    Was ist denn dadran unfair das jeder deutsche eine abgabe bezahlen muss weil er in dem sozialstaat deutschland wohnt?
    Warum sind gerade die Rundfunkgebühren unfair aber alles andere nicht?

    Ich sehe es jedenfalls anders und ein system welches aufträge zu erfüllen hat und auf denen manche menschen angewiesen absichtlich zu schwächen halte ich für falsch.

    Vor allem wenn man riskiert das dann nicht nur das system gekippt wird sondern der gesamte ÖRR kaputt geht und ausstirbt...
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Und? Da zeigst Du mit dem Finger drauf? Schön! Werden dadurch die Zahl der Verweigerer kleiner? Nein? Schade!

    Du solltest Dir vielleicht mal eine andere Frage stellen: Zahlt der Staat und die Allgemeinheit Dir nicht genug? Muss sie zusätzlcih auch noch Dein Fernsehen Vergnügen finanzieren? Warum?

    Wenn Du ÖRR schauen möchtest - dann zahle dafür und gut ist. Warum sollen andere mitzahlen?
    Wenn Du Premiere schaust - dann zahlst du auch für das Programm und die restl. Abonnenten und nicht jeder Haushalt mit einem TV Gerät.

    So einfach ist das.

    Aus jedem System kann man sich ausklinken. Der Mauerfall vor 18 Jahren hat das gezeigt. Wir sollten unseren Ostdeutschen Mitbürgern dankbar sein, denn sie haben uns gezeigt, dass zivieler Widerstand zu einem Ergebnis führen kann.


    Also: Keine Angst vor der eigenen Courage!

    Wie war das noch mit Yellow Strom? - Den inneren Schweinehund überwinden und wechseln zum kostenlosen Privatfernsehen - aha - das war noch was, die Supermarktkasse, stimmt. Die Supermarktkasse zahle ich gerne - ein Andenken an Zeiten, als ich 17,03 weniger im Geldbeutel hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2008
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gez

    Keine Bange, das System wird nicht gekippt sondern auf automatische Kopfbezogene Gebühr reformiert. Über Kurz oder Lang.

    So, Euren Betrügerverein verlasse ich jetzt. :)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gez

    Es nervt einfach nur noch...