1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von St@tler, 4. Februar 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Glück gehabt. Es gibt welche bei denen funktioniert das. Wenn man allerdings weis dass es bei anderen nicht gut läuft (reine Glücksache), sollte man so eine uneingeschränkte Empfehlung nur geben wenn man sowas produziert oder verkauft. Es kann funktionieren, kann aber auch nicht. Es gibt Module bei denen ist das Kann gestrichen. Die funktionieren. Deswegen würde ich kein Glückspiel draus machen sondern gleich was nehmen das mit größter Sicherheit funktioniert (gleichpreisig aber mehr Futures). Entweder streut der HD S2 in seinen Hardwareparametern oder das Alphacrypt ist nicht immer gleich. Hier im Board hat einer geschrieben dass ein bestimmtes Modul funktioniert wenn die Stromlieferung an das Modul erhöht wird. Wenn dem so ist, dann scheint mir das grenzwertig zu sein. Ähnlich wie bei den Kathrein 910: einige funktionieren mit einer 2,5" Festplatte ohne zusätzliche Stromversorgung, andere, mit der gleichen Festplatte, nicht.
     
  2. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Ohne jetzt groß recherchiert zu haben: Kann es sein, dass das Alphacrypt light besser läuft, als das "ohne light"?
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Ja, aber auch nicht immer perfekt.
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Grundsätzlich darf das doch aber nicht so sein. Die Hardware des light und des Classic sind ja identisch und die Firmware ist auch gleich. Die Dinger unterscheiden sich doch wirklich nur in den zusätzlichen Verschlüsselungssystemen des Classics. Diese wiederum können ja mit dem besagten Problem nichts zu tun haben.

    Wenn hier keiner Fakten nennt, warum das so sein soll, dann würde ich das ganze eher als Zufall abtun.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Das hängt wohl mit der Software zusammen. Auf dem Classik ist ja mehr drauf. Dadurch wird das Teil evtl. `ne Spur langsamer und schon haste u. U. ein Prob bei HDTV. Probs macht das Modul ja nicht bei allen und nur bei bei HDTV. Vergleichbare Module z. B. Homecast MX 1 TC CI-Modul / TWIN-CARD hat dies Problem nicht und ist flexibler.
    Zufall? Nee, lies Dich mal durchs Netz. Mit HDTV macht das Light viel weniger Probs, allerdings funktioniert das auch nicht immer sauber, besonders mit dem HD S2. Ich hab das Klassik ja gehabt. Damit machte HDTV wegen Pixelmengen überhaupt keinen Spass, der gleiche Misst im Kathrein 910. Umtausch half auch nicht. Erst seit ich das Omega habe, machts mit HDTV Spass. Das AlphaCrypt kommt beim HD S2 scheinbar an seine Grenzen und manchmal wirds knapp.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Wie Du in zahlreichen Beiträgen nachlesen kannst, ist das Verhalten dieser Module nicht immer gleich.
    Es kommt drauf an, was das Modul für Möglichkeiten haben soll.
    Im Falle AlphaCrypt und Premiere ist LIGTH die bessre Wahl als CALSSIC.
    Es simmt zwar, das Bauart und Firmware in weiten Teilen baugleich sind, aber eben nicht in allen. Das CLASSIC kann gegenüber dem LIGHT eben weitere Karten entschlüsseln, wie z.B. VIACCESS. Und genau da gibts jetzt das Problem, dass bei gleichzeitiger Verwendung eines reinen VIACCESS-Moduls mit Viaccess-Karte und eines AlphaCrypt Classic mit Premiere-Karte Konkurrenzprobleme zwischen den Modulen entstehen können. Bei einigen läuft das, bei manchen nicht. Ich gehöre zur zweiten Sorte und muss mir nun ein Modul suchen, das NUR Premiere (Nagravision/BetaCrypt) entschlüsselt. Wahrscheinlich wirds das AlphaCrypt LIGHT sein.
    Wie Bittergalle einen Beitrag weiter richtig hinweist, ist das CLASSIC (wie alle anderen Multi-Module auch) generell langsamer und fehleranfälliger, vorallem bei HDTV. Es wäre interessant, eine Umfrage zu starten, wieviele CLASSIC- und wie viele LIGHT-Module mit Premiere HD ohne Bildfehler funktionieren.

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2008
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Kleine Korrektur, die Hardware ist bei beiden gleich. Deswegen kann man, per Sat und gegen Geld, das Light zum Classik updaten (Classik ist ja teurer). Es gibt sicherlich auch den umgekehrten Weg. Red mal mit Mascom über ein Downgrade Deines Classik auf die Light-Version, die sind ja recht zugänglich. Aber eine Funktionsgarantie hast Du dann trotzdem nicht. Schätze das Du besser mit einem Twin-Modul zurecht kommst. Weil Du damit das Umschaltproblem zwischen deinen Modulen auch gleich löst. Diese Dinger kosten etwa das Gleiche wie ein AlphaCrypt light, leisten aber viel mehr als das AlphaCrypt Classik und arbeiten perfekt mit Premiere.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    PS. Ich habe heute noch ein Homecast bekommen, na, das geht vielleicht ab. Deutlich schnellere Umschaltgeschwindigkeit bei den verschlüsselten HD-Kanälen. Nicht die kleinsten Zipperlein beim live-ansehen einer laufenden Aufzeichnung. Zu SD kann ich nichts sagen. Kein Abbo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2008
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Danke für Deinen Downgrade-Tipp.
    Werde Mascom mal fragen.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 & Premiere HD - Welches CI-Modul?

    Mascom hat geantwortet. Kastration sei nicht möglich, nur Upgrade.