1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. Noska

    Noska Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Gez

    Stimmt nicht ganz so in Bezug auf mein Beispiel. Die GEZ ist ja keine Steuer für das Fernsehen sondern für die Leistung der GEZ also das Ausstrahlen der Sender egal ob Fernsehn oder Radio aber es ist keine Steuer auf die Geräte an sich, sondern nur deren Nutzungsmöglichkeit.
    So ist meine Kretik, das es eine Möglichkeit geben muss ein Gerät zu besitzen ohne dafür GEZ gebüren zahlen zu müssen wenn ich es nicht entsprechend dafür nutze. (wenn ich ein Kaputten Fernseher bei mir in der Wohnung stehen habe zahle ich ja auch nicht dafür).
    Meine Beschwerde ging in die Richtung, dass die GEZ sagt ok das geht was du willst also Quasi ein Monitor für dein DVD Gerät bzw. Konsole wie z.B. beim PC (für den Monitor ansich des PC's zahl ich auch keine GEZ Gebüren obwohl ich DVD's auch am PC über den Monitor anschaun kann). Also bau dein TV Empfangsgerät aus dem Fernseher aus bzw. Radioempfangsgerät beim Radio (wenn du z.B. von dem Radio nur den CD Player oder das Kassettendeck benutzen willst) dann aber nur dann darfst du keine GEZ Gebüren mehr zahlen.
    So meine Reklamation ist, dass heutzutage sollte ein Leihe überhaupt in der lage sein das alleine hin zu bekommen dies rein technisch garnicht mehr möglich ist ohne das Gerät komplett kaput zu machen / zerstören wie auch immer man dazu sagt ergo. dass es nach dem aussbau des Empfängers garnicht mehr funktioniert. Das ist das worüber ich mich beschwere. Da so etwas heutzutage nicht mehr möglich ist (war früher mit alten geräten noch möglich) müsste die GEZ sich hierzu etwas einfallen lassen den das kann einfach nicht sein.

    Bitte lies mein Post noch mal genau ich hab nicht wegen einer einzigen blöden Sendung aufgehört fernsehn zu schaun so bekloppt ist keiner. Ich hab gesagt das ich zu der Zeit als diese lief aufgehört habe aus dem Grund, da damals schon die Programmauswahl so miserabel wurde das man sich auser nachrichten schon nichts mehr anschaun konnte. Und wenn ich heute mal bei Freuden oder bei meinen Eltern mal kurz durch das Programm schalte und bei 200 Kanälen dann lieber das Ding ausschalte oder eher noch Werbung schaue als die Stumpfsinnigen sachen weis ich das ich damals die richtige Entscheidung getroffen habe. Und ob du es glaubst oder nicht man kann sich wunderbar ohne Fernsehn unterhalten. Sport, ausgehn, Freund treffen, Lesen, Computerspiele/Konsolenspiele, Kino uvw. sind da nur ein par Punkte die ich nennen kann. Nachrichten bekomm ich tagsüber auf Arbeit von den Kollegen mit wenn da das Radio läuft und mehr brauch ich da auch nicht erfahren. (selbst wenn es gibt noch so was wie Zeitung)

    Aber es ist immer wieder erschreckend mitzubekommen wir Abhängig die Gesellschaft vom Fernsehn ansich geworden ist und quasi garnichts anderes mehr mit sich anstellen kann. Ich höre immer wieder von Leuten das sie quasi nach hause kommen sich auf die Coutch haun und dann bis zum Schlafen nur fernsehschaun. Find ich ehrlich sehr erschreckend aber ok is meine Meinung.

    Ja ich haben einen PC und wenn ich so auf die Uhr schaue dann liegt die Vermutung nahe, dass ich als normaler nicht Schichtdienstarbeitender evtl. am Arbeitsplatz einen Internetzugang habe. Selbst wenn ich zu hause einen Internet anschluss hätte müsste ih jedoch auch nur wie du schon sagtest 5,- € Zahlen und nicht die... ich glaub 17,xx € Monatlich nur weil ich einen Fernseher besitze. Jedoch ging es bei meiner Kretik auch nur um den Fernseher (siehe altes Posting von mir). Aber da ich ja eh notgedrungen wie schon drüber beschwert die vollen GEZ gebüren bzw. der Fernsehtematik zahlen muss sind ja Internetkosten auch gleich mit drin. Aber du hast recht selbst wenn ich für das Fernsehn nichts zahlen müsste, würde ich dennoch die 5,- € für's internet zahlen da ich dies auch entsprechend nutze womit ich auch kein Problem hab, da ich für Nutzungen selbstverständlich bereit bin zu zahlen jedoch nicht für sachen die ich nicht Nutze. Nur darum geht das Thema von mir ;)

    Gruß

    Noska
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2008
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Wenn die fördergelder dafür bekommen haben wurden sie durchaus auch von der rundfunkgebühr finanziert...

    Genau diese Leute sind aber für eine SOZIALE abgabe die Rundfunkgebühr genannt wird und auch in vielen anderen Bereichen vorhanden ist aber uninteressant...
    Warum sollte man diese Leute bei der Rundfunkgebühr beachten? aber bei allen anderen sachen die der staat haben will und ähnlich sind nicht?

    Wie gesagt man sollte sie endlich gehaltsbezogen einziehen und man kann es endlich als fernsehsteuer ansehen...
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gez

    Die Leistung steht aber nun mal im Vordergrund, die Gebühr bzw. Abgabe ist letztendlich nur Mittel zum Zweck. Darum ist m. E. eine gesetzliche Krankenversicherung notwendig (komischerweise kann man sich gerade dort stattdessen auch privat versichern lassen :rolleyes: ), ein gesetzlich verordneter Rundfunk aber nicht.
     
  4. AW: Gez

    DU hast es doch selbst behauptet, dann solltest du auch die entsprechenden
    Konsequenzen ziehen können.:D

    Warum sollte dann jemand, der keine Rundfunkgebühren zahlt, Privatsender sehen dürfen, ÖR aber nicht? :eek:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Ein gesetzlicher rundfunk ist genauso wichtig.

    Man muss sich nur den auftrag des ÖRR angucken und man wird auch dann durchaus paralleln zur gesetzlichen krankenversicherung ziehen.
    Dort zahlt man genauso Krankheiten die andere selbst zu verantworten haben und ohne die man selbst sicherlich auch sparen könnte.
    Ähnlich ist es bei der rundfunkgebühr. Da zahlt man nunmal auch andere die drauf angewiesen sind.

    @atze93
    Es ist schon ein Unterschied ob man etwas guckt was zu einem sehr kleinen Teil GEZ Gelder bekommt und sich größtenteils durch werbung finanziert.
    Oder ob man etwas guckt wo es genau andersherum ist.

    Ich verstehe immer noch nicht was es an diesen Punkt zu diskutieren gibt.

    Filmförderung und dvb-t förderung sind fakten. Das könnt ihr auch nicht ändern.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Weil jemand der ein Auto hat, auch KFZ-Steuer zahlt, ob er fährt oder nicht.
    Steuern - Gebühren -Beiträge - nur weil es Rundfunkgebühr heisst, ist das noch lange kein Freibrief. Du zahlst ja auch Müllabfuhrgebühren. Oder Wassergebühren. Sowas nennt man Anschluss- und Benutzungszwang.
    Wer ein Gerät für den Empfang bereithält, zahlt Rundfunkgebühren.
    Ob er privat oder ÖR schaut spielt dabei keine Rolle. Du zahlst ja auch
    Deine Steuern nicht zweckgebunden.

    @Noska. Man kann sich aber auch anstellen. Wer keinen Fernseher hat,
    sondern nur einen dieser portablen DVD-Player mit Mini-Monitor, der kann
    ausschliesslich damit DVDs schauen. Und am PC gilt das gleiche. Allerdings
    wegen dem Internet ist die Radiogebühr fällig. Solltest du weiterhin einen
    neuen TV benutzen, musst du selbstverständlich die volle Rundfunkgebühr
    zahlen. Es sei den du investierst einen dreistelligen Betrag in einen entsprechenden Umbau. Und dann machts Pätsch, der Fernseher geht
    kaputt. Und dann ist die Garantie flöten, weil an dem Gerät werksfremd
    rummanipuliert worden ist. Das ist aber dann nicht das Problem der GEZ.
    Der GEsetzgeber sagt, wer ein TV zum Empfang bereithält...auch wenn
    du nur DVDs guckst... Würde keiner machen, die Geräte entsprechend
    umbauen, und seine Garantie aufs Spiel setzen, und warum sollte die
    GEZ den Gesetzgeber bitten, dafür zu sorgen, das sie weniger Einnahmen
    haben. Ich will dir mal glauben, das du nur DVDs guckst. Aber von 100
    Leuten die das behaupten, würden mindestens 90 lügen, auch wenn du
    die Wahrheit sagst. Die Welt ist schlecht, und war schon immer schlecht.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gez

    Darauf angewiesen? :eek:

    Hm, muß ich als Nichtraucher auch die Zigaretten für die Sucht der Raucher bezahlen? Bevor jemand mit dem Einwand kommt: Ja, ich weiß, ich zahle indirekt über die EU-Subventionen für den Tabakanbau.

    Demnach sind alle Gegebenheiten Fakten und ich frage mich, warum wir (hier) überhaupt diskutieren. Aber ich habe noch ein klein wenig Hoffnung, daß wir in einer freiheitlichen Demokratie leben, wo man seine eigene Meinung äußern und bestehende Zustände kritisieren darf. Manchmal lassen sich auf diese Weise sogar Dinge ändern.

    Abgesehen davon sind Deine beiden Beispiele für das Thema ziemlich irrelevant, außer um aufzuzeigen, wofür die GEZ mittlerweile mißbraucht bzw. verschwendet wird.
     
  8. AW: Gez

    @kimigino
    Halt. Jetzt verwechselst du was. ;)
    Der Text ging an Sebastian2.
    Wenn er meint, das Teile der Rundfunkgebühr an Privatsender fliessen,
    muss er das Gucken eben jener ohn Zahlung von Rundfunkgebühren logischer weise genauso verteufeln wie das Schauen der ÖR ohne Zahlung von Rundfunkgebühr. Uff. :)


    PS. Ich kann Autos besitzen,ohne Kfz-Steuer zu zahlen.
    Ich darf dann damit weder im öffentlichen Verkehrsraum fahren, noch darf ich es da abstellen.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Natürlich.
    Oder wie können blinde, taube und andere nicht beachtete TV Gruppen Fernseh gucken?
    Und nein solche gruppen gehören nicht zu premiere.
    Genauso wenig wie die Grundversorgung, Kultur und co...

    Ob ihr das als Verschwendung anseht oder nicht ist mir völlig egal.

    Nur kann man auf der einen seite nicht fordern das die privaten was abkriegen sollen wenn das schon lange so ist.

    Deswegen sagte ich auch das du den thread ganz lesen sollst und auch die zitate auf die ich mich beziehe...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gez

    Ich denke mal, diese Leute habe andere Probleme und Prioritäten - wenn ich zu dieser Gruppe gehören würde, würde ich mich jedenfalls von Dir ganz sicher nicht vertreten lassen. Also unterlasse bitte dieses "Rächer der Enterbten"-Gesülze.

    Im Gegensatz zu Dir und ein paar anderen lese ich alle Beiträge und zitiere vernünftig. Wie ich im GEZ-Umfrage-Thread gelesen habe, hast Du Dich dort ja gerade erst bei einem "forcierten" HDTV-Beitrag "verlesen". :rolleyes: