1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2008.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    Sagen wir mal so...die echten Spezies in den "bösen" Boards, die häufig selber kleine Abos haben, sehens gelassen, wissen, dass mind. 6 Monate, eher deutlich länger, Schicht im Schacht ist. Wirklich Stuß schreiben da nur die "3 Posts" Member mit China Receiver und ohne Abo, die in den vergangenen Monaten dummdusselig nach Keys gefragt haben oder sonst immer nur im Forum sind, wenn PREMIERE nen Keywechsel durchgeführt hatte.
     
  2. sigeal1

    sigeal1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    Eine neue Verschlüsselung halte ich für sehr gerechtfertigt. Wer eine Leistung beziehen möchte, sollte auch bereit sein, etwas dafür zu bezahlen. Viele gute Dinge sind schon zu Grunde gegangen nur weil einige wenige glaubten, sie müssten schlauer sein als der Rest (im Großen: Pensionssystem, Krankensystem, im kleineren der Commodore Amiga zB).
    Sollte jedoch eine neue Verschlüsselung bedeuten, ich müsste Premiere auf einem lizensierten Receiver schauen, dann müsste ich wohl mein Abo auslaufen lassen.
    Was mich dabei am meisten wundert, ist, dass es hervorragende GUIs gibt (wie zB Neutrino) aber kein einziger Hersteller von lizensierten Receivern dazu in der Lage ist, eine auch nur annähernd komfortable, stabile und vor allem praktisch bedienbare Box zu entwickeln.
    Ich habe zB für PremiereHD drei Boxen (Philips, Pace und Humax) ausprobiert. Ich kann nur sagen, da vergeht einem die Lust am Fernsehen.
    Fazit: Premiere soll sein Programm vor Schwarzsehern schützen. Ich verlange als mündiger Konsument aber, dass ich dafür auch das beste verfügbare Programm und die beste verfügbare Hardware dafür verwenden kann.
    Bis dann:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2008
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    Das ist völlig richtig und ließe sich doch sooooo einfach durch ein CI-Modul lösen, am besten gleich das Alphacrypt offiziell freigeben. Aber man sieht es ja jetzt am Beispiel Kabel-BW, die Anbieter betrachten ihre Kunden als scheintote entmündigte Marionetten und das schlimme daran ist, daß es 99% auch mit sich machen lassen.
     
  4. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    @sigeal1

    Kann mich deinen Ausführungen nur anschließen, befürchte aber das nur wenige unserer Wünsche in Erfüllung gehen werden.
    "Für uns ist der Kunde das Wichtigste" klingt nicht nur bei Premiere unglaubhaft!
    MfG,C.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    Das Problem ist ja nicht das CI-Modul an sich, sondern die Receiver, denn die haben idR keinen Kopierschutz. Gerade bei VoD-Filmen (P-Direkt) verlangt aber die Filmindustrie genau diesen. DAS ist das eigentliche Problem, weil Premiere sich sicherlich vertraglich zu einer solchen "Schutzmaßnahme" wie Macrovision verpflichtet hat. Der einzige Weg, das sicher zu stellen, sind zertifizierte Receiver. Premiere duldet das zwar, wenn man nicht-zertifizierte Receiver benutzt, dennoch ist es denen nicht egal, kann es auch nicht. Denn im schlimmsten Fall könnte da wegen Vertragsbruch Schadenersatzforderungen von Seiten der Filmindustrie kommen.

    Deswegen bekommt man ohne entsprechende Receivernummer auch kein Abo. Aber was sollen sie letztendlich dagegen machen? Die Alternative wäre, die entsprechenden Abos aufzukündigen.

    Oder halt ein Verschlüsselungssystem benutzen, das man nur mit zertifizierten Boxen benutzen kann ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2008
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    @RolandKA: Naja, ich würde nicht behaupten, dass die Provider ihre Kunden als Scheintote betrachten. Man muss immer sehen, dass die Masse der Kunden nichts mit Technik am Hut hat. Um den ganzen Technikkramm einigermassen mit einem "heutigen" 0815 CallCenter managen zu können, muss die Technik a) dem Provider bekannt sein und b) darf es nicht ausufernde Kombinationen annehmen. Daraus resultiert, dass schon allein aus dem Servicegedanken her, die Technikplattform limitiert sein muss! Daher weht der Wind. Es gäbe die Möglichkeit, dass der Abonnent aus jeglichen technischen Support verzichten würde, dann wäre auch durchaus technik deiner Wahl möglich, aber diese 2.Klassengesellschaft will sich niemand antun...
     
  7. coralie

    coralie Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax Fox 2mal,Humax BTCI 5900,Humax 9700, Humax 1000 ,Technisat s2,Triax Antenne 1,10 Durchmesser,DNT Spiegel 1,25 Durchmesser,Philips Garbo Matschline Projektor,Toschiba S 20 Projektor,
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    du gehörst wohl zur schäuble fraktion alles wissen zu wollen,warum stagniert wohl der humax9800 weshalb will ihn keiner haben?

    ich bin auch für sicherheit schon wegen meiner sportbar rechte die kosten 1699.00 euro ich merke es auch das es viele gibt die sagen ich habe einen baumarktreciever oder halt module das sind auch gäste die dann nicht mehr immer kommen wenn fußball laüft,aber eine verheiratung wie in england dagegen bin ich,nur ein beispiel am rande ein guter boxkampf kostet bei sky leicht mal weit über hundert euro warum weil sie genau kontrollieren können wer ihn sieht.
     
  8. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    Wenn sich der Support auf ein offizielles CI-Modul beschränken könnte, wäre doch jedem geholfen. Der Support hätte weitaus weniger zu tun, der Kunde hätte die freie Auswahl. Die Bedienung des Receivers ist dann Kundensache, schließlich kümmern die sich ja auch nicht um die Funktionen des TVs! Dieser ganze Quark mit zertifizierten Kisten ist ein einziges Greuel für alle Seiten. Im Kabelbereich ist es aber wohl tatsächlich so, daß man einen Digitalreceiver immer noch mit einem Decoder gleichsetzt und deshalb Unterstützung vom Provider erwartet :(
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    Wie ich oben schon geschrieben habe, das Problem ist nicht das CI-Modul an sich, sondern der fehlende (Macrovisions-) Kopierschutz auf nichtzertifizierten Geräten.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung - Nagra-Vertrag bis 2012

    Gesendet wird auch einer bei Premiere HD und bis vor kurzem bei Blue Movie.
    Abgesehen von Premiere HD betrifft es nur die analoge Aufzeichnung. Digital wird z.B. bei Premiere Blockbuster nicht erlaubt den einen oder anderen Film aufzuzeichnen, gleiches gilt bei Premiere Direkt und Blue Movie.
    Aus diesem Grund darf z.B. auch beim Entavio CI-Modul kein Premiere Direkt, Premiere Blockbuster, Blue Movie und HD-Angebote abonniert werden.

    whitman