1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gez

    Für die DVB-T Verbreitung und Kontrollmechanismen ohne denen die Privaten gar nicht senden dürften...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Informier dich dochmal über die aufträge des ÖRR und du siehst warum du für den Besitz des Fernsehers bezahlt...

    Die Rundfunkgebühr ist eine SOZIALE Abgabe wie vieles andere hier in Deutschland auch.
    Um solche abgaben einzuziehen ist es völlig egal ob man die Leistung in anspruch nimmt oder nicht...

    Wie schonmal gesagt. Seht sie als Fernsehsteuer an. Es ist damit 99 % zu vergleichen.

    Viele Deutsche machen das nicht nur bei der rundfunkgebühr. Nein sie zahlen auch jahrelang z.B. Krankenkasse, Pflegeversicherung und nehmen es nie in anspruch.
    Das System ist ähnlich... Auch dort wird man dazu gezwungen...

    Ich hoffe du findest es dann auch noch toll wenn wir ein amerikanisches system bekommen und dann ein vielfaches für das TV bezahlen müssen.

    @atze93.
    Die Privaten können sich z.B. Filmförderung holen die ein bisschen von der Rundfunkgebühr bezahlt wird.
    Genauso beziehen sie auch DVB-T Förderung die auch von der Rundfunkgebühr getragen wird.
    Genauso sind die Kontrollorgane für die Privaten von der Rundfunkgebühr finanziert.
    Ohne Rundfunkgebühr keine LMA. ohne LMA keine Zulassung...
     
  3. AW: Gez

    Na das sind aber auch Verknüpfungen......

    Die Landesmedienanstalten, welche einen Teil der Gebühren bekommen, haben lediglich eine Aufsichtsfunktion.
    Privatsender selbst sehen von den Gebühren NICHTS.

    PS: Sie würden übrigens auch gut und gern ohne LMA existieren können:)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Das gilt für die LMA aber nicht für die dvb-t förderung, dab förderung und filmförderung...

    Zum Glück können sie das aktuell nicht.
     
  5. Noska

    Noska Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gez

    Was ich persönlich für eine Frechheut beider GEZ halte ist, wenn man kein Fernsehn schaut und Radio hört man trotzdem gezwungen ist die vollen GEZ Gebüren zu zahlen sobald man nur das entsprächende Gerät besitzt.

    Erklärung:

    Ich schau seit gut 7 Jahren kein Fernsehn mehr. Als damals die ersten Talk Show aufgekommen sind mit Arabella Kiesbauer oder wie sie hieß hab ich mit Fernsehn aufgehört. Radio höre ich prinzipell nicht da ich gar keins besitze (auch keins fürs Auto da ich keins besitze).

    Ein Fernseher besitze ich selbstverständlich den ich jedoch ausschließlich für DVD's oder Konsolen verwende (zeitweise für 1 Monat sogar als Monitor für den PC).

    So laut GEZ muss ich jedoch für dieses Gerät den vollen Beitrag zahlen oder andernfalls das TV Empfngsgerät ausbauen (was faktisch bei den neueren Geräten garnicht mehr möglich ist ohne die Geräte selbst dabei zu schrotten).

    Das ist die größte freichheit/schweinerei die es bei der GEZ gibt und hier müsste dringend etwas gemacht werden.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Sicherlich ist es nicht verkehrt zu reformieren und etwas dadran zu ändern.

    Nur werde ich in 46 Jahren auch keine Rente mehr bekommen.
    Aktuell finde ich das zahlen der Rentenversicherung genauso ungerecht wie einige hier das Zahlen der "Fernsehsteuer".

    Bei solchen Fällen wie deinen verstehe ich es voll und ganz wenn man nicht bezahlt.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Nein, das ist lediglich Deine Entscheidung, ebenso wie Du jahrelang
    die gesetzliche Krankenkasse bezahlen musst, auch wenn du nie zum Arzt
    gehst. Andererseits steht es Dir zu, wenn du es nicht nutzt, ist das Deine
    persönliche Angelegenheit. Man kann die Spirale auch weiterdrehen. Eine
    Regierung ist an der Macht, die du nie gewählt hast, oder nie wählen würdest. Trotzdem bezahlst du de facto deren Politik, ebenso wie alle
    staatlichen Einrichtungen. Und wenn Dich unter dem Schlafzimmerfenster
    die Strassenbeleuchtung nervt, und du deswegen nicht schlafen kannst,
    und die Rollos runterlässt, hast du dennoch mit Deinen Steuergeldern
    die Strassenbeleuchtung mitfinanziert. Man kann es subjektiv für einen persönlich als Sauerei bezeichnen, ich bezeichne auch diese Solidargemein-
    schaft als Demokratie. Das andere wäre Anarchie, dann gäbe es wahr-
    scheinlich aber auch kein Fernsehen, keine Strassenbeleuchtung, aber auch nur Chaos.

    Sich darüber aufzuregen, oder bloss wegen Arabella Kiesbauer kein Fernsehen
    mehr zu schauen, ist in meinen Augen Selbstbestrafung. Seit wann besteht Fernsehen nur aus Pro.7. Oder gab es in der ARD Hans Meiser? Es gab schon immer die Dritten, dann kamen 3sat, Phoenix, Arte und so weiter ...
    Also man muss wegen einer Sendung oder Sendeform, die man nicht mag,
    nicht den Fernsehkonsum total einstellen. Ausserdem glaube ich Dir das nicht so ganz, bei aller Liebe. Irgendwann macht jeder den Fernseher an.

    Was das Radio angeht, Du bist in diesem Forum, Du hast also einen PC und Internet.Mithin hälst du nach der gängigen Rechtslage ein Gerät bereit,
    mit dem du Radio Rundfunk im Internet empfangen kannst. Ausserdem gibt
    es Radios für 5 Euro, nur mal nebenbei bemerkt. Das ändert aber nichts an der Tatsache.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Hey, Basti, nicht zu pessimistisch sein. So nen Müll haben sie schon vor 20
    Jahren erzählt, und die bekommen auch heute die Rente. Aber das ist ein
    anderes Thema. Zum Vergleich eignet es sich in dem Thread aber dennoch..
    Aber ich bin mir sicher, das für Dich in 48 Jahren auch noch paar Brötchen
    übrigbleiben (denn dann arbeiten wir bis 67!) :D
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Ich arbeite bis 67.

    Deswegen ja auch 46 Jahre ;).

    21 + 46 = 67 ;).
     
  10. AW: Gez

    Das hat mit dem Betrieb eines Privatsender im direkten Vergleich zu ÖR sehr wenig zu tun.

    Lies mal über deine sog. "DVB-T Förderung" .....da war doch noch was.
    Filmförderungen sind absolut projektbezogen und werden nicht mit der Gieskanne über Privatsender verteilt.
    Solche Vergleiche hinken.:)

    Nanu. Zweierlei Maß für den gleichen Sachverhalt ?:)