1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Gez

    Du nervst!:wüt:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gez

    Eine Frage, verweigerst Du auch Steuerzahlungen obwohl vielfach die Gelder einfach in Nirvana verschwinden, nicht effiektiv genutzt werden etc.?

    Nicht das ich das ARD & ZDF nachsagen will, aber mal als Vergleich...
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Darin besteht das Verfassungswidrige in meinen Augen. Wenn ich nur TV einschalte um mir Premiere Blockbuster anschauen möchte - bin ich GEZ pflichtig. Wenn ich einen analogen Telefonanschluß habe und einen alten Computer mit dem ich meine Emails brufe, stehe ich in der GEZ Pflicht.

    Das muss nicht sein. :D

    Das trifft nur die Autofahrer. Und mit einem Auto kann man nur fahren, es hat keinen anderen Bestimmunszweck. Und wenn jemand einen Wohnwagen zur Wohnung macht, der Wagen steht und benötigt keinen Sprit.

    Dein Vergleich hinkt.

    Defacto ist der Empfang von Privaten TV GEZ-pflichtig, obwohl die Privaten nicht direkt davon profitieren.

    Aber da die GEZ und die ÖRR sich in Bezug auf die GEZ Pflicht nicht refomieren lassen wollen, tun sie mir doch ein Gefallen. Insbesondere wenn immer mehr aus dem System aussteigen. Da Problem löst sich von alleine. Ich finde das gut. :D

    Ich finde, eine Hetzkampange gegen die ÖRR ist auch der falsche Weg. Kostet vielzuviel Energie. Zahlung einstellen - ohne große Worte. Punkt aus.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Arte-Neu: Darin besteht das Verfassungswidrige in meinen Augen.

    Du stellst Dich also auch gegen das Bundesverfassungsgericht!
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Dein Vergleich hinkt.
    Lieber KFZ-Steuer? Weil Du ein Fahrzeug zum FAhren bereithälst, aber nicht nutzt. Alleine die Möglichkeit das du fahren könntest, verpflichtet dich zur Zahlung.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Dein Vergleich hinkt:

    Das Auto hat nur einen Verwendungszewck: Nämlich das Fahren.
    Fahre ich nciht, kann ich es abmleden - keine KFZ Steuer.

    Habe ich ein TV muss ich GEZ zahlen. Der Fernseher hat mehere Verwendungsmöglichkeiten: Ich schaue nur Private. Die Pflicht der GEZ bleibt. Ich schaue nur DVD oder VHS Videokassetten. Die GEZ Pflicht bleibt.

    Verfassungswidrig ist daher die Pflicht am Empfangsgerät zu binden für einen einzigen Leistungserbringer, wenn mit diesem Empfangsgerät auch die Leistung anderer empfangen werden kann ohne die Leistung der ÖRR beziehen zu müssen.

    Ich kenne kein TV Gerät, dass technisch mich zwingt, erst einen ÖRR Sender zu konsumieren, bevor ich einen Privaten anschauen kann.

    Diese Regelung, die Bindung am Empfangsgerät ist antiquiert. Ich finde es gut, weil durch die Staare Haltung und dem starren Verständnis dieses System quasi bald von slebst überrollt werden.

    Die, die keine Reformen zulassen und sich brav wortgetreu auf den Rundfunkstaatsvertrag und auf das Solidaritätssystem berufen, sind letztlich diejenigen, die indirekt dafür sorgen werden, dass das System bald verschwinden wird. Ich finde es gut.

    Haltet an das jetzige System fest und es kommt immer häufiger zu einer Zahlungsverweigerung der Konsumenten. Bis die Finanzierung nciht mehr möglich ist.

    Die ARD beispielsweise bläht sich auf, - die Blase wird irgendwann von slebst platzen. Es gibt da nichts zu tun, nur abwarten und zuschauen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gez

    Dann sollten sich alle Schwarzgucker vor das Bundesverfassungsricht einfinden und klagen... Vielleicht habt Ihr ja Glück...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gez

    Korrekt so besteht die Definition. Nicht die Koppelung an ARD und ZDF.
    Übrigens: Die Privaten bekommen auch GEZ-Gelder, hab ich aber schon erwähnt.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Jo.
    Du sagst nichts anderes als ich.
    Staatsverträge haben dieselbe rechtliche Grundlage wie Gesetze.
    Sie sind für die Bewohner genauso verpflichtend und können auch Strafen hinter sich ziehen wenn man sie nicht einhält.
    Wie schonmal gesagt. Wenn man den rundfunkstaatsvertrag und den rundfunkgebührenstaatsvertrag als nicht bindend ansieht dann muss man auch alle anderen Staatsverträge als nicht bindend ansehen.
    Warum habt ihr dann noch keine private Lotto Gesellschaft eröffnet?
    Oder warum haltet ihr euch an den Jugendschutz?
    usw.

    Wenn man den sinn des ÖRR verstehen würde lieber arte-neu dann würdest du das anders sehen.

    Die Rundfunkgebühr ist eine soziale Abgabe die jeden Fernsehbesitzer zur Zahlung verpflichtet.
    Durch die Rundfunkgebühren werden dann der ÖRR bezahlt, die LMAs und auch die Privaten bekommen ein Teil des Geldes davon ab.
    Die Rundfunkgebühr fließt NICHT nur in den ÖRR.

    Du sagtest ja selbst schon das man die Rundfunkgebühr z.B. als "Steuer" einziehen sollte.
    Ich sehe das ähnlich. Dann wird die Rundfunkgebühr nämlich endlich als das angesehen was es ist.

    Aber was solls wenn du meinst die Blase platzt irgendwann dann kannst du ja abwarten.
    Ich sehe das anders. Auch heutzutage wird der ÖRR immer wichtiger und das werden auch bald diejenigen einsehen die den ÖRR zur Zeit kritisieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2008
  10. AW: Gez

    Seit wann bekommen Privatsender Anteile von der GEZ eingezogenener Rundfunkgebühren?