1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Gez

    glaubst du wir laufen durch die Gegend und sagen im Supermarkt: die Banane ist aber teuer, verdammtes Pro7! die Wurst kostet aber wieder viel: verdammtes sat1..

    also, wenn die Werbung die Produkte verteuern würde und wir es unmittelbar am Preis spüren würden, dann könnte ich deine Einstellung nachvollziehen. Tatsache ist aber für mich, das Werbung ein produkt bekannt machen will, die Konsumenten zum Kauf anregen will, nicht um es künstlich zu verteuern. man will sein Produkt an den Mann bringen.

    werbefernsehen ist für mich kostenlos.. die Banane aber die ich, animiert durch die Werbung, kaufe, für die muss ich Geld bezahlen.....

    aber egal wie man das alles sieht, was hat das mit der GEZ zu tun? die GEZ müssen wir bezahlen, egal ob pro 7 sich durch Werbung finanziert oder nicht.

    ps: Ich kann auch die banane kaufen die nicht beworben wurde... genau so die wurst die nicht im fernsehen beworben wird... und ich kann pro 7 kucken und null cent dafür zahlen, nicht mal am supermarkt :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Trotzdem sind aussagen ala "pro7 und co werden von uns nicht bezahlt und sind somit kostenlos" oder aussagen wie "das wir die privaten finanzieren ist völliger schwachsinn". Falsch...
    Es ist egal ob ein Produkt dadurch teurer wird oder nicht. Es ist indirekt UNSER Geld.

    Auch wenn die Produkte nicht günstiger werden zahle ich pro7 und co aber nunmal genauso obwohl ich sie nicht gucke.

    Ich sehe da keinen wirklichen Unterschied. Außer das man das eine auf den Kontoauszug sieht und das andere eher nur eine formale und einstellungssache ist.

    Bezahlen tuen wir jedenfalls beide Sendergruppen und dadran lässt sich nunmal leider nichts dran rütteln.

    Um 100 % davon wegzukommen muss man aber selbst anbauen.
    Auch wenn man die billig wurst vom plus kauft die nicht im Fernsehen geworben wird.
    Mindestens durch den werbeetat vieler discounter finanziert man die Privaten wieder indirekt.
    aldi, rewe, penny, plus usw. usf. machen werbung.

    Also in dem Punkt ist selbst anpflanzen und schlachten angesagt ;).

    Außer man findet irgendeinen tante emma laden der vom orts ansässigen bauer die produkte bezieht.
    Sowas ist aber leider selten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2008
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gez

    ohne geld wirst du im supermarkt keine banane kaufen können. direkt wie indirekt... :rolleyes:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Das habe ich auch nicht bestritten ;).

    Trotzdem bleiben für mich solche aussagen falsch und dadran wird hier niemand was ändern können.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gez

    das man dich nicht umstimmen weiß ich....das kann niemand auf der welt. das heißt aber nicht das du recht hast! :p ansonsten geb ich ab...
    vielleicht an aladar desen guter beitrag mehr oder weniger ignoriert wurde....
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gez

    weißt du, man kann sein Geld zu einer prostituierten tragen und direkt für den Sex zahlen.... man kann aber eine Frau auch heiraten und sich einbilden der Sex sei kostenlos. was aber nicht stimmt, indirekt ist dein Geld auch futsch.... :D :D
    aber hey... wer denkt denn so??? :eek:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Ich habe aladars beitrag kommentiert und nicht ignoriert ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2008
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez

    Kinofreak, das kann so sein, muss aber nicht so sein. Du musst bedenken, die Werbung ist immer auch ein gewisses Risiko, das schiefgehen kann. Ausserdem mit dem Nutellaglas in dem einen Laden für 1,11 und in dem anderen für 1,49 ist ein gutes Beispiel. Der Kalkulationskreislauf beginnt bei der Herstellung, geht dann zum Grosshandel und dann zum Einzelhandel.
    Und in allererster Linie will doch der Hersteller sein Produkt am besten absetzen. Also greift der Kalkulationsschlüssel (Faktor, mit dem der Werbekostenanteil durch Multiplizieren des Einstandspreises ermittelt wird)
    wohl in allererster Linie in der Herstellung. Klar geht die Spanne dann in den Grosshandel über, kann aber auch direkt von der Herstellung zum Einzelhandel gehen bzw. werden die grossen Ketten natürlich auch die grössten Rabatte erzielen, je mehr sie erwerben. Es gibt auch Schnupper-und Lockangebote in den Läden. Das hat aber nix damit zu tun, ob Tante Emma Dir das Nutellaglas für 1,99 oder der Lidl für 1,19 verkauft, denn Tante Ema und Lidl haben die Werbung nciht bezahlt, sondern Nestle in dem Moment. Hätte Tante Emma oder Lidl die Millionen Nutellagläser nicht geordert (oder 100 wie Tante Emma), und das bundesweit, dann hätte Nestle auch kein Geld verdient,
    könnte nicht einen Teil des Gewinns für Werbung ausgeben usw. Wenn Tante Emma und Lidl bestellen, ist vom Einkaufspreis ein gewisser Kalkulationsanteil für die Firma Nestle für die Werbung mit dabei. Und für welchen Preis die Läden das Nutella dann verkaufen, ist
    Nestle s.cheissegal, denn sie haben ihren Einkaufspreis ja von Tante Emma oder Lidl bezahlt bekommen. Selbst wenn Tante Emma
    oder Lidl Lockaktionen haben, teilweise mit leichtem Verlust, was die auch manchmal machen, hat Nestle sein Geld verdient,
    und Sat.1 damit auch (bzw. Prosiebensat1media AG & Co Kg a.A. mit beschränkter Hoffnung oder sowas)

    Noch kümplüzürter muss ich aber um die Uhrzeit nicht werden, mir drehen sich schon die Pupillen um die Uhrzeit :eek: :eek: :eek: °
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gez

    einen windigen satz.... der war mehr wert! :cool:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Der satz hat völlig ausgereicht.
    vor allem weil er mir nichts neues sagt.


    Das ist doch was völlig anderes.
    Es ist für die aussage das die Privaten von uns finanziert nunmal völlig nebensächlich ob man bei wegfall dessen Geld sparen kann oder nicht.
    Wieviel Geld zum sender fließt etc.
    An der aussage ändert es nichts...

    Der werbeetat wird nunmal vom Konsumenten gefüllt und mit diesen Geld werbung finanziert. Folglich wird die werbung nunmal vom Konsumenten bezahlt und folglich auch diejenigen die das werbegeld bekommen.

    Für diese aussage ist es aber wie schon gesagt nebensächlich ob das Produkt bei wegfall günstiger wird oder nicht.
    An der aktuellen Preisbildung und am werbeetat ändert sich nichts.
    An den aktuellen Tatsachen ändert sich nichts.

    Und folglich ist es auch völlig richtig wenn man sagt "die privaten werden auch von uns finanziert".
    Und wenn man diese aussage als schwachsinn abstempelt dann hat man in Politik nicht aufgepasst.

    Genauso kann man aussagen wie "die privaten sind kostenlos" kritisieren. Weil sie es eben nicht sind und von uns durch werbung finanziert werden. Zu verschenken hat niemand etwas. auch die privaten nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2008