1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschaltet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von astranase, 4. Februar 2008.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    Es war ja klar nach der einzelnen Aufschaltung des SR dass der RT nicht komplett also 1:1 eingespeist wird.

    Mit der bekanntgabe dass der 3 Haupttransponder der ARD nur 33 Mbit hat, war auch klar, dass noch ein TV Programm draufkommt, und somit eine 1:1 Einspeisung nicht möglich ist.
     
  2. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    ist doch alles nur prinzipienreiterei
    glaubst du meine mutter interessiert sich für bitraten wenn sie ihren swr4 hört :D

    die devise ist doch ein vernünftiges verhältnis zwischen kosten (bandbreite) und qualität herzustellen.
    nur weil die ör dank zwangs-pay-tv (nichts anderes ist die gez) nicht auf wirtschaftlichkeit achten müssen, ist dies bei der kdg nun mal nicht der fall.
     
  3. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    Es fehlen ja nun eine Menge, zugegeben nicht notwendige, Free-TV-Kanäle wie ANN, TV Canarias, TV Record, Tunis 7 etc. Ich dachte zuerst noch an eine wundersame Bandbreitenvermehrung, aber man hat wohl die Radiokanäle auf Kosten einiger Auslandssender eingespeist.
     
  4. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    Ach htw89:winken:, wie war das? Möwen an die Nordsee schleppen ... oder warens Eulen nach Athen:D:D:D .... ?
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    Dann musst Du ein anderes Problem haben (KDG scheint auf 530 und 538 MHz auch was zu ändern). Bei mir sind die Sender alle da. Vor allem handelt es sich hierbei um Sender, die nur in Ausgebauten Gebieten zu Empfangen sind. Die Radiosender sind überall zu empfangen.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    Geht dieser zwangspaytv ****** schon wieder los?
    Ich sehe da persönlich auch nichts unwirtschaftliches wenn man über sat einen transponder ausnutzt...

    DU findest es also toll das du für deine 17 € Rundfunkgebühr im Kabel für dasselbe Geld wie die sat Nutzer bezahlen, die ÖR KÜNSTLICH in schlechterer qualität bekommst und die senderauswahl auch noch eingeschränkt ist?

    Aber egal. Ich werd diese einstellung wohl nicht verstehen warum hier einige Kabelnutzer das absichtliche schlechter stellen auch noch gut finden...
    Ich verstehe nicht wie man das verteidigen kann.

    Egal ob es noch Tests sind. Man sollte sowas auch nicht einfach abschieben und sagen "ist doch egal"...

    Kabel war mal als fortschrittliches und besseres Fernsehen bekannt.
    Sowas ist für mich jedenfalls das Harte Gegenteil...

    Sender künstlich einzuschränken hat nichts mehr mit wirtschaftlichkeit sondern mit Geldgeilheit zu tun.

    Ich kann mich hier Terranus nur voll und ganz anschließen. Er hat es wunderbar auf den Punkt gebracht.

    @linkmaster Und was hat ein Niedersachse von den regionalsendungen vom wdr?
    Richtig nichts...

    @mischobo Es gibt genug anzeichen dafür das sich die qualität der radios nicht ändern wird.
    Der RT wird nämlich bei der Qualitätsoffensive NICHT angefasst.
    Deine aussage passt auch nicht zu der Tatsache das es über sat einen ZUSÄTZLICHEN Transponder geben wird und zu den angekündigten Umstellungen die wie schon gesagt NICHT den RT betreffen.
    Man will bei der Offensive die qualität ERHÖHEN und nicht verschlechtern.
    Ein bisschen Pressemitteilung und threads durchlesen hätte ich dir aber schon zugetraut.

    Hier handelt es sich aktuell um eine Künstliche Verschlechterung der qualität. da auf dem Kabelkanal anscheinend nicht genug Bandbreite vorhanden ist.
    Ist wie du eigentlich wissen müsstest bei der kdg auch nichts neues.
    Die radios hier sind nicht die einzigen sender die in der qualität verschlechtert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2008
  7. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    @ sebastian2

    wie fühlt man sich eigentlich als selbsternannter Kreuzritter, der gegen die bösen KNB antritt ?

    Vor allen Dingen, wenn man selbst nicht einmal einen Kabelanschluss hat.
    Lass doch den Kabelnutzern das bisschen Freude über jeden Fortschritt, den die KNB gewähren.

    Und mach nicht jeden zur Schnecke, der mal nicht deiner Meinung ist.

    Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich den RTP über Sat so gut wie nie genutzt habe und ihn jetzt im Kabel genauso wenig nutzen werde.

    Dennoch freue ich mich für alle Zwangsverkabelten, die jetzt auch an der Radiovielfalt der ARD teilnehmen können, wenn sie es denn wollen.

    Übrigens höre ich bei den Radiosendern keinerlei Unterschied zwischen Kabel und Sat.

    Wer das hören kann, hat einen Glückwunsch für seine guten Ohren von mir sicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2008
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    Spätestens beim fehlenden AC 3 (z.B. bei BR Klassik) würde es zumindest mich interessieren und auch deutlich den Unterschied hören.

    Wie gesagt, die Neupackung verursacht KDG mehr Kosten ohne für den Zuhörer oder Zuschauer nützlichen Nebeneffekt.

    KDG macht das nur um eigene Interessen durchzusetzen. Wie z.B. die Filterung des Radiotextes...
     
  9. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    danke martin g

    er wird's wohl nie kapieren dass er sich nicht um andrer leute (nicht einmal vorhandenen) probleme kümmern muss :eek:

    ich denke dass er irgendwie mit de ör verstrickt ist :D
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel Deutschland ... ARD Hörfunktransponder ist aufgeschalten

    Oh, stimmt. Da hast du Recht. Habe ich gar nicht mehr dran gedacht. Mh. Muss ich heute Abend nochmal testen. Vielleicht war da nur ein Transponder ausgefallen als ich gerade einen neuen Suchlauf gemacht habe.