1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Gez

    genau... noch dazu so fleißige wie uns, die das ganze auf festplatte aufnehmen und immer wieder anschauen.... oder um vorzuspulen??? weiß ich jetzt nicht mehr genau ;)
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gez

    ich denke, die Mischung machts. ÖR, werbesender und pay-tv im richtigen Maß zu einander und dann hätten wir ein perfektes System. leider haben wir ein schwaches pay-tv. viel zu viel werbesender, dafür ein starkes, vielleicht zu starkes ÖR System. was mir liegt, (starke ÖR Sender) aber im Gesamtbild dann vielleicht einfach zu viel ist weil es eben Menschen gibt die damit wenig anfangen können, aber das selbe zahlen müssen wie die, die es ständig gucken. da müßte man auch die goldene Mitte finden. ich selbst finds gut so, und die 17 Euro im Monat müßte ich ohne ÖR dann an einen pay-tv Anbieter abdrücken, der mir ein ähnliches Programm bietet.... von daher ;)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Ich habe nie gesagt das Produkte beim wegfall des werbeetats günstiger werden.

    Trotzdem sollte jeder in Politik mal die Preisgestaltung durchgenommen haben. Somit müsste auch jeder wissen das werbung im Preis enthalten ist und der werbeetat somit auch vom Konsumenten befüllt wird.

    Und folglich an der aussage das die Privaten vom Konsumenten bezahlt werden also an der Kasse nichts schwachsinniges dran sein kann.
     
  4. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Gez

    Wäre es eigentlich übertrieben, wenn jemand einigen Nutzern hier im Forum (z.B. kimigo oder Eike) wahrsagen würde, dass sie im Dritten Reich sicher ganz oben dabei gewesen wären, weil sie ja soooo gute Gutmenschen sind?

    Gruß

    n0NAMe

    P.S.: Ich mache hier keine Aussage, sondern stelle nur ein Frage und das wird ja wohl noch erlaubt sein.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Warum sollten sie das?

    Nur weil man die ÖR gut findet? Oder nichts gegen die Rundfunkgebühr hat?
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez

    die intention der "frage" ist meineserachtens mehr als daneben.....zumal du keine frage stellst...
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez

    Manche tun hier in der Tat so, als wäre (TV-)Werbung der reinste Selbstzweck, und nur dazu da, den Preis des Produktes zu verteuern.
    Werbungs- und Vertriebskosten werden in jedem Produkt einkalkuliert, das ist in der Marktwirtschaft nun mal so.
    Dass eine höhere Bekanntheit des Produktes zu besserer Produktionsauslastung führt und damit auch wieder zu niedrigeren Stückkosten, wird auch fortwährend ignoriert.
    Ignoriert wird auch, dass man etliche Produkte nicht in seinem örtlichen Supermarkt kaufen könnte, ohne diesen Bekanntheitswert (durch die Werbung).
    Und ignoriert wird auch, dass ein Verzicht auf TV-Werbung ein Produkt auch nicht unbedingt billiger macht. Schliesslich gibt es diverse Methoden und auch Werbungsarten, ein Produkt an den Mann zu bringen.

    Hier mal nur einige Zahlen vom ZAW.de (Zentralverband der Werbewirtschaft) für das Jahr 2006, wo überall Werbegelder hingeflossen sind (erfasst wurden nur die klassischen Werbemedien; NETTO in Euro):

    Tageszeitungen 4,533 Mrd; Fernsehen 4,114 Mrd.; Werbung per Post 3,319 Mrd.; Anzeigenblätter 1,943 Mrd.; Publikumszeitschriften 1,856 Mrd.; Verzeichnismedien 1,199 Mrd.; Fachzeitschriften 956 Mio; Außenwerbung 787 Mio; Hörfunk 680 Mio; Online-Angebote 495 Mio; Wochen-/ Sonntagszeitungen 260 Mio; Filmtheater 117 Mio; Zeitungssupplements 90 Mio
    Werbe-Gesamtvolumen für die klassischen Medien: ca. 20,35 Mrd. Euro

    Selbst das Reisebüro, in dem Forumskollege Eike tätig ist, dürfte kaum ohne irgendwelche Werbemassnahmen auskommen;
    um damit die entsprechenden Reiseprodukte "völlig unnötig" zu verteuern. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    All das ändert aber NICHTS an der aussage das die Privaten indirekt von unserem Geld finanziert werden und wir sie bei der supermarktkasse bezahlen ;).
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gez

    die aussage taugt aber NULL zur gez diskussion...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gez

    Diese aussage taugt sehr wohl was in dieser Diskussion.

    Dieses ewige "die privaten gibt es kostenlos." "bei den privaten wird man nicht gezwungen" usw. usf.

    Ist nunmal falsch. Eben weil es den werbeetat gibt...