1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 15. Januar 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gez

    geht der webeetat von nestle nur an Privatsender?
    Die Firma Nestle zahlt sogar Steuern. Ich finanziere also folglcih an der Supermarktkasse auch den Schweizerischen Staat. Schon mal darüber nachgedacht.
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez

    q.e.d.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Wieso? Die FAZ schaltet Werbung und sie finanziert sich durch Werbung größtenteils. Sie nimmt also die gleiche Rolle wei ein x-beliebiger Privatsender ein. Es ist nichts anders.

    Private TV Sender sind nicht die einzigen, die Werbung machen. Sie stellen sogar nur einen Bruchteil aller Werbeträger dar.
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez

    steht da im text "ne menge geld an privatsender" also ist die frage überflüssig da du sie dir selbst beantworten kannst.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Für Dich jetzt gesehen gehe ich eher davon aus, das du Lust darauf hattest, auch ohne RTL. Frage ist für Nestle, verkaufen sie mehr durch die Fernsehwerbung. Und so sie denn welche schalten, geht das per Kalkulationsschlüssel in den Verkaufspreis des Nutella Glases über. Durch
    die Kalkulation von Einkaufspreis über Einstandspreis bis hin zum endgültigen
    Verkaufspreis. Wenn Nestle keine Werbung schaltet, verdienen die Privatsender aber trotzdem Geld und NUR durch Werbung. Die Werbegelder
    kommen unbestritten von der Industrie, in einem Kreislauf, wo am Ende
    (oder am Anfang wegen der Finanzierung) der Konsument, sprich der Kunde
    steht. Da die Werbung üblicherweise vor dem Verkauf stattfindet, zahlt der
    Werbeveranstalter auch vorher, quasi in Regress. Der Kunde hat die Werbung
    also schon bezahlt, wenn er das Glas Nutella kauft. Andererseits hat das Unternehmen einen Umsatz, der den Gewinn ausweist. Und je nachdem wie das Unternehmen wirdschaftet, legt es sein Werbekontingent fest. Und dieses spiegelt sich dann in einem buchhalterischen Kalkulationsschlüssel wieder,
    den der Konsument bezahlt.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Argumentieren ist nicht Deine Stärke. Ich glaube von Dir kam hier in diesem Thread nichts, außer Beleidigungen. Ist das alles, was Du beizutragen hast? Kommt da nicht wenigstens ein inhaltliches Argument?

    Wie ist das jetzt mit Nestle. Finanziere ich da auch den Schweizerischen Staat? Was finanziere ich mit meinem Privatkonsum noch? Nur deutsche TV Sender? Das Argument soll in sich schlüssig sein. :D
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    ????
    Ich bin mir inzwischen sicher, dass Du nicht eine einzige Frage sinnvoll beantworten kannst. Du geht ja nciht einmal darauf ein, dass zeigt wie schwach Deine Argumentationskette ist.

    Bye Klammeraffe.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gez

    Es geht nicht darum, was alles mit dem Nutellaglas finanziert wird, sondern umgekehrt, dass die Privatsender ihr Geld aus der Werbung ziehen, die wir Konsumenten bezahlen.

    Jeder, der irgendwas konsumiert, das beworben wird, bezahlt somit "Privatfernsehgebühren", ob er das nun will oder nicht. Genauso wie ich mit meinen Steuern auch die Entwicklungshilfe in Guatemala bezahle und mit meinen Krankenkassenbeiträgen die Amputationen von Raucherbeinen. Aber letztere Dinge stehen hier nicht zur Diskussion, sondern die Behauptung, dass die Privaten "gratis" seien.

    Man kann sich gegen das Finanzierungsmodell der Privaten genausowenig wehren, wie bei allen anderen Dingen, die indirekt bezahlt werden.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender werden jedoch zum größten Teil direkt finanziert -- durch die Gebühr. Der Grund ist simpel: Sie sollen damit weitestgehend unabhängig sein. Ein Herr VW kann morgen zum Herrn RTL sagen, dass er in seinem Automagazin doch bitte den neuen Golf schönreden soll, weil sie ansonsten keine Werbung schalten. Sowas sollte eigentlich nicht erlaubt sein, passiert aber immer wieder.

    Sowas kann einem von Werbung unabhängig finanziertem Medium nicht passieren. Das ist der ganze Trick dabei.

    Gag
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gez

    wenn ich dich zitiere ist das eine beleidigung? nun ja wenn du meinst :D

    zählen argumente nur wenn sie dir gefallen? gag und ich haben dir anhand 2 beispiele gezeigt das man sehrwohl ausrechnen kann was ein produkt mehr kostet und wieviel davon an die sender gehen, vorausgesetzt man kommt an die zahlen.
    du selbst hast nun schon eingestanden (siehe q.e.d.) das deine zuvor getroffen aussage nicht stimmt.
    nun kommste halt damit das es irrelevant ist weil man ja sonst nochsoviel damit finanzeiren würde. und weißte was? du hast recht! aber ist total irrelevant hier.....
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gez


    Das ist richtig. Aber alles ist ein Kreislauf. Die Privaten wiederrum schalten auch Werbung in der Zeitung. Das Geld dafür haben sie doch auch durch
    die Werbeveranstalter. Und die haben das Geld vom Kunden.

    Ohne Werbung würden die Privatsender nicht existieren. Das ist die ausschliessliche Einnahmequelle. Das Geld hierfür stammt ausschliesslich
    von den Unternehmen, die sich ihr Geld durch den Verkauf der Produkte
    wieder reinholen. WAS SOLL DARAN SO SCHWER ZU VERSTEHEN SEIN???

    Ist doch Volksbelustigung was du hier abziehst, du Schelm... Ich glaub,
    Du sitzt am PC, schreibst Deine Beiträge, weisst genau das wir Recht haben, und reibst Dir die Hände. Lass es doch einfach. Du bist doch ansonsten eigentlich gar nicht so verkehrt....