1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von TV_WW, 1. Februar 2008.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ich glaube das ganze basiert nur auf einem Missverständnis weil hier Format und Übertragung wild durcheinandergewürfelt werden.

    SD steht für eine FORMATgruppe, "SD abschalten" sollte eher heissen "nicht HD-fähige Übertragungsmethoden auslaufen lassen".

    Auch wenn die Übertragungswege auf eine auch für HDTV geeignete Methode umgestellt werden, heisst das ja noch lange nicht dass man ALLES in HD und der entsprechenden Bandbreite senden muss... auch über HD-fähige Übertragungswege kann man ein SD-Bildformat senden wenns nicht höher benötigt wird. zB für einen Börsenkanal rechnet sich eine Full-HD-Produktion und die Anmietung entsprechender HD-Übertragungsbandbreiten vermutlich nicht, ausser jemand möchte 20 Laufbänder ins Bild bekommen :)

    Die Receiver werden schlicht und einfach BIS ZU FullHD können, vermutlch in Masse nicht mehr kosten als die heutigen (zeichnet sich ja jetzt schon ab), und je nach Endgerät Format entsprechend skalieren können...

    Alles andere kann man sich auf Sender- und Zuschauerseite weiterhin aussuchen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Lese doch noch mal das Zitat aus dem 16.KEF-Bericht. Die ARD + das ZDF wollen doch von sich aus im Jahre 2020 die SD-Abstrahlung einstellen. Die KEF will dieses Datum lediglich zwei Jahre vorziehen. Eine unbegrenzte Doppelausstrahlung in zwei verschiedenen Formaten will keiner von beiden.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ich warte da ab.

    Es gibt keinen Vorteil sd abzuschalten...
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Doch - die Sender sparen sich die zusätzlichen Transpondermieten.;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ja bis auf die teils unnötige sparwut gibt es keinen Grund...
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Grund genug.:)
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Du liegst falsch.
    Die Antenne ist in einigen Gebieten. z.B. in Hochsauerland keine alternative mehr. Da wird auf Satellitenempfang verwiesen, den haben dort natürlich schon seit Jahren fast alle, viele analog andere digital.
    Eine Grundversorgung über Antenne ist NICHT mehr gegeben und nicht mehr erforderlich.
    Technisch gesehen ist die analoge Sat-Ausstahlung von der Bildqualität her, mit sehr wenigen Ausnahmen, der digitalen überlegen. Warum also in schlechteres dvb-s Bild investieren ? Leuchtet mir nicht ein.

    Die Verantwortlichen in den Rundfunkanstalten, wissen was sie tun. Und das ist auch gut so ;)
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ähmm, wer sagt dir denn, das in 8-10 Jahren HDTV FTA-Receiver mehr als 30€ kosten ?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Sehe ich nicht so.

    In amerika redet auch niemand davon sd abzuschalten.
    Hier soll das aber schon 6 Jahre nach regelbetrieb von hdtv passieren?

    HDTV braucht nicht jeder und es gibt auch keinen wirklichen Grund jemanden HDTV aufzuzwingen.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ich vergleiche das mit der Einführung des Farbfernsehens.
    Da gab es auch keinen Parallelbetrieb Farbfernsehen/Schwarzweiß. Irgendwann war (bis auf die alten Filme) alles farbig.