1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2008.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    DTS ... verlustbehaftet ... O.K.- alles klar. :rolleyes:
     
  2. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    finde das mal wieder ein witz...
    überall in deutschland jammer sie (zurecht) über firmenpleiten und weniger geld für das volk.
    aber natürlich hat man laut diesem tollen verein immernoch genug geld um massenhaft überteurte cds zu kaufen... naja man kanns ja wie immer an die bööösen raubkopierer schieben.

    ich mache seit über 10 jahre selbst musik und bin bisher ohne gema ausgekommen das blicken die nur nicht. die gebühren für uns musiker sind auch nicht klein :rolleyes:

    außerdem: die heute musikindustrie besteht doch nur noch aus billigproduktionen und rmb hip hop und co. BEIDES kann ich absolut nicht ab und schalt schon nach einer sekunden weg. also warum sollt ich mir sowas kaufen.

    musikindustrie wach auf und setz auf vielfalt. achja hört mit dem gepushe von sogenannten "stars" auf. ich kann namen wie britney spears und co nicht mehr hören.
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    nicht wundern, er hält ne onboardsoundkarte auch für geeignet um bei mp3 bitratenunterschiede rauszuhören ;)
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    du wirst lachen so denken viele was denkst du wieso mich so viele auslachen, weil ich ne 300 € soundkarte im pc habe und keine onboard nutze...
    "sind doch genauso gut, wenn nicht sogar besser" :D

    ich find die dinger ungeeignet außerdem zum musik machen total unfähig (nicht nur wegen den fehlenden anschlüssen)
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    naja aufgefallen wie schlecht onboardsound ist ist mir schnell, als ich ne 12 € terratec 128 pci karte reingesteckt hatte. das war schon ein unterschied wie tag und nacht! inzwischen hab ich ne audiotrak soundkarte drin und erst da fällt einem auf was schlechte mp3's sind und was gute...
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    was denkst du wie das erst auffällt wenn du mit 192khz arbeitest :rolleyes: entweder kann das die soundkarte gar nicht oder die qualität ist unterirdisch.

    abprob unterirdisch. die gema sollte mal dafür sorgen das "ihre" produktionen qualitativ besser werden. kann durchaus sein, dass manche ihre musik billig über baukastensoftware zusammenbauen lassen.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Das stimmt so nicht.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    ich arbeite mit 192 khz das war der grund wieso ich mir die audiotrak gekauft habe weil sie die einzige mit 192khz in der preisklasse war....
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Klar.

    Weil der Tontechniker das teuerste Glied bei der Erstellung von "hochwertigen" Tonträgern (Vinyl/CD) ist.
    Die Investition lohnt aber aus Sicht der "Produzenten" (Bausteinzusammenklicker) nicht, weil sich spätestens nach 2 Monaten sowieso keine S.au mehr an die "Duddelnummern" irgendwelcher Popflittchen erinnert.

    Ausserdem hört man das auf dem Handy eh nich. :D
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    ja, auf der CD ja ! du musst die gesammtbitrate ja durch die kanäle teilen !