1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Auch wenn ein Format 100 dB Dynamik (oder mehr) speichern kann ist das in der Realität kaum sinnvoll.
    Selbst teure High-End-Lautsprecher können kaum mehr als 60 dB an Dynamik in guter Qualität wiedergeben.
    60 dB Dynamik schafft auch eine normale Audio-CD, wenn denn die Tontechniker die Aufnahme(n) mit soviel Dynamik mastern würden.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    MLP ist ein Sonderfall. Das Format erlaubt sowohl die verlustfreie als auch verlustbehaftete Kompression.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    amazon schreibt dazu, ob die cd kopiergeschützt ist oder nicht.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Quark. Meridian Lossless Packing ist IMMER verlustfrei.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    MLP selbst (als Format) ist verlustfrei, soweit richtig.
    Allerdings besteht die Möglichkeit von verlustbehaftetem Pre-Precessing (z.B. Verringerung der Bittiefe) bei MLP, was bei PCM keinen Sinn macht, bei MLP aber die Kompression verbessert.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Denke auch, dass das ein kleiner Mitgrund für den Einnahmerückgang ist. Sehe das auch bei mir. Früher hatte ich massig CD’s gebrannt und heute? Die Stücke liegen auf meiner Festplatte und werden je nach Laune auf meinen mp3 Player kopiert.
    Gekauft habe ich schon lange keine CD mehr. Ich lass mich doch nicht von DRM Maßnahmen vera*****n. Wofür gibt es via SAT jede menge Radiostationen bei denen man die Aufnahmen mitschneiden kann. Und dank Autoaufnahme sitzt man jetzt noch nicht mal vor den Geräten. Schlechte Zeiten für GEMA und Co.

    Juergen
     
  7. muenchneroldie

    muenchneroldie Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Einfach lächerlich diese GEMA Begründung!

    Die Löhne sinken im freien Fall für viele Arbeitnehmer - die CD Preise sind zum grossen Teil monstermässig hoch und teuer.

    Ich habe die Wahl meine Kosten des täglichen Lebens von einem 8 Euro Brutto Stundenlohn zu bestreiten oder überteuerte CDs zu kaufen.

    Autos kaufen keine Autos - Leute die wenig verdienen kaufen keine teuren CDs mehr.
     
  8. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Vergiss bloß nicht die Deflation zu erwähnen. Achja und die sinkenden Benzinpreise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    Doch:

    DTS-Audio-CD
    :p
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen illegaler Musikdownloads: Einbruch bei Gema-Gebühren

    das hat zwar auch mehrere kanäle, aber ist verlustbehaftet, also nicht vergleichbar.