1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von TV_WW, 1. Februar 2008.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Robin hat schon recht. Wenn HDTV eingeführt wird müssen die analogen abgeschaltet werden. Ob die analogen dann alle für HDTV genutzt werden bleibt abzuwarten.

    Zur Knappheit. Im kabel hat es keine Knappheit über Astra aber schon, was daran liegt, dass Astra nicht nur für Deutschland sendet.

    Astra analog ist keine Grundversorgung, diese Erfolgt über Kabel und DVB-T. Ist DVB-T nicht verfügbar, so weird auf Astra verwiesen, aber nicht auf analog, sondern allgemein.

    Besonders kleine Sender werden sich es genauer überlegen, denn man kann eine Menge Kohle sparen. Ein digitaler Sendeplatz kostet 8mal soviel wie ein analoger.

    Von den ÖR denke ich werden zuerst HR Fernsehen, RBB und BR Alpha abgeschaltet werden. Da BR Alpha wohl Digital nicht mehr im Kabel vorhanden sein wird, nach der Umbelegung, sehe ich das durchaus als realistisch an.

    Digital+ ist ja besonders an V interessiert. Es könnte durch aus im analogen Bereich noch zu Wechseln kommen.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Du widersprichst Dich.....:rolleyes:
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Was Grundversorgung ist, entscheidest nicht du, sondern die Nutzer.
    8 Mio. analoge Satellitenhaushalte, die GEZ zahlen, haben Anspruch auf die Grundversorgung.

    Den Abschaltzeitpunkt ihrer Programme, kann jede Landesrundfunkanstalt für sich selbst entscheiden.
    Vermutlich werden erst die kleine Privatsender abschalten, dann die großen und erst zum Schluss die Öffis.
    ....aber das dauert noch ein paar Jahre. Der Markt entscheidet.

    Gibt es 2011 noch 3-4 Mio. analoge Haushalte,wird sicher noch nicht abgeschaltet. So einfach ist das.

    Generell gehe ich mal davon aus, das die "Digitalisierungskurve" langsam abflacht. Die Satnutzer mit Interesse habe sicher bald alle umgestellt, die Receiver kosten ja nicht mehr die Welt.

    Dem Rest ist die Empfangsart egal, die schauen analog weiter bis die Hardware kaputt geht ;)
    Dann wechseln die direkt zu HDTV und "überspringen" dvb-s. Auch nicht dumm...
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Genau das habe ich vor. Allerdings nicht, bis die Hardware kaputtgeht, sondern bis analog alles abgeschaltet ist.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Und wenn die Hardware vorher den Geist aufgibt?:D
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Dann kauf ich bei eBay nach.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Ja, da sind wir uns einig. Für die Umstellung der Programme die jetzt analog ausgestrahlt werden nach HD werden nur ein Viertel bis ein Drittel der akt. analog genutzten Transponder benötigt.
    Für die ÖR würden selbst wenn alle Programme in HD ausgestrahlt würden 6 bis 7 Transponder reichen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Es wird aber auch digitale Programme geben die in HD starten werden.

    Jeder der GEZ hat anspruch auf Grundversorgung, aber nicht auf die bis jetzt genutze Versorgung.

    Bei den 8 Millionen Haushalten sind sicher viele dabei die noch ein Receiver analog nutzten, aber auch schon digital sind.

    Wenn uns DVB-T eins gelehrt hat, dann dass man einfach zum zeitpunkt X abschalten muss.
    BZW in der letzten Phase nur ARD, ZDF, 3Sat Arte, Phonix und Kika noch analog ausstrahlen wird.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Analog etwa? Das wäre dann wirklich Geldverschwendung!
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bloomberg analog auf Astra abgeschaltet?

    Och, die 30EUR isses mir allemal wert.